Jede zweite geprüfte Kinderspielseite im
Internet geht nicht seriös mit Werbung um, berichtet das
Apothekenmagazin "Baby und Familie" unter Berufung auf einen
Marktcheck der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Werbung sei
oft nicht klar als solche zu erkennen. Und bei Gewinnspielen würden
zu viele Daten von Kindern abgefragt. Bei 29 von 52 untersuchten
Seiten leiteten die Verbraucherschützer Unterlassungsverfahren ein.
17 Betreiber änderten daraufh
Weil immer mehr User mit mobilen
Endgeräten auf Seiten im Internet zugreifen, hat der Online-Service
www.HalloBabysitter.de jetzt eine für Smartphones optimierte Website
für Eltern und Babysitter entwickelt. Diese so genannte
Smartphone-Weiche ermöglicht eine einfache Navigation durch den
Familienservice, der mehr als 50.000 Babysitter und Tagesmütter in
Deutschland und Österreich listet. HalloBabysitter.de ist damit der
erste Dienst dieser Art in Deutschland
Zauberhafte Fernsehstunden für die ganze Familie verspricht in
diesem Jahr das Weihnachtsprogramm von ZDF tivi. An Heiligabend, 24.
Dezember 2012, zeigt das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF zunächst
das Weihnachtsabenteuer "Morgen, Findus, wird-s was geben" (7.45
Uhr). Um 10.10 Uhr folgt mit "Der Grüffelo" der oscarnominierte
Animationsfilm aus der Schmiede des Studio Soi, der auf dem weltweit
beliebten Kinderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheff
AMSTERDAM – 11. Dezember 2012 – http://www.passed-on.com ist eine kostenlose internetbasierte, weltweite Initiative für diejenigen, die ihren Liebsten einen persönlichen Wunsch, Gedanken oder eine Nachricht hinterlassen möchten, falls ihnen etwas Unerwartetes zustößt. Nach nur einer Woche hat die Website alle Erwartungen weit übertroffen. Heute hat PassedOn bereits 65.000 Mitglieder aus 68 Ländern.
Marc Oparq, Gründer und Inhaber von PassedOn, erklä
BRIGITTE MOM, das Magazin mit starken Nerven und
jüngster Spross von Deutschlands führendem Frauenmagazin BRIGITTE,
verkürzt die Wartezeit der Leserinnen bis zur nächsten Printausgabe
im Frühjahr 2013. Als Vorgeschmack erscheint jetzt das BRIGITTE MOM
Weihnachts-EXTRA 2012. Die digitale Ausgabe ist auf
www.brigitte-mom.de/weihnachten als PDF-Download zum Preis von 1,90
Euro erhältlich. Auf 32 Seiten stimmt das Spezial Mütter und Frauen
mit Kinderwunsch a
Bibel TV zeigt die Höhepunkte eines
Weihnachtskonzerts mit Paddy, Patricia, Kathy und Paul Kelly: Am
Dienstag, 11. Dezember, um 18 Uhr heißt es beim christlichen
Familiensender: "Stille Nacht".
Kelly Geschwister im Programm von Bibel TV – das verspricht ein
musikalischer Fernsehabend erster Güte zu werden. Im vergangenen Jahr
waren Teile der Kelly Family erstmals mit ihrem Programm "Stille
Nacht" in Deutschland auf Tournee, ab 8. Dezember reisen sie
Schöne Fernsehmomente verspricht der christliche
Familiensender Bibel TV für die bevorstehende Advents- und
Weihnachtszeit. Das Team des Senders hat für den Dezember ein
besonderes Programmpaket geschnürt, bestehend aus christlichen
Spielfilmen und Dokumentationen, klangvollen Konzerten sowie
weihnachtlichen Kindersendungen.
"Advents- und Weihnachtszeit werden viel zu sehr vom Kommerz
bestimmt", beklagt Bibel TV Geschäftsführer Henning Röhl.
Die WDR mediagroup (WDRmg) treibt den Ausbau des
Unternehmens mit Blick auf digitale Plattformen konsequent voran. So
positioniert sich das Tochterunternehmen des WDR zunehmend als
digitale Vertriebsagentur und als relevanter Inhalte-Aggregator.
Neben ausgewählten Inhalten aus dem WDR sowie von Morefilms,
Infopictures, Bavaria Media und Tonpool ergänzen nun auch ausgewählte
Defa-Märchenfilme aus dem Portfolio der Progress Film-Verleih das
Angebot der WDRmg, darunter Tit
Der WDR setzt auf neue regionale Geschichten aus
Nordrhein-Westfalen. Dafür fordert der Sender Produzenten auf,
innovative Ideen zu entwickeln. "Ein Fall für die Anrheiner" wird
nach einer Verlängerung um ein weiteres Jahr im Frühjahr 2014
auslaufen. Bis dahin sind die Krimis aus dem Kölner "Veedel" noch im
WDR Fernsehen zu sehen.
WDR-Fernsehdirektorin Verena Kulenkampff: "Der WDR setzt auf
regionale Geschichten. Für die ARD haben