Gambio beleuchtet: Wie Online-Händler sich richtig für Mobile-Shopping aufstellen

Bremen, 9. August 2018 – Kaufprozesse im Internet werden zunehmend über Mobile Devices abgewickelt. Über alle Altersklassen hinweg setzt sich M-Commerce immer weiter durch. Das Smartphone ist zu einem der wichtigsten Einkaufsinstrumente avanciert. Der Shopsystemanbieter Gambio GmbH ( www.gambio.de) beleuchtet diese Entwicklung und empfiehlt technische Features, mit denen Online-Händler ihre Shops entsprechend ausrichten können. M-Commerce […]

LV 1871: News per WhatsApp aufs Smartphone

Brandaktuelle Nachrichten zu Fondspolicen, aktuelle Ratingergebnisse der Golden BU Berufsunfähigkeitsversicherung, die neuesten Seminare oder umfassende Hintergründe zu aktuellen Themen: Abonnenten des neuen WhatsApp-Newsletters bekommen News der LV 1871 jetzt direkt aufs Smartphone. Gemeinschaft mit Kunden und Geschäftspartnern „So wollen wir schneller und direkter mit der Gemeinschaft kommunizieren, die wir als Versicherer auf Gegenseitigkeit mit Kunden […]

Recruiting über Social Media: Potenzielle Bewerber auf den richtigen Kanälen ansprechen

Das Wort „Fachkräftemangel“ ist für viele mittelständische Unternehmen leider kein Fremdwort mehr. Wer 2018 nach neuen Mitarbeitern sucht, muss tief in die Tasche greifen, um Stellenanzeigen zu schalten – und nicht selten bleiben die auch noch unbeantwortet. Die Kosten für eine Stellenanzeige in einer überregionalen Zeitung liegen oft im vierstelligen Bereich. Wenn dann auch noch […]

Kostenloses Saas-Tool für DSGVO-konforme Cookie-Zustimmung – Crowdy.ai launcht Privacy-Maker

Bei DSGVO stehen Webseiten-Betreiber vor neuen Herausforderungen. Dazu gehört auch, dass Online-Tracking laut EU-Richtlinie eine aktive Besucher-Zustimmung benötigt. Die Plattform crowdy.ai hat mit Privacy-Maker jetzt ein Tool gelauncht, das die automatische Opt-in / Opt-out-Ausspielung kostenlos für Google Analytics und Facebook umsetzt. Weitere Informationen unter www.crowdy.ai Im Gegensatz zu anderen Tools für DSGVO-konforme Cookie-Zustimmung ist Privacy-Maker […]

Mobbing im Internet – Verbraucherinformation der ERGO Group

Jeder fünfte Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren hat laut einer Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs) bereits Erfahrung mit Cybermobbing gemacht. Von Gerüchten über Lügen bis hin zu peinlichen Fotos: Im Internet lassen sich Gemeinheiten schneller und einfacher verbreiten als in der realen Welt. Was Cybermobbing ist, wie Eltern vorbeugen und im Ernstfall reagieren […]

Facebook führt neue Regeln ein

Um die Privatsphäre aller Bürger zu schützen, hat die Europäische Union (EU) die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf den Weg gebracht, die nun in Kraft treten wird. Auch das soziale Netzwerk Facebook muss einige Regelungen anpassen. ARAG Experten geben einen Überblick. Gesichtserkennung nur mit Zustimmung Mit dem endgültigen Greifen der DSGVO am 25. Mai wird Facebook auch […]

Hacker stehlen Nutzerdaten und Zahlungsinformationen von Facebook Usern

Am 12. April haben Forscher von Radware bösartige Aktivitäten durch eine Gruppe entdeckt, die Zahlungsdetails von Facebook-Nutzern auf der ganzen Welt sammelt. Die Gruppe animiert die Opfer über Phishing-E-Mails, ein Malprogramm (genannt –Relieve Stress Paint–) herunterzuladen, das gutartig aussieht, aber im Hintergrund eine Malware (genannt –Stresspaint–) ausführt. Innerhalb weniger Tage hatte die Gruppe über 40.000 […]

Privatsphäre im Netz

Wir buchen Reisen über Portale, erledigen unsere Steuererklärung digital, überweisen online, lesen Zeitung als ePaper und kaufen im Internet ein. Dabei hinterlassen wir jede Menge Spuren im Netz und hinterlegen zahlreiche Daten. Und weil es so schön bequem ist, nutzen wir für den Log-in immer wieder das gleiche Passwort. Am liebsten über Jahre das selbe. […]

Daten auf Facebook sind nicht sicher

Die Wellen um den Datenskandal bei Facebook schlagen immer höher: die Verwendung der Daten von ca. 50 Millionen Nutzern für die Wahlkampagne des US-Präsidenten Donald Trump, Einflussnahme auf das Votum beim Brexit, systematische Datenerfassung seit 2015, so lauten die Vorwürfe. Als Drahtzieher hinter allem steht vermutlich die britische Firma Cambridge Analytica. Nach Ansicht von Experten […]

ForgeRock Studie zum Thema Verbraucherschutz: „Recht auf Vergessen“

München – 27. März 2018 – Ein neuer Bericht, der von den Analysten der The Economist Intelligence Unit (EIU) veröffentlicht wurde, zeigt, dass Verbraucher die umfangreichen Risiken wahrnehmen, die vom Speichern und Weiterverbreiten persönlicher Daten durch Dritte ausgehen. Der Report basiert auf der Studie „Was das Internet der Dinge für die Privatsphäre bedeutet“ (im Original: […]