Foto- und Pressetermin: WDR Check mit Tom Buhrow am 25. Februar

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

WDR-Intendant Tom Buhrow diskutiert am 25. Februar im "WDR Check"
zum dritten Mal mit Publikum, Medienkritikern und Programmachern über
den WDR und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. 200 Gäste haben die
Gelegenheit, dem WDR-Intendanten direkt Fragen zum Programm und zum
Unternehmen zu stellen.

Mit WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber sowie mit Moderator und
Musiker Götz Alsmann diskutiert Tom Buhrow ein Thema, das be

kressreport: Von ausgereift bis unbrauchbar: News-Apps für die Smartwatch im Test

Mehrere deutsche Medienmarken bieten schon vor dem
Verkaufsstart der Apple Watch eine App für andere Smartwatch-Modelle.
Der neue kressreport 03.15 gibt einen Überblick und hat zehn Apps auf
der Samsung Gear S getestet. n-tv und "Die Welt" überzeugten, "Bild"
und "Süddeutsche Zeitung" müssen noch nacharbeiten.

n-tv war als erstes deutsches Medium mit einem Programm auf die
Smartwatch gekommen – und hat seine App seitdem sehenswert
ver

ZDF/Das kleine Fernsehspiel für zwei Online Emmy Awards nominiert / „Dina Foxx – Tödlicher Kontakt“ und „Last Hijack“ im Rennen

ZDF/Das kleine Fernsehspiel ist mit zwei
crossmedialen Produktionen für den Internationalen Digitalen Emmy
Award nominiert. "Dina Foxx – Tödlicher Kontakt" geht in der
Kategorie "Digital Program: Fiction" " ins Rennen, die
Kinokoproduktion "Last Hijack" in der Kategorie "Digital Program:
Non-Fiction". Insgesamt treten zwölf internationale Produktionen in
drei Kategorien um die begehrten Trophäen an. Die Preisverleihung
finde

WDR-Thementag „Angriff auf die Sparer – Zinsen gab`s gestern“ am 23. Februar

Die Zinsen sind seit Jahren auf einem Rekordtief.
Zuletzt haben sogar Banken negative Zinsen erhoben, sprich Geld für
die Geldanlage verlangt – Leidtragende sind die Sparer. Doch was tun
mit seinem Geld? An der Börse spekulieren, ausgeben oder doch lieber
unter dem Kopfkissen bunkern? Müssen wir angesichts des
Dauerzinstiefs vielleicht sogar unser Finanzsystem überdenken? Und
wenn ja, welche Alternativmodelle gibt es? Diesen und weiteren Fragen
widmet sich der WDR am 23

Einmal Programmchef sein: Ab sofort stimmen Zuschauer onlineüber die Disney Channel Kultserien am Samstag ab

Das Online-Voting beginnt! Ab sofort stellt der
Münchner Free-TV-Sender monatlich drei Disney Channel Kultserien zur
Wahl. Die Gewinnerserie wird dann einen Monat lang samstags nach dem
Disney Channel Lieblingsfilm ausgestrahlt. Zur Wahl für März stehen:
Darkwing Duck, Chip & Chap – Die Ritter des Rechts und Abenteuer mit
Timon und Pumbaa. Abgestimmt wird bis zum 28. Februar auf
http://disneychannel.de/kultserien. Die Gewinnerserie wird erstmals
am 07. März im Disn

„Mit Bomben ins Paradies“: ZDFinfo-Dokumentationüber die Anwerbung deutscher Gotteskrieger für den Dschihad (FOTO)

Warum zieht es so viele junge Menschen in den islamischen
Extremismus? Und weshalb radikalisieren sich auch in Deutschland
immer mehr von ihnen? In der Dokumentation "Mit Bomben ins Paradies"
zeigt Filmautor Rainer Fromm, auf welchen Wegen deutsche
Gotteskrieger in den Dschihad ziehen. ZDFinfo zeigt den Film am
Donnerstag, 12. Februar 2015, 1.20 Uhr, Freitag, 13. Februar 2015,
17.15 Uhr, und Samstag, 14. Februar 2015, 9.05 Uhr. Außerdem ist die
Dokumentation ab Freitag

Fernsehen zum Mitmachen: Neue ZDF-App mit Second-Screen-Funktionen

Die erfolgreiche Mediathek-App des ZDF wird noch
moderner ausgerichtet. Mit der neuesten Version – jetzt nur noch
ZDF-App genannt – können Zuschauer nun an vielen ZDF-Programmen
teilhaben. Durch Second-Screen-Funktionen werden Hintergrund-Infos
der Redaktion passend zum Livebild angeboten. Zudem gibt es die
Möglichkeit, über Live-Abstimmungen und Social-Media-Diskussionen
näher am Programm zu sein.

Die ersten Sendungen starten ab 18. Februar 2015. Dabei sind das
&q

IVW: n-tv mit neuen Spitzenwerten bei Visits und mobilen Video-Abrufen

n-tv startet mit neuen Rekorden ins neue Jahr:
n-tv.de und die mobilen Angebote des Senders erreichen im Januar
starke 89,1 Millionen Visits. Dabei verzeichnen die n-tv Apps und das
n-tv Mobilportal mit 50 Millionen Visits den besten Wert aller Zeiten
(bisheriger Rekord Juli 2014: 47,3 Mio. Visits). Auch bei den mobilen
Video-Views erzielt der Nachrichtensender der Mediengruppe RTL mit 6
Millionen Abrufen einen neuen Spitzenwert. Das Nachrichtenportal
n-tv.de erreicht im Januar 39 Millionen

Cottbus Helau: Karneval in der Lausitz zieht mehr Fernsehzuschauer an

Der Karneval in der Lausitz hat am vergangenen
Sonntag (8.2.) mehr Menschen in Berlin und Brandenburg vor die
Fernseher gezogen als im Jahr zuvor. Das bescherte den Sendungen des
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) aus dem närrischen Cottbus
zweistellige Marktanteile in Brandenburg und ein insgesamt deutlich
größeres Publikum als im Vorjahr.

Die fast dreistündige Live-Übertragung vom "Zug der fröhlichen
Leute" durch Cottbus verfolgten 140.000 Men

„Angst“ – Eine trimediale Reportage von WELTN24

+++ Angst lähmt und macht krank, Angst treibt zu
Höchstleistungen an. WELT, WELT am SONNTAG und N24 ergründen die
starke Emotion in einem großen, multimedialen Special – mit einem
Titelthema in der Sonntagszeitung, einem Feature auf WELT Online und
TV-Beiträgen auf N24. +++

Angst vor Spinnen oder der nächsten Prüfung – kaum ein Gefühl ist
so stark und bestimmend wie die Angst und weit mehr als zehn
Millionen Menschen in Deutschland leiden sogar