Die Europawahl im Ersten – Wahlarena, Europa-Check, Europatour und ARD-Sondersendungen am Wahlabend

Zwischen dem 22. und 25. Mai 2014 entscheiden die
Bürger in den 28 Mitgliedsstaaten der EU zum achten Mal über die
zukünftige Zusammensetzung des Europäischen Parlaments. Über die
erste Europawahl nach Inkrafttreten des "Vertrags von Lissabon"
berichten der WDR als federführender Europasender innerhalb der ARD
sowie NDR und SWR umfangreich und in zahlreichen Sondersendungen.
Nachfolgend eine Übersicht über die ARD-Sendungen zur Europawahl:

ARD-Geschäftsführung ein drittes Jahr beim NDR

NDR Intendant Lutz Marmor bleibt auch 2015
ARD-Vorsitzender. Darauf haben sich die Intendantinnen und
Intendanten auf ihrer Sitzung in München verständigt. Damit wird der
Norddeutsche Rundfunk ein drittes Jahr die Geschäftsführung innerhalb
der ARD übernehmen.

NDR Intendant Lutz Marmor: "Das ist nach wie vor eine
anspruchsvolle Aufgabe, der ich mich gerne stelle. Gleichzeitig ist
es ein großer Vertrauensbeweis meiner Kolleginnen und Kollegen, übe

NEUER IVW-REKORD FÜR N-TV: 85,4 MIO. VISITS IM MÄRZ

n-tv, der Nachrichtensender der Mediengruppe RTL, war
im März nicht nur im TV erfolgreich, sondern erzielte zudem online
und mobil einen neuen Rekordwert: Mit 85,4 Millionen Visits
erreichten n-tv.de und die mobilen Angebote des Senders erneut einen
Spitzenplatz unter den Newsangeboten in Deutschland. Das bedeutet ein
sattes Plus von 23,4 Prozent gegenüber dem Vormonat (Feb.: 69,3
Mio.).

"Die Nachrichtenmarke n-tv überzeugt auf allen Plattformen. Der
neuerliche IVW-R

phoenix-Runde:Überwacht, geklaut, missbraucht – Unsere Daten im Netz – Dienstag, 08. April 2014, 22.15 Uhr

Wieder eine neue Hiobsbotschaft aus der Welt des
Internets: Millionen Email-Accounts und Passwörter sind gehackt
worden. Viele davon in Deutschland. Während private Nutzer versuchen,
ihre Daten zu sichern, entscheidet der Europäische Gerichtshof über
die europaweite Vorratsdatenspeicherung. Experten halten eine
Lockerung für wahrscheinlich. Ganz am Anfang des Prozesses und der
Aufklärung steht in Deutschland der NSA-Untersuchungsausschuss. Viele
erhoffen sich A

phoenix-Live: Pressekonferenz des BSI zum Diebstahl von 18 Millionen E-Mail-Adressen – Montag, 07. April 2014, 11.30 Uhr

Die Pressekonferenz des Bundesamts für Sicherheit in
der Informationstechnik (BSI) sendet phoenix am heutigen Montag, 7.
April 2014, ab 11.30 Uhr live aus Bonn. Thema ist der kürzlich
bekannt gewordene Identitätsdiebstahl von rund 18 Millionen
E-Mail-Adressen und Passwörtern. Teilnehmen werden der BSI-Präsident
Michael Hange und der Leiter des Fachbereichs für Operative
Netzabwehr im BSI, Dirk Häger.

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Te

kressreport: Podcast-Spezial: Bei Privatanbietern beliebt, bei Medienhäusern vernachlässigt

Vor zehn Jahren hatte der "Guardian" den
Podcast als "akustische Revolution" gefeiert. Der kressreport 06.14
(EVT 4. April) widmet sich in einem Special dem Audio- und Videokanal
und beleuchtet seine Bedeutung für den deutschen Medienmarkt.

Durchsucht man die Podcast-Verzeichnisse nach Medienmarken, zeigt
sich, dass die öffentlich-rechtlichen Sender dominieren. Der ARD
Radio Tatort belegt regelmäßig Platz eins bei iTunes. Addiert man
Downloads un

ProSiebenSat.1 startet sechs Sender auf TV-Streaming-Dienst Zattoo

Die ProSiebenSat.1 Group und der Schweizer
TV-Streaming-Dienst Zattoo schließen eine Vereinbarung zur
Übertragung der linearen TV-Signale in Deutschland. SAT.1, ProSieben,
kabel eins, sixx, SAT.1 Gold und ProSieben MAXX können zeitnah
zuhause und unterwegs über das Mobilfunknetz oder WLAN empfangen
werden.

Die ProSiebenSat.1-Sender werden im Zattoo HiQ-Paket vermarktet.
Das HiQ-Paket lässt sich auf Computern, Smartphones und Tablets
abrufen. Zattoo bietet zud

Live TV stellt -Live TV Zahlen& Trends- zur Nutzung der eigenen TV Apps bereit

Wann hatten die Zuschauer genug von "Wetten dass"?
Zappen enttäuschte Tatort-Fans frühzeitig weg? Und wie lange
profitiert die Talkshow vom vorher programmierten Blockbuster? Der
Quotenverlauf aus der Live TV App gibt Aufschluss, wie Zuschauer auf
das TV-Programm reagieren. Die Live TV GmbH stellt diese Daten jetzt
auf ihrer Webseite (www.livetvgmbh.de/zahlenundtrends) zur Verfügung.

Trendbarometer für das Free TV auf Phones und Tablets

"Die Quote i

Startups für Audiovisual Media Days (29./30. April) in München gesucht

Unter dem Motto "Next Generation Entrepreneurs"
suchen die Audiovisual Media Days junge Unternehmer, die im Bereich
Web TV und Video tätig sind. Die Startups mit den interessantesten,
innovativsten Konzepten dürfen sich am ersten Konferenztag (29.4.)
dem Fach-Publikum präsentieren.

Gefragt sind Start-ups mit überzeugenden Geschäftsideen im Bereich
Web-TV und Video, deren Unternehmen mindestens ein Jahr existieren,
aber nicht älter als drei Jahre s

kressreport: Marion Horns Pläne für die „Bild am Sonntag“

Mehr Lebensnähe, Relevanz und Unterhaltung. Mit
diesem Rezept will Marion Horn, seit Oktober 2013 Chefredakteurin der
"Bild am Sonntag", den Auflagenfall bei Deutschlands größter
Sonntagszeitung bremsen. Im Gespräch mit dem Mediendienst kressreport
hat sie jetzt ihre Pläne für die "BamS" vorgestellt. "Wir
Journalisten müssen aufhören, darüber nachzudenken, was die Leser
vielleicht wollen, sondern auf unseren Bauch vertraue