Alexander Dix und Marcel Weiss zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk „Studio Friedman“ am 22.5.2014, um 23.10 Uhr / Thema: Internet, Datenschutz und Privatsphäre: Wie gefährlich ist Google?

Google speichert unsere Wünsche, unsere Einkäufe,
unsere Kontakte. Google entscheidet darüber, welche Suchergebnisse
gelöscht werden und welche bestehen bleiben. Google informiert und
manipuliert uns gleichzeitig. Wie gefährlich ist Google? Oder haben
Politik und ganz Deutschland einfach das Internetzeitalter
verschlafen?

Darüber diskutiert Michel Friedman mit Alexander Dix, Beauftragter
für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Berlin, und

Markenkommunikation abseits des klassischen Werbeblocks / Initiative inszeniert BASE durch die thematische Einbindung eines Product Placements

Für ein halbes Jahr war das BASE_camp als
Szenen-Location fest in das Scripted-Reality-Format "Berlin Tag &
Nacht" (RTL 2) integriert. Die crossmediale Kampagne hat gezeigt,
dass die Markenbekanntheit von BASE mit der Nutzungsintensität von
Social Media und Mobile steigt. Für die Idee des Product Placements
und die Umsetzung ist die Mediaagentur Initiative verantwortlich.

Das BASE_camp, das als innovative Schnittstelle zwischen analoger
und digitaler Welt M

Bibel TV steigert Reichweite und Qualität / Die Programm-Offensive trägt Früchte: Der christliche Sender steigert erneut Erlöse und Reichweiten und verzeichnet hohe Akzeptanz bei der Werbewirtschaft

Auf der heutigen Gesellschafterversammlung konnte
Bibel TV Geschäftsführer Matthias Brender erste Ergebnisse der im
Herbst 2013 gestarteten Qualitäts-Offensive vorlegen: Neben einer
Steigerung der Erlöse freut sich der überkonfessionelle christliche
Sender über die steigende Reichweite in deutschsprachigen TV
Haushalten.

Grund für diese Entwicklung ist die konsequent verfolgte
Qualitäts- und Reichweiten-Strategie. So startete Bibel TV im
Dezembe

www.make-love.de für Grimme Online Award nominiert / Bitte Sperrfrist bis 21. Mai, 12 Uhr, beachten!

Sperrfrist: 21.05.2014 12:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Das Webspecial zur MDR/SWR-Aufklärungsserie über Liebe, Sexualität
und Kommunikation in der Partnerschaft und im Singledasein ist in der
Endrunde für Deutschlands renommiertesten Online-Publizistik-Preis.

Zudem wird das multimediale Format "MAKE LOVE" mit Ann-Marlene
Henning ab Herbst 2014 mit neuen Folgen

VPRT-Frühjahrsprognose zum Werbemarkt 2014

– Fernsehen ungebrochen stärkstes Werbemedium mit rund 4,2
Milliarden Euro Netto-Werbeumsatz
– Radiowerbung auf Rekordniveau mit rund 770 Millionen Euro
Netto-Werbeumsatz
– Instream-Audio- und Instream-Videowerbung verzeichnen die
höchsten Wachstumsraten

Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) hat auf
Basis der heute veröffentlichten Werbestatistik des Zentralverbandes
der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW) für 2013 seine Fr&uu

Netflix-Start Ende 2014 in Deutschland,Österreich und Scheiz geplant / Weitere Europa-Expansion des weltweit führenden Video-on-Demand-Anbieters (FOTO)

Der amerikanische Video-on-Demand-Anbieter Netflix, Inc. (NASDAQ:
NFLX) plant für Ende dieses Jahres eine weitere Expansion in Europa.
Bald sollen auch Nutzer in Deutschland, Österreich, der Schweiz,
Frankreich, Belgien und Luxemburg zu einem monatlichen Flatrate-Preis
in den Genuss eines vielfältigen Unterhaltungsangebotes kommen.

Nach dem Start von Netflix in den jeweiligen Ländern werden sich
Internetnutzer mit Breitbandanschluss bei Netflix registrieren k&ouml

3D-Analyse des SWR beweist: Hummels- Kopfball klar im Tor

40 Zentimeter, fast einen halben Meter war der
Kopfball von Mats Hummels beim DFB-Pokal-Finale Borussia Dortmund –
Bayern München im Tor. Das beweist die ARD-3D-Analysetechnik, die der
federführende SWR (Südwestrundfunk) bei der FIFA Fußball-WM in
Brasilien erstmals im Ersten einsetzen wird. Das Video, das der SWR
gestern (19. Mai) auf seiner Internetseite SWR.de online stellte,
fand innerhalb kürzester Zeit ein enormes Echo bei den Usern der
SWR.de-Internetseiten

Alles on demand? / Deloitte Digital Democracy Survey zeigt: neue Angebote erfolgreich, traditionelle immer noch beliebt

Die "on-demand"-Revolution ist nicht
aufzuhalten – aber die die traditionelle Mediennutzung verändert sich
nur langsam. Obwohl Online-Medien hierzulande immer beliebter werden,
bleibt das klassische TV auch 2014 spartenübergreifend die bevorzugte
Medienaktivität. Jedoch werden Bewegtbild-Inhalte immer häufiger auch
online konsumiert. Dafür sorgt die stark steigende Verbreitung
vernetzter Endgeräte wie Smartphones, Tablets und Connected-TVs.
Gerade Video

TV Pro 2 Magazin ersetzt TV Hefte auf iPad und iPhone

Verlage sind aktuell damit beschäftigt,
TV-Programmtitel hin- und herzuschieben. Das neue TV Pro 2 Magazin
ist die perfekte digitale Alternative: jeder Leser bekommt sein
persönliches TV-Magazin frei Haus jetzt auch auf iPhone und iPad. TV
Pro ist aktueller und günstiger als das TV-Heft vom Kiosk.

"Laut jüngsten IVW-Quartalszahlen haben Print-TV-Zeitschriften im
Jahresvergleich rund 700.000 verkaufte Auflage verloren. Aus Angst
vor weiterem Auflagen-Sinkflug bi

kressreport: Guido Reinhardt von Ufa Serial Drama: „Das, was in „Verbotene Liebe“ steckt, ist stärker als eine rein lineare Sendeplatzprogrammierung“

Seit dem Start des TV-Experiments "Quizduell"
im Ersten muss die Daily Soap "Verbotene Liebe" zwangspausieren.
Wegen sinkender Quoten steht das Format seit einigen Jahren in der
Kritik. "Ein mögliches Aus von ,Verbotene Liebe- ist seit den
vergangenen vier Jahren ein ständiger Begleiter", sagt Guido
Reinhardt, Chief Creative Officer und Produzent bei Ufa Serial Drama
im aktuellen kressreport 09.14. Seitdem werde versucht, den Vorabend
in der ARD umz