Zügiger Ausbau von intelligenten Technologien
2. Smart Technologies Forum
8. und 9. Juni 2011, Hotel Pullmann, Köln
http://www.smarttech-forum.com

Bislang verfügt erst jeder zehnte Haushalt
in der EU über einen Smart Meter. Da durch den Einsatz von
intelligenten Zählern laut dem Strategiepapier "Smart Grids – from
innovation to deployment" der EU-Kommission in den europäischen
Haushalten bis zu zehn Prozent Strom eingespart werden könne, fordert
die EU von ihren Mitgliedstaaten einen schnelleren Ausbau der
Smart-Technologien. Nötig wird dieser Ausbau auch, um die steigenden
Energie-Einspeisungen

Messe Intersolar: +/-90 Grad Sensor für optimale Energiegewinnung / Die Neigungssensoren der Gemac mit CAN-, CANopen, Strom- und
Spannungsschnittstelle sind kundenseitig individuell einstellbar.

Intuitiv und Individuell einstellbar zeigt sich
die "Neue Generation Neigungssensoren" der Gemac – Gesellschaft für
Mikroelektronikanwendung Chemnitz mbH. Der Anwender kann ab sofort
bei den zweidimensionalen Neigungssensoren seinen gewünschten
Winkelmesswert zwischen +/-90 Grad und bei den eindimensionalen
Neigungssensoren bis 360 Grad am PC einstellen. Dabei werden bei den
Sensoren mit CAN- /CANopen-Schnittstelle eine Auflösung von 0,01 Grad
und eine Genauigkeit

Nintendo 3DS im COMPUTERBILD SPIELE-Test: 3D ganz ohne Brille

Erste 3D-Mobilkonsole / Keine Brille nötig /
3D-Effekt vom Blickwinkel abhängig / Helligkeit und Kontrast im
3D-Betrieb wesentlich schlechter

Seit wenigen Tagen ist der Nintendo 3DS, die erste
3D-Mobilkonsole, in Deutschland erhältlich. Damit will der japanische
Videospiel-Gigant in neue Gaming-Dimensionen vorstoßen. Der Clou: Für
die räumliche Bildwiedergabe ist keine Spezialbrille nötig. Aber die
Bildqualität lässt im 3D-Betrieb deutlich na

Die Realität virtueller Welten
8. IIR-Technology Web 2.0 Kongress
6.und 7. April 2011, Sheraton Frankfurt Hotel
Workshops: Social Media Management 5. April und Facebook zum Anfassen 8. April

Sony Music hielt Einzug ins Web 2.0
mit Unterstützung von sevenload.com. Das Social Media Netzwerk für
Fotos, Videos und WebTV kreierte gemeinsam mit Sony Music einen
Musik-Channel zum Mitgestalten. Über 5 500 Musikvideos können
bewertet, kommentiert und weiterempfohlen werden. Die User können den
Channel aktiv mitgestalten: http://bit.ly/sony_music Auf dem 8. IIR
Web 2.0 Kongress (6.-7. April 2011, Frankfurt/Main) informiert Rolf
Schmidt-Holtz (Sony Music) ü

SOA Innovation Lab mit neuen Ideen für 2011
SOA Days 2011 – 30. und 31. März 2011, Post Tower Bonn
www.euroforum.de/soa-days

Seit über sechs Jahren bieten die SOA Days
eine Plattform für den praxisorientierten Erfahrungsaustausch über
serviceorientierte Architekturen. Unter der Leitung von Dr. Johannes
Helbig (Mitglied des Bereichsvorstands BRIEF, Deutschen Post) und
Moderation von Prof. Dr. Helmut Krcmar (Technische Universität
München) werden am 30. und 31. März 2011 im Bonner Post Tower neben
aktuellen SOA-Trends Themen wie Cloud Services, Outsourcing,
integrierte Technologie-Sta

Wirtschafts- und Wettbewerbsspionage: Zu lange unterschätzt – akuter Handlungsbedarf

WirtschaftsWoche Konferenz "Risiko
Wirtschafts- und Wettbewerbsspionage" 7. und 8. April 2011, Kempinski
Hotel Bristol Berlin http://www.konferenz.de/spionage

Wirtschaftsspionage verursacht allein in Deutschland finanzielle
Schäden von 20 Milliarden Euro jährlich. Potenziell gefährdet sind
nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft für Sicherheit der Wirtschaft
(ASW) insgesamt 50 Milliarden Euro (Handelsblatt, 19.01.2011). "Es
ist eine leise Gefahr. Diese il

Nachbericht
17. Handelsblatt Jahrestagung „Strategisches IT-Management“ in München

www.it-jahrestagung.de

CIOS müssen sich einmischen

Vergangene Woche ging die 17. Handelsblatt Jahrestagung
"Strategisches IT-Management" in München zu Ende. Vor rund 250
Teilnehmern wurden in 26 Vorträgen die CIO-Aufgaben auf den Punkt
gebracht. Und über den IT Strategy-Award konnte sich die Daimler AG
freuen: Daimler-CIO Dr. Michael Gorriz nahm den Award entgegen und
erklärte: "Das Beste oder nichts ist unser Motto bei Mercedes. In
diesem Si

Daimler AG gewinnt den Handelsblatt IT-Strategy Award 2011

Daimler-CIO Gorriz: "In der
IT-Organisation von Daimler findet ein Rollenwechsel vom -Service
Provider- hin zu einemKompetenzzentrum für Prozessberatung statt."

Der Gewinner des diesjährigen Handelsblatt "IT Strategy Awards"
ist die Daimler AG. Im Rahmen der 17. Handelsblatt Tagung
"Strategisches IT-Management" erhielt heute in München der deutsche
Automobil-Hersteller die Auszeichnung für die beste IT-Strategie
2010. Daimler-CIO Dr. M

IBM und ARM kooperieren bei Halbleitertechnologie für künftige mobile Elektronikgeräte

ARM (LSE: ARM / Nasdaq: ARMH) und IBM (NYSE:
IBM) haben eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der die beiden
Unternehmen ihre Zusammenarbeit bei künftigen Halbleitertechnologien
ausbauen wollen. Ziel ist, eine schnellere Entwicklung künftiger
mobiler Elektronikgeräte zu ermöglichen, die auf geringeren
Energieverbrauch und hohe Leistung ausgelegt sein sollen. Die daraus
resultierende Technologie soll eine Suite optimierter Produkte und
erweitertes Prozessor-IP (Intellec