Neumarkt, 08.10.2015 Datenschutz und die sichere Übertragung persönlicher oder sensibler Informationen über das Internet wird immer wieder heiß diskutiert. Zurecht, denn geraten diese Daten in die falschen Hände, kann das schwerwiegende Folgen haben. Vor allem im Banken-, Sparkassen- und Finanzsektor sollte bei der täglichen Kommunikation, sowie Datenverarbeitung besonders auf Sicherheit geachtet werden. Die Vielzahl der […]
CSC hat in einer breit angelegten Studie acht ISMS-Tools untersucht. Dabei waren: DHC Vision Information Security Manager, HiScout GRC Suite, iris, opus i, QSEC V4.2, SAVe V4.4 bzw. V5.0, Sidoc und last but not least Verinice.pro. Sechs weitere ISMS-Tool-Hersteller, die auf den WEB-Seiten des BSI ebenfalls aufgeführt sind (https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/weitereThemen/GSTOOL/AndereTools/anderetools_node.html) haben anscheinend nicht an der Studie […]
Der Datenschutz von vetraulichen Daten ist für Stellensuchende gleichermaßen wichtig wie für Personalverantwortliche in Unternehmen. Das Hamburger Unternehmen cut-e, führender Anbieter für webbasierte Tests in der Personalauswahl und –entwicklung, erhielt jetzt die ISO/IEC 27001 Zertifizierung für ihr Informationssicherheitsmanagementsystem.
Der in Deutschland praktizierte Datenschutz verlangt vielerorts, insbesondere von Behörden, dass die Namen der Anwender, die Störfälle melden, nur im Zeitraum der Bearbeitung nachvollziehbar sein dürfen. Das ermöglicht ein Modul von capeIT für das Open Source Service-System OTRS.
Als perfekter Ort für Innovation und Austausch bei herrlichem Sommerwetter zeigte sich der Systemhausverbund teaming IT am 10. Juli 2015 bei seiner Hausmesse in Pfinztal Söllingen.
Bereits zum 2. Mal kamen mehr als 80 Teilnehmer in Söllingen zusammen, um Impulse für die den IT-Alltag mitzunehmen.
Unter dem Motto „Grenzenlose Vielfalt. Ein Partner.“ präsentiere sich die teaming IT gemeinsam mit ausgewählten Partnern aus der IT-Branche. Im Mittelpunkt der diesj&aum
Unsere Arbeitswelt verlangt von uns ständige Erreichbarkeit, schnelle Reaktionsfähigkeit ? und vor allem müssen wir in der Geschäftswelt den Überblick über das Gesamte behalten.
Jetzt beendet auch Swisscom seinen E-Mail Dienst für kleine Unternehmen und „lagert“ diese an Office 365 aus. Aber was ist mit den Kunden, die Ihre Daten nicht im Ausland speichern wollen, oder können? Wird es in absehbarer Zukunft nur noch die Giganten Google und Microsoft als Datenriesen geben? Nischenanbieter fühlen sich langsam wie das berühmte kleine Dorf in Gallien.