„Besinnen und Erneuern“ – Ostern auf Bibel TV / Zum bedeutendsten Fest der Christen bietet Bibel TV ein Programm mit allen thematischen Facetten derösterlichen Feiertage

Von Karfreitag bis Ostermontag bietet Bibel TV ein
breit gefächertes Programm an, das Sinn und Geist des Osterfestes in
seinem ganzen Spektrum widerspiegelt. Unter dem Credo "Besinnen und
Erneuern" zeigt der christliche Sender Gottesdienste und Andachten
sowie Dokumentationen und Filme, die sich mit dem Osterfest und der
Auferstehung Jesu auseinandersetzen. Der Karfreitag steht ganz im
Zeichen der großen Komponisten, die dem österlichen Themenkomplex
eigene Werke

VPRT: Arbeitskreis Digital Pay-TV wählt Hannes Heyelmann zum neuen Vorsitzenden

Der Arbeitskreis Digital Pay-TV im Verband Privater
Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) hat auf seiner gestrigen Sitzung
Hannes Heyelmann (38), Geschäftsführer von Turner Broadcasting System
in Zentral- und Osteuropa, zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Im
deutschsprachigen Raum verantwortet Hannes Heyelmann die
Pay-TV-Sender TNT Serie, TNT Film, TNT Glitz, Cartoon Network und
Boomerang. Heyelmann ist außerdem Mitglied im Fachbereichsvorstand
Fernsehen und Multimedia

Thilo Weichert und Mario Fischer zu Gast bei Michel Friedman / Thema: Datensammler ohne Grenzen – Wer kontrolliert die Internetriesen? / N24-Talk „Studio Friedman“ am 12.03.2015, um 17.15 Uhr

Die Hälfte der Deutschen hat Angst vor der
unkontrollierten Datensammelwut von Internetriesen wie Google, Apple,
Amazon oder Facebook. Es wächst die Sorge vor dem ewigen Gedächtnis
des Internets, vor dem Verlust der Kontrolle der eigenen
Privatsphäre. Anderseits nutzen Millionen täglich die Angebote im
Netz, ohne sonderlich auf den Schutz der eigenen Daten zu achten. Ist
die Angst vor Datenmissbrauch übertrieben? Können wir den Anbietern
vertrauen – und i

kressreport: Unternehmensberater Peter Skulimma: „Es mangelt Verlagen nicht an Ideen oder finanziellen Mitteln“

Die Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen
außerhalb des Kerngeschäfts wird von Zeitungsverlagen zunehmend
ernster und professioneller angegangen. Allein 40% der deutschen
Verlage planen für 2015 neue Projekte im Bereich Diversifikation. Das
ist ein Ergebnis der gemeinsam vom BDZV und der Unternehmensberatung
Schickler untersuchten Studie "Trends der Zeitungsbranche".
kressreport hat Peter Skulimma, 48, Associate Partner bei Schickler,
im Interview gefragt,

Die Bewegtbild-Strategien von NZZ.at und Kurier.at – VIDEO

Die meisten österreichischen Tageszeitungen setzen
online auf Video-Inhalte. Wir zeigen zwei unterschiedliche
Herangehensweisen.

Weitere Beiträge der aktuellen Sendung
(www.mmflash.at/aktuelle-sendung/):

Zwtl.: Flash News der Woche

"Süddeutsche" bekommt Bezahlschranke, "20 Minuten" soll nach
Deutschland kommen, Axel Springer: Kleinanzeigen sorgen für Plus,
VGN: Weitere Personalwechsel

http://bit.ly/1H7iEdz

Zwtl.: ORF: Neue Aufgabenverte

n-tv Breaking Newsüber WhatsApp

Als erster deutscher Fernsehsender bietet n-tv ab
sofort einen Push Service über WhatsApp an. Interessierte Nutzer
können sich Breaking News ganz einfach über den Messenger aufs Handy
schicken lassen.

Die Teilnahme ist ganz einfach. Über das Formular auf der Seite
n-tv.de/whatsapp können die User ihre Handynummer eingeben. Die
anschließenden Anweisungen führen den Nutzer durch die Registrierung.
Der Dienst ist einfach, sicher und kostenlos. Eine Abme

Florian Hager soll Jugendangebot von ARD und ZDF leiten / Stellvertretender ARTE-Programmdirektor wird zum Programmgeschäftsführer des gemeinsamen Onlineangebots bestellt

Florian Hager (38) wird zum
Gründungsgeschäftsführer des zukünftigen Jugendangebots von ARD und
ZDF bestellt. Darauf haben sich die Intendantinnen und Intendanten
der ARD sowie ZDF-Intendant Thomas Bellut verständigt. Der
Verwaltungsrat des Südwestrundfunks (SWR), Federführer beim
Jugendangebot von ARD und ZDF, hat dem Anstellungsvertrag bei seiner
heutigen Sitzung (Freitag, 6. März 2015) in Baden-Baden zugestimmt.

Florian Hager ist derzeit Stell

ProSiebenSat.1-Chef Ebeling: „Auch die Post wurde zerschlagen“ / TV-Manageräußert sich kritisch zur Marktmacht von Google und Facebook

In einem Interview mit dem morgen erscheinenden
Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ äußert sich Thomas Ebeling,
Vorstandschef von ProSiebenSat.1, kritisch über die Macht großer
amerikanischer Digitalkonzerne. "Man muss sich doch nur angucken,
über welche Marktdominanz und Datenmengen Google, aber auch Facebook
verfügen. Für ein Land, in dem Persönlichkeitsrechte und Datenschutz
eine so große Rolle spielen, tut Deutschland wirklich sehr w

Werbung im Wandel – die neuen Payment- und Advertising-Modelle der TV-Branche

Machen neue Werbeformen für TV im Internet dem
klassischen Fernsehen die Werbegelder streitig? Beim newTV Kongress
am 23. April 2015 diskutieren internationale und nationale Speaker
der Bewegtbildbranche Monetarisierungsstrategien für
Content-Anbieter.

Realtime Advertising, Impact-Scores, Data-Management und
-Targeting – dies sind nur einige der Buzzwords des digitalen
Marketings, die seit geraumer Zeit auf dem Schirm der
Bewegtbildinstustrie flackern. Sie sind Signale des

„Let–s talk. Weil Meinung zählt!“ / Jugendliche diskutieren ohne Moderator bei KiKA und auf ZDFtivi.de (FOTO)

Macht Besitz glücklich, ist Schönheit objektiv, und was ist toll
daran, jung zu sein? Diesen und anderen Fragen widmet sich das neue
Jugend-Talkformat "Let–s talk. Weil Meinung zählt!" ab Sonntag, 8.
März, 19.25 Uhr, bei KiKA.

Ein fester Kreis aus drei Mädchen und drei Jungen im Alter von 14
bis 15 Jahren erörtert in acht Folgen jeweils ein Thema, das
Jugendliche in ihrem Alltag bewegt und Meinungsbilder der jungen
Generation widerspiegelt.