Bei dem spannenden Finale von "Deutschland sucht den
Superstar" am Samstag waren bis zu 5,68 Millionen Zuschauer ab 3
Jahren dabei, als Aneta Sablik zur Siegerin gekürt wurde. Die Nutzung
der 11. Staffel DSDS im Web war erneut hervorragend. Insgesamt
erreichten die TV-Shows bei den Web-Angeboten der Mediengruppe RTL
Deutschland seit Staffelstart 76 Millionen Videoabrufe. Damit
erreichte DSDS einen starken Zuwachs um 32 Prozent gegenüber der
Vorjahresstaffel im Schnitt d
Mit wochenaktuellen TV-Karikaturen ergänzt der
führende Branchendienst der deutschen TV-Wirtschaft sein
redaktionelles Angebot um etwas Humor. Gleichzeitig wurde die
Startseite des Medienmagazins DWDL.de leicht überarbeitet.
Das Fernsehen nimmt sich manchmal viel zu ernst. Deswegen steuert
das Medienmagazin DWDL.de jetzt gegen: Miguel Robitzky versorgt die
DWDL-Leser ab sofort wöchentlich mit einer Karikatur zum aktuellen
Mediengeschehen. Egal ob Günter Wallraf
Das Smartphone wird das herkömmliche Fernsehen als
Leitmedium ablösen. Darauf wiesen Experten wie der Social
Media-Experte Richard Gutjahr sowie Deann Harvey, Vice President EMEA
des international tätigen Werbetechnologieunternehmens Sizmek, auf
den diesjährigen Audiovisual Media Days hin. Der von der Medientage
München GmbH veranstaltete Kongress für den Bereich Web-TV und
Bewegtbild fand am 29. und 30. April 2014 in der Alten Kongresshalle
München statt
Zurück zu ihren Wurzeln: Seit Jahreswechsel ist
Bettina Bäumlisberger, zuvor Sprecherin im bayerischen
Wirtschaftsministerium, neue Chefredakteurin des "Münchner Merkur",
wo sie selbst einst volontiert hatte. Im aktuellen "kressreport"
(EVT: 2. Mai) zieht sie eine erste Bilanz an der Spitze des
Dirk-Ippen-Blattes. "Es ist ein erfreuliches Arbeiten in einem gut
aufgestellten Haus – auch wenn die Herausforderungen für die Zukunft
im immer schwieri
Seit mehreren Jahren hat das
Programm von Bibel TV seinen festen Platz im digitalen Kabel von
Baden-Württemberg. Bereits Anfang dieses Jahres konnte Bibel TV durch
eine Kooperation mit dem Regionalsender bw family von 20:00 bis 24:00
Uhr auch ein tägliches vierstündiges Fenster im analogen Kabel
anbieten.
Nun wird Bibel TV sein analoges Fenster im drittgrößten Bundesland
noch weiter öffnen: Vom 2. Mai ab 5:00 Uhr strahlt der christliche
Sender in Baden-W&uu
Diesem Start-Up gehört offenkundig die Zukunft:
SellNews, die im Jahr 2012 gegründete Auktionsplattform für Fotos und
Videos mit echtem Nachrichtenwert, gewinnt klar die Elevator Speeches
der diesjährigen Audiovisual Media Days 2014. Erstmals hatte
Deutschlands führender Informations- und Networkingkongress für den
Bereich von Online-Video und Web-TV im deutschsprachigen Raum Start
Ups aus dem Bewegtbild-Bereich aufgerufen, ihr Geschäftsmodell
innerhalb v
Die jungen Leute sind nicht mehr vor dem
Fernseher, sie sind im Netz. Diese Feststellung wird durch alle
aktuellen Studien belegt, die sich mit der Mediennutzung von
Jugendlichen und jungen Erwachsenen beschäftigen. Laut JIM-Studie vom
Herbst vergangenen Jahres sind Jugendliche an einem
durchschnittlichen Werktag drei Stunden online. Zur Unterhaltung
schauen drei Viertel regelmäßig Videos, vor allem auf YouTube. Hat
das Fernsehen überhaupt noch eine Chance, das junge P
Das Abo-Portal Massengeschmack-TV
(www.massengeschmack.tv), das von der Hamburger Produktionsfirma
Alsterfilm produziert wird, ist mit gleich zwei Clips auf der
Nominierten-Liste des diesjährigen Deutschen Webvideopreises
vertreten.
Die erste Folge der wöchentlich auf Massengeschmack laufenden
Dokusoap-Parodie "Das Studio" ist in der Kategorie LOL auf der Liste.
"Das Studio" ist eine Persiflage auf gängige Scripted-Reality-Formate
im Fernsehen und zeig
Windows-Konto seit Update auf Windows 8.1 fest
vorgesehen / Passwort sollte aus Sicherheitsgründen möglichst komplex
sein / Anmeldebildschirm kann auch über frei wählbaren Bild- oder
PIN-Code entsperrt werden / Neues PC-WELT-Sonderheft "Windows 8.1
Update 1" und neue "PC-WELT XXL" zum Linux-Umstieg (Ausgaben 4/2014)
ab 25. April am Kiosk oder digital auf www.pcwelt.de/magazinapp
erhältlich
Der Markt der TV Zeitschriften ist im Umbruch. Die
Münchener Live TV, eine Tochter der equinux AG, beschleunigt mit der
neuen TV Pro 2 App das Ende klassischer Programmzeitschriften. TV Pro
2 ist ein persönliches TV-Magazin, das für jeden Nutzer dynamisch
erstellt wird. TV Pro liefert relevante TV-Tipps schneller für alle
Sparten in Magazin-Optik aufs iPad.
"TV Pro 2 verbindet die Schnelligkeit und Vorteile eines digitalen
TV-Programms mit dem Look & Feel eine