SWR 2014: Mehr Südwesten fürs Dritte und Erste Regionale Krimis, multimediale Events, neue Rechtssendung und Dokumentationen

Der Südwesten steht im Mittelpunkt der
SWR-Produktionen im Jahr 2014. Fiktionale und dokumentarische
Filmhöhepunkte für das Erste und für das SWR Fernsehen tragen die
Handschrift des Sendegebiets. SWR-Intendant Peter Boudgoust auf der
heutigen (12. Februar 2014) Jahrespressekonferenz in Stuttgart: "Wir
möchten noch mehr als bisher der relevante Sender für
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sein, für die Menschen im
Südwesten. Wir haben

Radio und Fernsehen sind Lieblingsmedien der Deutschen / Täglich verbrachten die Deutschen 2013 3 Stunden und 41 Minuten mit Fernsehen und 3 Stunden und 18 Minuten mit Radio hören

Die Fernseh- und Radioangebote waren auch 2013 die
Lieblingsmedien der Deutschen. Insgesamt sahen alle Deutschen im
zurückliegenden Jahr im Durchschnitt täglich 3 Stunden und 41 Minuten
fern. Radio hörten die Deutschen 3 Stunden und 18 Minuten. 93 Prozent
der Bevölkerung schauten fern, 71 Prozent von ihnen täglich. Auch die
Gesamtreichweite von Radio war ungebrochen hoch: 94 Prozent der
Deutschen nutzten Radioprogramme, 79 Prozent von ihnen werktäglich.
Das sind

CIVIS Medienpreis 2014 mit Rekord: 709 Programme im europäischen Wettbewerb / TV-Gala am 8. Mai 2014 im Auswärtigen Amt in Berlin

Zum CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle
Vielfalt sind 2014 insgesamt 709 Programme eingereicht. Das ist ein
neuer Rekord. Programmmacher und Sendeanstalten aus ganz Europa
bewerben sich um Europas bedeutendsten Medienpreis für Integration
und kulturelle Vielfalt. Am europäischen CIVIS Wettbewerb nehmen
erneut Programme aus 23 EU-Ländern und der Schweiz teil.

CIVIS zeichnet seit über zwei Jahrzehnten Programmleistungen im
Radio, TV und seit 2010 au

Sicherheitsleck: Code für Nutzungsbeschränkung von iOS-Geräten leicht zu knacken

iOS speichert Code für "Einschränkungen" neben dem
Gerät auch im iTunes-Backup / Lässt sich mit Bruteforce-Attacke
binnen Sekunden knacken / iTunes-Synchronisation nur mit
verschlüsseltem Backup nutzen / Nie den gleichen Code für
"Einschränkungen" und einfache Code-Sperre wählen

Apples mobiles Betriebssystem iOS bietet die Möglichkeit, die
Nutzung eines iOS-Geräts oder dessen Funktionen zu limitieren. So
können i

WDR-„Servicezeit“: Reifen gezielt für ADAC-Testverfahren produziert

Das WDR-Verbrauchermagazin "Serviczeit" hat weitere
fragwürdige Methoden bei ADAC-Reifentests aufgedeckt. Ein ehemaliger
Entwicklungsingenieur eines niederländischen Produzenten sagte
gegenüber der WDR-"Servicezeit", dass schon in den späten 1990er
Jahren Testreifen in geringer Stückzahl mit hochwertigen Materialien
ausschließlich für den Test produziert und direkt an den ADAC
geliefert worden seien. Frei verkäufliche Reifen dies

Branchendienst MEEDIA: neue Webseite und Traffic-Rekord

Das Branchenportal MEEDIA krönt seinen Relaunch
mit einem Reichweitenrekord: Laut den heute veröffentlichten
IVW-Zahlen hat der Online-Mediendienst im Januar mit knapp 1,9
Millionen Visits ein neues Allzeithoch erzielt. Gegenüber Dezember
bedeutet dies einen Zuwachs von 34 Prozent. Auch bei den
Seitenaufrufen konnte MEEDIA punkten und gegenüber dem Vormonat auf
rund 3,9 Millionen Page Impressions (plus 35 Prozent) zulegen. MEEDIA
ist nach IVW-Visits wie im Dezember die

„Der große deutsche Jugendreport – Das Internet“ / Heranwachsende berichten über ihr Leben im virtuellen Paralleluniversum / Sendetermin: Mittwoch, 12. Februar 2014, um 20:15 Uhr bei RTL II (FOTO)

Teenager erobern das Internet. Aber wohin geht die Reise? Die RTL
II-Reportage "Der große deutsche Jugendreport – Das Internet"
zeichnet das Portrait einer ganzen Generation, die im virtuellen
Paralleluniversum Web 2.0 zuhause ist. Digital Natives erzählen von
erfolgreichen YouTube-Helden und kreativen Machern, genauso wie von
exzessiven Trends und der dunklen Seite des Netzes.

Auf der Basis der renommierten Shell-Jugendstudie der Uni
Bielefeld sowie weiterer e

Große Unterschiede bei Lese- und Schreibraten von Micro-SD-Karten des Class-10-Typs

Großteil der aktuellen Class-10-Karten übertrifft
geforderte Schreibrate von 10 MB/s aber deutlich / 33 Class-10-Karten
mit UHS-I-Zertifikat und Speicherkapazitäten von 16 bis 64 GB im
PC-WELT-Test / Die schnellsten Karten lohnen nur für Geräte mit
UHS-Schnittstellen / "PC-WELT-Test-Sieger" unter den 16 GB großen
Karten kommt von Transcend / Hersteller Sandisk stellt die
"PC-WELT-Test-Sieger" in den Kategorien 32 GB und 64 GB / Adata wird

kressreport: Neue Serie zu Berufsbildern in den Medien: Von Sourcing Experts und Beat Curators

Was sind die Medienberufe der Zukunft? Der
kressreport stellt in einer neuen Serie innovative Jobprofile vor.
Den Auftakt macht der Liquid Newsroom (LNR) von Steffen Konrath, für
den er drei Berufe mit Zukunft erfunden hat: den Sourcing Expert, den
Beat Curator und den Data Analyst. Im aktuellen kressreport (EVT 6.2)
wird das Konzept vorgestellt.

Im Kern geht es beim LNR um eine technische Lösung, die
Redaktionen dabei hilft, Quellen im Netz zusammenzutragen, zu
bearbeiten und

Hacker-Angriff auf Fritzbox-Router: PC-WELT empfiehlt dringende Schutzmaßnahmen

Fernzugriff auf die Fritzbox unbedingt
deaktivieren / Passwörter für Fritzbox-Zugriff und
"MyFritz"-Plattform sollten geändert werden / Telefon-Konfiguration
auf unbekannte IP-Telefone oder Rufumleitungen prüfen /
"Callthrough"-Option am besten ausschalten / Auslandstelefonate
sollten nur bei Bedarf aktiviert sein

Hersteller AVM hat Nutzer eines Fritzbox-Routers vor einem
mutmaßlichen Telefon-Missbrauch gewarnt. Bekannt seien derzeit einige