Unter dem Motto "Next Generation Entrepreneurs"
suchen die Audiovisual Media Days junge Unternehmer, die im Bereich
Web TV und Video tätig sind. Die Startups mit den interessantesten,
innovativsten Konzepten dürfen sich am ersten Konferenztag (29.4.)
dem Fach-Publikum präsentieren.
Gefragt sind Start-ups mit überzeugenden Geschäftsideen im Bereich
Web-TV und Video, deren Unternehmen mindestens ein Jahr existieren,
aber nicht älter als drei Jahre s
Mehr Lebensnähe, Relevanz und Unterhaltung. Mit
diesem Rezept will Marion Horn, seit Oktober 2013 Chefredakteurin der
"Bild am Sonntag", den Auflagenfall bei Deutschlands größter
Sonntagszeitung bremsen. Im Gespräch mit dem Mediendienst kressreport
hat sie jetzt ihre Pläne für die "BamS" vorgestellt. "Wir
Journalisten müssen aufhören, darüber nachzudenken, was die Leser
vielleicht wollen, sondern auf unseren Bauch vertraue
Zwölf Grafikkarten bis 250 Euro im Vergleichstest
/ Alle Modelle selbst für Top-PC-Spiele in Full-HD und aufwendige
Multimedia-Anwendungen geeignet / Stromverbrauch und
Geräuschentwicklung meist erfreulich gering / Große Unterschiede beim
Lieferumfang / "PC-WELT-Test-Sieger" ist Evga Geforce GTX 760
Superclocked / "PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieg" geht an Gigabyte Radeon
R9 270X OC / Ausführliche Informationen auf www.pcwelt.de/yhoc
Kurz vor Start der Liveshows am Samstag 29.3., 20.15
Uhr entwickelt sich "Deutschland sucht den Superstar" nach starken
Zahlen im TV auch im Netz zum Hit. 50 Millionen Videoabrufe seit
Start der ersten Castingshow im Januar bedeuten einen sehr starken
Zuwachs um 82 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, obwohl in
diesem Jahr eine Folge weniger ausgestrahlt wurde. Starkes Wachstum
erzielten dabei besonders die mobilen Abrufe: Mittlerweile stammen
über 40 Prozent der V
Ab sofort weist die Arbeitsgemeinschaft
Fernsehforschung (AGF) Daten aus dem Projekt Video Streaming auf
ihrer Website aus. Damit können regelmäßig und für Jedermann
zugänglich aktuelle Daten über die Nutzung von Bewegtbildinhalten
abgerufen werden. In einem ersten Schritt stehen Hitlisten einzelner
Senderplattformen zur Verfügung. Dies gab die AGF im Rahmen der heute
beendeten Roadshow durch vier Agenturstädte bekannt.
Redezeit-Blog: Du kannst was bewegen! Ein
gefährlicher Schulweg ohne Zebrastreifen, ein Bus, der immer zu früh
abfährt oder dreckige Schultoiletten: Es gibt viele Themen, für die
sich Kinder aktiv einsetzen möchten, um etwas zu verändern. Die
"logo!"-Redezeit hilft ihnen dabei. Durch ein neues Blog wird die
Redezeit noch dynamischer, informativer und transparenter. Kinder
zwischen acht und 13 Jahren können ab sofort online ihre Anliegen
schilde
Die ursprünglich für YouTube produzierte
Dokumentation "My Revolution – Video-Tagebuch aus Kiew" wird am
Freitag, 28. März 2014, 19.45 Uhr, in ZDFinfo gezeigt.
Der Film von Annie Berend, Anne Breer und Nickolay Ovcharov
begleitet den Aufstand in der Ukraine von ihren Anfängen im November
2013 bis heute – aus Sicht von Augenzeugen. Die Dokumentation zeigt
eindrucksvolle Bilder, die von Video-Bloggern aufgenommen wurden,
sowie aktuelle Interviews via Skype.
Seine "verlängerte Ausflugsfahrt" mit dem Motorrad
sorgte in der zweiten Märzwoche für Schlagzeilen. Jetzt befindet sich
Jürgen Becker auf dem Weg der Besserung. Am Samstag, 29. März 2014 um
21.45 Uhr, müssen seine langjährigen kabarettistischen Weggefährten
bei den WDR-"Mitternachtsspitzen", Uwe Lyko und Wilfried Schmickler,
fast ohne ihn klar kommen. Sie führen im Kulturhof Eltzhof als
Herbert Knebel und Ulli aus Deppendorf d
Red Arrow erschließt internationale Digitalproduktion
Enge Zusammenarbeit im Bereich Technologie
Die ProSiebenSat.1 Group stärkt ihr Digital- und
Produktionsgeschäft und erwirbt eine Beteiligung von 20 Prozent an
den "Collective Digital Studios" (CDS), einem führenden
Multi-Channel-Netzwerk (MCN) in den Vereinigten Staaten. Das
US-Unternehmen produziert, distribuiert und vermarktet Video-Inhalt
Zwei WDR-Online-Angebote sind mit dem Deutschen
Bildungsmedienpreis "digita 2014" ausgezeichnet worden: Die
Internetseite der "Sendung mit dem Elefanten" (www.wdr-elefant.de)
gewann in der Kategorie Vorschulische Bildung. In der Kategorie
Allgemeinbildende Schule / Sekundarstufe I überzeugte die Jury das
interaktive Angebot von Planet Schule "dok- mal – Filmbildung für
Schülerinnen und Schüler". Der renommierte Preis wurde heute im
Rahmen