Knapp ein Drittel der deutschen TV-App Nutzer
sehen mit ihren Liebsten im Bett mobil fern – ab sofort flimmern dort
auch die Sender von ProSiebenSat.1 über den mobilen Screen. Die
brandneue 7TV App bietet eine umfangreiche, kostenlose Mediathek
sowie einen Live-Stream des gesamten Free-TV Programms.
Schon gewusst? Toilette und Bett zählen zu den Lieblingsorten der
Deutschen, wenn es um mobiles Fernsehen geht. Fast jeder Fünfte sieht
gerne seine Lieblingssendung auf dem sti
Ab sofort präsentiert sich das ZDF-HbbTV-Angebot in
einem neuen Look. Die Optik und die Bedienung der ZDFmediathek auf
TV-Geräten wurden gründlich modernisiert und für eine intuitive
Bedienung optimiert. Die Zuschauer können nun über eine
übersichtliche vertikale Navigation am rechten Bildschirmrand alle
Funktionen mit den Pfeiltasten "hoch" und "runter" ansteuern. Die
Ansteuerung von Videos beziehungsweise weiterer Funktionen erfolgt
ZDFheute setzt zur Fußball-WM noch stärker auf
mobile Nutzer: Nach Angeboten bei Facebook, Google+ und Twitter
startet am Donnerstag der Instagram-Account der ZDF-Nachrichten.
Unter instagram.com/ZDFheute finden die Nutzer 15-sekündige
Video-Clips und Fotos zu wichtigen Themen des Tages. Zum Start liegt
der Schwerpunkt auf der Berichterstattung aus dem WM-Gastgeberland
Brasilien.
Redaktionell verantwortlich für das Angebot auf Instagram ist die
Redaktion heute.de.
Mediengruppe RTL Deutschland baut non-lineare
TV-Angebote weiter aus. Damit jetzt sechs NOW-Sendershops bei
Abruf-Dienst "Select Video. Reichweite von "Select Video" aktuell bei
3,7 Mio. Haushalten.
Die Video-on-Demand Angebote RTL NITRO NOW, n-tv now, SUPER RTL
NOW und RTL II NOW sind ab sofort auch im Kabelnetz von Kabel
Deutschland verfügbar. Somit baut die Mediengruppe RTL Deutschland
ihr non-lineares Angebot auch im Kabelnetz weiter aus. Seit Dezember
2013 k&ou
Ab heute sendet Bibel TV auch im Kabel über HD
Standard. Kabel Deutschland verbreitet das christlich orientierte
Vollprogramm ab Anfang Juni in der HD-Senderwelt, mit der dann
insgesamt bis zu 33 Sender zu empfangen sind. Damit ist Bibel TV im
modernisierten Netz von Kabel Deutschland in hochauflösender Qualität
empfangbar. Die aktuelle Sender- und Programmübersicht der
HD-Senderwelt via Kabel kann ab dem 3. Juni über die Website von
Kabel Deutschland eingesehen w
Auf wirtschaftlicher Basis ist Brasilien ein
wichtiger Partner für Deutschland – auch für die Medienbranche.
Bislang haben jedoch wenige deutsche Medienhäuser das Land der
Fußball-WM 2014 für sich entdeckt. Dabei bietet Brasilien durchaus
interessante Geschäftsfelder. Der aktuelle kressreport 10.14 wirft
einen Blick auf den brasilianischen Medienmarkt.
"Verlage in Brasilien sind nicht sonderlich erfahren im
Lizenzgeschäft. Kleinen brasilianische
Die rbb-Nachrichtensendungen "Abendschau" und
"Brandenburg aktuell" sind ab sofort als App für iOS und Android
verfügbar. Die jeweils letzten sieben Sendungen sowie der Livestream
des rbb Fernsehen stehen dort auf Abruf bereit. Darüber hinaus bietet
die App aktuelle Nachrichten für Berlin und Brandenburg sowie Wetter-
und Verkehrsinformationen. User können sich beteiligen
Alle Nutzerinnen und Nutzer des neuen Angebots sind zum Mitmachen
aufgef
– Bis zu 16,9 % MA (14 bis 49 Jahre) und 32,6 % MA (14 bis 29
Jahre)
– "Köln 50667": montags bis freitags um 18:00 Uhr bei RTL II
Neuer Erfolg für "Köln 506677": Die Soap knackte die
1,5-Millionen-Marke bei Facebook. Doch die Sendung ist nicht nur bei
Facebook, sondern auch im TV ein enormer Erfolg. Bis zu 16,9 % MA
erreicht das Format bei den 14- bis 49-Jährigen.
"Köln 50667" ist sowohl bei den TV-Zuschauern als auc
Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland (RTL,
VOX, n-tv, RTL NITRO, SUPER RTL und RTL II) erreichten im Mai 2014
gemeinsam einen Marktanteil von 29,7 Prozent bei den 14- bis
59-jährigen Zuschauern. Damit lagen sie 3,6 Prozentpunkte vor den
Sendern von ProSiebenSat.1 (26,1 %).
RTL erreichte im Mai einen Marktanteil von 12,9 Prozent und wurde
damit erneut der beliebteste Sender bei den 14- bis 59-jährigen
Zuschauern. Auf den folgenden Plätzen lagen Sat.1 (9,5 %), ProSi