Hubertus Heil (SPD) hat bei phoenix in einigen
Haushaltsfragen Einigkeit mit Kerstin Andreae (B-90/Grüne)
demonstriert: "Es ist kein Geheimnis: Vor der Wahl wollten wir
eigentlich zusammenarbeiten." Auch der Forderung Andreaes nach einem
stärkeren Breitbandausbau stimmt Heil im phoenix-Interview zu: "Ich
kann hier nicht vollständig widersprechen. Es betrifft den Haushalt
von Alexander Dobrindt. Der wird an diesem Punkt liefern müssen, weil
wir in län
Das mobile Angebot des Marktführers im
Nachrichtenfernsehen erfreut sich laut den neuen AGOF mobile facts
2014 I zunehmender Beliebtheit. So stieg die Zahl der Unique User um
86 Prozent auf 1,318 Millionen pro Monat. (vgl. 706.000 UU gem. AGOF
mobile facts 2013 III).
Damit baut N24 die Position als starke multimediale
Informationsmarke im ersten Halbjahr 2014 deutlich aus.
Besonders beliebt sind die Apps und die mobilen Angebote bei den
jungen männlichen Usern im Alter vo
Information, Unterhaltung und historisches Wissen:
Das ZDF startet am Donnerstag, 26. Juni 2014, das neue Format
"heute1914 – 100 Sekunden vor 100 Jahren". Das
nachrichtlich-dokumentarische Angebot gibt Einblicke in die
Geschichte und das Lebensgefühl der Zeit zu Beginn des Ersten
Weltkriegs. Bekannte und unbekannte Ereignisse werden zu einer
Nachrichtensendung zusammengeführt – in moderner Kurzform.
"Die Verbindung von Bildern aus dem letzten Jahrhundert mit d
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien
(BLM) lädt am Mittwoch, 2. Juli 2014, zum 3. Deutschen Social TV
Summit ein. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die Verschmelzung von
Social Media und TV. Mehr als 20 TV- und Internet-Experten beleuchten
die aktuellen Entwicklungen aus der Welt des Social TV.
"Integration" ist der neueste Trend. Bisher wurde Social Media oft
in separaten Unternehmenseinheiten angesiedelt. Immer mehr Sender und
Produzenten sehen Social Media
Die Tage vom 15. bis 21. November 2014 stehen in
den ARD-Programmen ganz im Zeichen der Toleranz. Unter dem Motto
"Anders als du denkst" werden im Ersten, in allen Dritten
Fernsehprogrammen sowie den Hörfunkwellen und Onlineangeboten der ARD
die unterschiedlichsten Facetten des Themas Toleranz beleuchtet. Die
Federführung der ARD-Themenwoche liegt in diesem Jahr beim
Bayerischen Rundfunk. Seit 2006 werden im Rahmen der ARD-Themenwoche
regelmäßig gesellschaftl
Die ARD will schneller als ursprünglich geplant
auf DVB-T2 umsteigen. Damit unterstützt sie die Breitbandinitiative
der Bundesregierung für eine flächendeckende Internetversorgung in
Deutschland. Heute vom Fernsehen genutzte Frequenzen des
700-MHz-Bandes sollen dem Mobilfunk nun schon ab Mitte 2019 und nicht
wie ursprünglich vorgesehen Ende 2020 für die Datenübertragung zur
Verfügung stehen.
Sommerloch? Nicht im Ersten! Auch in diesem Jahr
bietet das Gemeinschaftsprogramm der ARD aktuelle,
kritisch-investigative Reportagen zur besten Sendezeit. Autorinnen
und Autoren aus den Redaktionen der politischen Magazine
recherchieren Missstände, analysieren Hintergründe und lassen
betroffene Menschen zu Wort kommen.
Termine und Themen im Überblick:
Montag, 30. Juni 2014, 21.50 Uhr
Exclusiv im Ersten: Schattenwelt (MDR) Das grausame
Milliardengeschäft mit
Wenn ein Kind in seiner Familie misshandelt oder vernachlässigt
wird, ist der Staat verpflichtet, es in Obhut zu nehmen und sein Wohl
zu schützen. In der Praxis erleben Kinder jedoch oftmals eine Odyssee
von einer Einrichtung zu anderen, von einer Pflegefamilie zu
nächsten. Bei klammen Kassen und starrer Bürokratie bleibt das Wohl
des Kindes auf der Strecke.
Die neu aufgestellte DIVICON MEDIA, unabhängiger
Full-Service-Dienstleister für Rundfunkverbreitung und
Multimedia-Dienste aus Leipzig, bringt gemeinsam mit kapitalstarken
Partnern und einem deutlich ausgebauten Team den seitens vieler
Sender seit langem geforderten Wettbewerb in den Markt für
Sendernetzbetrieb. Sowohl private als auch öffentlich-rechtliche
Radio- und Fernsehsender haben gegenüber dem bisherigen
Quasi-Monopolisten somit ab sofort eine echte Altern
Die Deutsche Telekom baut die
Angebotsvielfalt des TV-Angebots Entertain aus: Ab sofort können
Entertain-Kunden das maxdome Angebot direkt über die TV-Plattform der
Telekom abrufen. Die Einbindung erfolgt mit den Inhalten aus dem
maxdome Abopaket. Entertain Kunden stehen mehr als 50.000 Titel von
Deutschlands größter Online-Videothek zur Verfügung.
Damit können alle Entertain-Kunden das maxdome-Abopaket buchen.
Dabei gelten die Preise und Laufzeiten von ma