Windows-Konto seit Update auf Windows 8.1 fest
vorgesehen / Passwort sollte aus Sicherheitsgründen möglichst komplex
sein / Anmeldebildschirm kann auch über frei wählbaren Bild- oder
PIN-Code entsperrt werden / Neues PC-WELT-Sonderheft "Windows 8.1
Update 1" und neue "PC-WELT XXL" zum Linux-Umstieg (Ausgaben 4/2014)
ab 25. April am Kiosk oder digital auf www.pcwelt.de/magazinapp
erhältlich
Der Markt der TV Zeitschriften ist im Umbruch. Die
Münchener Live TV, eine Tochter der equinux AG, beschleunigt mit der
neuen TV Pro 2 App das Ende klassischer Programmzeitschriften. TV Pro
2 ist ein persönliches TV-Magazin, das für jeden Nutzer dynamisch
erstellt wird. TV Pro liefert relevante TV-Tipps schneller für alle
Sparten in Magazin-Optik aufs iPad.
"TV Pro 2 verbindet die Schnelligkeit und Vorteile eines digitalen
TV-Programms mit dem Look & Feel eine
Das Kölner Zeitungshaus M. DuMont Schauberg
plant, bis zum Sommer ein Unterhaltungs- und Eventportal namens
"Kölle live" zu starten. Das kündigte der "Express"-Chefredakteur
Carsten Fiedler im Gespräch mit dem Branchendienst kressreport an.
Über eine Smartphone-App können die Nutzer bei "Kölle live" künftig
Fotos, Links, Kommentare oder kleine Geschichten hochladen. Partner
bei der Entwicklung ist die hauseigene Digitalf
Olaf Schröder, seit Dezember 2013
Geschäftsführer der Senderfamilie Sport1 aus München-Unterföhring,
hat sein Haus neu bestellt. In der aktuellen Ausgabe des
Mediendienstes kressreport (ET: 17. April) berichtet er, mit welchen
attraktiven neuen Lizenzen er der Konkurrenz Beine machen will. "Wir
bieten im Jahr nun 5.800 Stunden Live-Programm auf allen Kanälen",
sagt Schröder über sein Sender-Konzept.
WDR-Intendant Tom Buhrow: "Ich freue mich sehr, dass zwei so tolle
und engagierte Kollegen von uns diesen renommierten Preis bekommen.
Beide gehören zur Riege der herausragenden Fernsehautoren/-innen und
stehen in der ARD wie im WDR für öffentlich-rechtlichen
Qualitätsjournalismus. Golineh Atai hat das gerade wieder aktuell
während der Krise in der Ukraine unter Beweis gestellt – mit ihren
präzisen politischen Analysen, aber auch mit ihren persönl
Krimis im Fernsehen boomen wie nie zuvor – an
erster Stelle natürlich der "Tatort", der regelmäßig über zehn
Millionen Zuschauer vor die Bildschirme lockt. Und genau deshalb
widmet sich das Krimi-Spezial von hoerzu.de diesem Dauerbrenner und
Quotenbringer besonders intensiv.
Neue "Tatort"-Folgen werden von unseren Experten einem genauen
Check unterzogen, damit die Zuschauer wissen, was sie am Sonntagabend
erwartet. Der HÖRZU-Check verrä
+++ Donata Hopfen übernimmt Verlagsgeschäftsführung
BILD-Gruppe / Dr. Stephanie Caspar und Dr. Torsten Rossmann leiten
WELT-Gruppe/N24 / Ralf Hermanns wird COO des Vorstandsbereiches /
Torsten Brandt verantwortet Sales Impact +++
Im Zuge der Neuordnung des Vorstandes der Axel Springer SE wird
der Vorstandsbereich BILD- und WELT-Gruppe unter der Führung von Jan
Bayer, 43, zum Mai 2014 neu aufgestellt. Im Vordergrund steht dabei
die enge Verzahnung der BILD-Bereiche f&
68 Prozent der Befragten nutzen mindestens einen weiteren Screen
beim Fernsehen.
Die Mediaagentur Initiative veröffentlicht die Auftaktstudie "My
Screens", für die mehr als 1.000 Personen befragt wurden. Die
Studienreihe beleuchtet die Parallelnutzung von TV und
Zweitbildschirmen. Sie identifiziert vier Nutzertypen: Verweigerer,
Selektive, Intuitive und Unersättliche. Die vier Typen unterscheiden
sich in Nutzungsintensität und -motivation sowie in der
Mörderisches Facebook: Das ZDF hat zwei neue
Facebookseiten gestartet – den "Auftragskiller" und "ZDF Krimi". "ZDF
Krimi" bietet Zusatzinformationen zu den ZDF-Krimis, beantwortet
User-Fragen und führt die Formate inhaltlich weiter. Die Nutzer
werden früher über neue Krimiformate informiert, erfahren Exklusives
von den Drehorten, erhalten Fotos direkt vom Set und den
Schauspielern und haben die Möglichkeit, sich mit anderen Zuschauern
– Breitbandgipfel mit Manuel Cubero del Castillo-Olivares, Kabel
Deutschland, Michael T. Fries, Liberty Global und Michael Hagspihl,
Geschäftsführer Marketing Telekom Deutschland
– Mediengipfel mit Keynotes von WDR-Intendant Tom Buhrow und dem
Vorsitzenden der Geschäftsführung der FAZ, Thomas Lindner
– Verlagsgipfel: Keynotes von Oliver Stock, Handelsblatt, und
Claus Strunz, Axel Springer
– Medienpolitik mit Jacqueline Kraege, Dr. Johannes Beermann,
Ca