4. April 2013. Die Breitbandauslastung steigt
durch datenintensive Anwendungen stark an. Ein signifikanter Treiber
ist die seit Jahren zunehmende Nutzung von Video-Inhalten. Vor allem
digitale TV-Angebote im Kabel profitierten von dem Trend und
insbesondere im HD-Bereich gebe es viel Potenzial, so der
Branchenverband Anga. 18,2 Millionen Haushalte werden in Deutschland
laut Anga über einen Kabelanschluss erreicht.
Durch die hohen Kapazitäten des Netzes und den direkten
Kunde
19. März 2013. Die "Service Desk World
2013", der Branchentreff für Entscheider aus dem IT-Service und
Support, tagt am 17. und 18. April in Köln. Schwerpunktthemen der
Tagung sind Customer Self Service im Multi-Channel-Support sowie die
proaktive Vermeidung von Calls. Aber auch Service in der Cloud,
Sourcing-Konzepte und Provider Management, Bring your own Device
(ByoD) sowie Team-Organisation, -Motivation und -Zusammenarbeit im
Support werden auf der 19. EUROFO
Schärfere Datenschutzauflagen für
Netzwerke wie Facebook und Google Plus fordert Bundesinnenminister
Hans-Peter Friedrich (CSU). "Für die sozialen Netzwerke brauchen wir
strenge Auflagen, um Profilbildungen zu verhindern, die weit über das
hinausgehen, was dem User bewusst ist", sagte Friedrich im Interview
mit dem Tagesspiegel (4. März 2013). Derzeit habe man zwar keine
Sanktionsmöglichkeiten, aber Friedrich verwies auf die europäische
Datensch
Der Regelbetrieb des neuen Mobilfunkstandards LTE
(Long Term Evolution) führt an gemeinsam mit GSM und/oder UMTS
genutzten Standorten zu einem Anstieg der Mobilfunk-Gesamtimmissionen
auf sehr niedrigem Niveau. Nach wie vor werden dabei die in
Deutschland geltenden Grenzwerte deutlich unterschritten. Dies ist
das Fazit der ersten bundesweiten LTE-Messreihe, die das
Informationszentrum Mobilfunk e.V. (IZMF) im Herbst 2012 beim
Institut für Mobil- und Satellitenfunktechnik (IMST Gmb
16. Januar 2013. Edward Screven, der
Chief Corporate Architect von Oracle, wird die neuesten Trends aus
dem Silicon Valley auf dem IT-Branchentreff des Handelsblatt vom 28.
bis 30. Januar 2013 in München präsentieren. Screven berichtet direkt
an Oracle-CEO Larry Ellison und treibt unternehmensweit die
technologischen sowie architektonischen Entscheidungen voran. Er ist
außerdem als Chef-Architekt verantwortlich für Oracles Open Source
Business inklusive Linux, Virtuali
Das breite Bündnis -Stoppt die e-Card- aus Ärzten,
Patientenverbänden und Bürgerrechtlern warnt nach der schweren
Spionageaffäre im Gesundheitsministerium vor den besonderen Risiken
von Lobbyismus und Datenlecks im Gesundheitswesen.
Die unmittelbare Nähe der Lobbyisten zu den Entscheidern sieht das
Bündnis mit großer Sorge. "Der Vorfall wirft ein bezeichnendes Licht
auf die politische Kultur und den Einfluss der Gesundheitsindustrie,"
sag
Smartphones, Tablet-PCs und Digitalkameras stehen auch in diesem
Jahr ganz oben auf vielen Weihnachts-Wunschzetteln. Und wer schlau
ist, wünscht sich gleich noch eine SD-Karte dazu. Denn der interne
Speicher dieser mobilen Geräte ist oft ziemlich klein und schnell
voll. Wie Sie die passende Speicherkarte für Ihr Gerät finden, weiß
Oliver Heinze.
Sprecher: Welchen Typ Speicherkarte Sie brauchen, eher eine
normale oder eine microS
Die MultiTouch Ltd., Entwickler der weltweit
ersten modularen und interaktiven Multi-Touch-LCDs für große
Displays, wird in Hamburg am 13. Dezember ihr neues interaktives
MultiTaction® LCD mit ultradünner Blende auf dem deutschen Markt
einführen.
Das neue Ultra-Thin Bezel MultiTaction® Cell minimiert die
erkennbare Blende drastisch durch die Herabsetzung des
Pixel-zu-Pixel-Mittelpfostens auf 5,7 mm. Das weltweit erste
interaktive Multi-User-LCD mit ultrad&
22. November 2012. Der IT-Branchentreff
des Handelsblatts liefert vom 28. bis 30. Januar 2013 eine Plattform
der Themen, die für CIOs und Executives relevant sind, wie zum
Beispiel Strategien für das digitale Zeitalter. Audi-Chef Rupert
Stadler hat erkannt, dass der Kunde heute in einer digitalisierten
Welt lebt und "das haben wir wahrzunehmen, weil dort eine neue Kraft,
vielleicht auch eine neue Macht entsteht und der sollten wir komplett
angstfrei gegenüber stehen."