Kampfansage an das “Zwei-Seiten-Syndrom“: Online-Inhalte und Online-Shopping müssen zusammenwachsen
Forrester-Studie zeigt: Silo-Denken und heterogene Technologie-Landschaften schaden der Kundenbeziehung
Forrester-Studie zeigt: Silo-Denken und heterogene Technologie-Landschaften schaden der Kundenbeziehung
München, 09. März 2015 – Die Internet World E-Commerce Messe bietet auch in diesem Jahr für Unic, einem führenden Anbieter von integrierten E-Business-Lösungen für die Bereiche Digital Commerce und Digital Marketing in Europa, die optimale Plattform zur Präsentation seines umfassenden Know-hows im Bereich Omnichannel. Am Stand F226 in Halle B1 können sich Besucher über die neuesten Technologien und das aktuelle Käuferverhalten informieren sowie s
Unter dem Motto "Die digitale Transformation ist da"
startet im März in Hannover die weltweit größte Computerfachmesse
CeBIT. Das Wiener Unternehmen all about apps ist erstmals mit seiner
innovativen Retail Plattform shoperience mit vertreten.
Online-Shopping war gestern. Mit shoperience setzt all about apps
– als einer der größten Mobile Solutions Anbieter im europäischen
Raum – neue Maßstäbe hinsichtlich einer zukunftsweisenden Retail
L&
Farfetch kündigte heute eine von DST Global angeführte
Investitionsrunde Serie E in Höhe von 86 Millionen USD an. Auch Condé
Nast International und Vitruvian Partners, die bisherigen Investoren
von Farfetch, beteiligten sich an der Investitionsrunde.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150305/732387-a )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150305/732387-b )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150305/732387-c )
Yuri Milner, Gr&
Der Hamburger Outdoor-Händler startet mit novomind iPIM und ist Pilotkunde für novomind iPRINT
Hamburg, 04. März 2015 – Mit Globetrotter Ausrüstung setzt einer der größten europäischen Outdoor-Händler auf E-Commerce-Lösungen von novomind. Zunächst vertraut der Hamburger Ausrüstungsspezialist auf novomind iPIM, das Product Information Management System für den Multichannel-Handel. „Mit novomind iPIM wollen wir unsere Prozesse effizient
– US-amerikanischer Fortune500 Konzern und Venture Capitalist
investieren
– Auch Bestandsgesellschafter beteiligen sich erneut siebenstellig
– FinTech-Unternehmen simplesurance auch außerhalb Europas
beachtet
Die Berliner simplesurance GmbH startet mit einer sehr
erfolgreichen Kapitalerhöhung (Series-B) in das Geschäftsjahr 2015.
Damit ist das junge Unternehmen seit Gründung im Mai 2012 bereits mit
über 11,5 Mio US-Dollar finanziert. Neben er
Erst Google-Wallet, dann Apple-Pay und nun auch
Samsung Pay, wie heute auf dem Mobile World Congress in Barcelona
angekündigt: Die Giganten des Smartphone-Geschäfts rüsten sich in
Sachen mobiles Bezahlen. Macht das Smartphone in Zukunft die
Brieftasche überflüssig? In Deutschland sind vor allem Männer
gegenüber Mobile Payment aufgeschlossen: 73 Prozent der
Smartphone-Nutzer, die in Zukunft ihr mobiles Gerät als
Zahlungsmittel im stationären Han
++Mehr Informationen, mehr Transparenz, mehr Kundennähe++
Die Website des Ilmenauer (Logistik-) Softwareunternehmens EXOR PRO präsentiert sich nach wochenlanger technischer, optischer und vor allem inhaltlicher Überarbeitung nun grundlegend modernisiert und erneuert.
My Mobile Payments Ltd, einer der grössten mobilen Zahlungsdienste
Indiens und Inhaber der Marke MoneyOnMobile, hat den Start des
Dienstes PayJaldi speziell für Händler und kleine und
mittelständische Unternehmen (KMU) angekündigt. Der Dienst PayJaldi
soll auf dem vom 2. bis 5. März 2015 in Barcelona stattfindenden
nächsten Mobile World Congress starten.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150227/727774 )
PayJaldi ist eine Lösung, m
Leipzig, 26. Februar 2015 – Der Software-Anbieter Webdata Solutions hat erfolgreich die aktuelle Finanzierungsrunde abgeschlossen und frisches Kapital in Höhe eines mittleren einstelligen Millionenbetrags eingeworben. Dem Leipziger Unternehmen gelang es, mit dem Leadinvestor Seventure Partners (Paris), Senovo (München) und b-to-v Partners (St. Gallen) ein internationales Investorenkonsortium zu überzeugen. Auch der Alt-Investor Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS) ist wiede