Die Rolle der Datensicherung in der Cybersicherheit

Die Rolle der Datensicherung in der Cybersicherheit

In einer zunehmend digitalen Welt wird Cybersicherheit immer wichtiger. Ein zentraler Bestandteil der Cybersicherheit ist die Datensicherung.

Warum Datensicherung zur Cybersicherheit gehört

Die Sicherung von Daten spielt eine entscheidende Rolle im Schutz vor Ransomware-Angriffen. Mit regelmäßigen Backups können Unternehmen ihre verschlüsselten Daten wiederherstellen, ohne Lösegeld zahlen zu müssen. Backups bieten auch eine zusätzliche Schutzebene gegen

CBL Datenrettung hilft bei Datenverlust nach Überschwemmung

Datenverlust durch hochwassergeschädigte Festplatten verlangt schnelles, besonnenes Handeln, rät CBL Datenrettung. Der Umgang mit nassen und verschmutzten Laufwerken ist entscheidend für die Chancen der Datenrettung. Einen Rechner, der überflutet war, sollte man keinesfalls einschalten. Festplatten mit unwiederbringlichen Daten sollte man möglichst schnell noch nass und luftdicht verpackt zur kostenlosen Diagnose an das CBL-Labor in Kaiserlautern einschicken. Flutopfer h

CBL: Datenrettung seit 30 Jahren

CBL: Datenrettung seit 30 Jahren

Vor 30 Jahren wurde in Markham bei Toronto das erste Datenrettungslabor von CBL Data Recovery Technologies Inc. gegründet. Heute ist das Unternehmen einer der technologisch führenden Anbieter von Datenrettung und Computer-Forensik weltweit. Das deutsche Tochterunternehmen CBL Datenrettung, das im Jahr 2000 gegründet wurde, hat viel zur Forschung und Entwicklung beigetragen: CBL hat für alle Arten von Datenträgern Methoden entwickelt, selbst aus schwer beschädigten G

Digitale Identitätskrisen – CBL Datenrettung warnt vor Verlust von Zugangsdaten

Kaiserslautern, 24. März 2022. Wenn Passwortmanager, digitale Wallets oder Sicherheitsfragen zu einem Bitcoin-Account nur auf einem Gerät oder einem USB-Stick vorliegen, kann im Falle eines Schadens nur noch ein Datenretter helfen. Mit Blick auf diverse Datenverluste, die die Authentisierung gegenüber gesicherten Systemen verhinderten, rät CBL Datenrettung: Auch Zugangsdaten bedürfen eines Backups und es ist sinnvoll, für Zugänge zu Zahlungsdiensten ein fertig

CBL Datenrettung über Fehler im Umgang mit RAID – Alte Festplatten machen RAIDs anfällig

Je nach RAID-Konfiguration können eine oder mehrere Festplatten eines RAID-Servers ausfallen und der Server läuft weiter. Die Daten der ausgefallenen Platte werden auf einer Ersatzplatte aus den Informationen wiederhergestellt, die auf den anderen Platten verteilt sind. Zu Fällen für CBL Datenrettung werden RAIDs, wenn vorher weitere Platten ausfallen. Das Rebuild ist eine besondere Belastung für […]

1 2 3 9