Ab sofort steht in der ZDFmediathek auch die letzte Folge der
neuen internationalen Krimireihe "The Team" in HD-Qualität zum Abruf
bereit. Voraussetzung dafür war, dass bis zum 8. März 2015 europaweit
25 000 Tweets und Re-Tweets mit dem Hashtag #TheTeam gezählt werden.
Dieses Ziel wurde am Dienstag, 3. März 2015, vorzeitig erreicht.
"Das ist großartig, ich freue mich sehr darüber, dass die Fans des
ZDF-Sonntagskrimis sich so ins Zeug
n-tv erweitert sein erfolgreiches Mobil-Angebot um
eine App zur Telebörse. Am 1. März launcht der Nachrichtensender die
Applikation für Android Smartphones sowie für iPhones.
Seit Anfang 2014 ergänzt bereits ein Mobilportal die
Telebörsen-Angebote im TV und im Netz. Nun baut der Nachrichtensender
der Mediengruppe RTL Deutschland sein Wirtschaftsangebot mit der
Telebörse App weiter aus. Die Applikation ist inhaltlich an das
Mobilportal angelehnt.
Eine psychiatrische Einrichtung am Aasee ist der
Schauplatz für den neuen Tatort aus Münster. Prof. Boerne (Jan Josef
Liefers) ist fast schon auf dem Weg in den Urlaub, als im Schwimmbad
der Therapieeinrichtung "Schwanensee" eine Tote gefunden wird. Das
ist die Gelegenheit für Kommissar Thiel (Axel Prahl), endlich einmal
ohne Einmischungen des Professors ermitteln zu können. Doch dann
kommt alles anders… Die Episodenhauptrolle in diesem Fall übernimmt
R
Am 3. März 2015 geht es im Haus der Bayerischen
Wirtschaft um das Thema "Smart Data für Medienunternehmen". Daten
allein sind wertlos – erst durch intelligente Analysesysteme können
"Smart Data" und damit Mehrwerte für (Medien-) Unternehmen entstehen.
Wird das Thema Kür oder Pflicht für die Unternehmen?
Wertschöpfungsfaktor oder Bedrohungsszenario?
Michael Feindt (Blue Yonder), der lange am CERN geforscht hat,
wird in einer Keynote
Mit welcher Intensität und in welchem Kontext nutzen
verschiedene Zielgruppen die verfügbaren Medien und ihre
Funktionalitäten im Alltag? Und welche Rolle spielen Mobile, Second
Screen und Social Media dabei? Eine neue, methodisch innovative
Tagesablaufstudie von IP Deutschland untersucht die Kontaktpunkte mit
den vier Bildschirmen TV, PC, Tablet und Smartphone und liefert
bevölkerungsrepräsentative Ergebnisse mit verlässlichen Erkenntnissen
zu den Trends Konve
Seit zwei Wochen ist Bibel TV mit seinem
kostenfreien Online-Angebot auch auf Fire TV abrufbar. Die neue
Streaming-Box des Internet-Versenders Amazon bringt die
Online-Unterhaltungswelt auf den Fernsehschirm im Wohnzimmer. Hier
können Sie zeitlich unabhängig die Programmhighlights anschauen und
das Zusatzangebot Bibel TV Impuls nutzen.
Klickt der Zuschauer mit der Fire TV Fernbedienung auf die Bibel
TV App eröffnet sich ihm die Onlinewelt des christlichen Senders auf
se
Der Berliner Online-TV-Channel doppioTV bietet die
ersten Beiträge ab sofort multilingual an: "Hublot – eine Schweizer
Erfolgsstory" über die Geschichte des Grandseigneurs der Schweizer
Uhrmachergilde Jean-Claude-Biver ist ab sofort nicht mehr nur in
Deutsch, sondern auch in Englisch und Russisch zu sehen. "Zwei Tage
in Stockholm" mit Moderatorin Verena Wriedt wird bereits in Englisch
angeboten.
"Wir werden das multilinguale Angebot bei doppioTV konti
Die ZDF-Serie "SCHULD nach Ferdinand von Schirach",
die von Freitag, 20. Februar 2015, 21.15 Uhr, an ausgestrahlt wird,
setzt die eindrucksvollen Kurzgeschichten des Autors in eine Reihe
besonderer Kriminalfilme um. Moritz Bleibtreu spielt darin den Anwalt
Friedrich Kronberg, der die Rechtslage zu Gunsten seiner Mandanten
auslegt.
Im Second Screen der ZDF-App erhalten die Zuschauer vertiefende
Einblicke in die Welt des Verteidigers und seiner Mandanten. Wie
werden aus normale
Wer für einen digitalen Inhalt nicht zahlen will,
muss ihn in seinem Social-Media-Profil posten: So will es zumindest
das Start-up PayOrShare. Die Hamburger haben dazu eine Software
entwickelt, die eine Paywall und die dazu passende Alternative aus
einem Guss anbietet. Im aktuellen kressreport 03.15 (ET 20.2)
erklären die beiden Gründer die Idee dahinter und geben preis, mit
welchen Medienhäusern sie im Gespräch über eine Einbindung sind.
Drei Länder, drei Ermittler, ein Fall. Bereits zwei Wochen vor der
TV-Ausstrahlung der neuen ZDF-Krimireihe "The Team" sind ab Sonntag,
22. Februar 2015, 9.00 Uhr, die ersten Folgen in der ZDF-Mediathek
unter www.theteam.zdf.de in HD-Qualität abrufbar. Die Zuschauer
können so die Folgen am Stück anschauen ("Binge-Watching"). Zu sehen
sind die Filme zunächst in der Originalfassung mit deutschen
Untertiteln. Die deutsche Sendefassung wird wie &