Aufpreise für Bildfrequenzen über 200 Hertz oder für 3D beim HD-TV-Kauf unnötig

Bildwiederholungsraten über 200 Hertz in der
Praxis kaum wahrnehmbar / Nutzung von 3D-Inhalten daheim weitgehend
Randerscheinung / Ultra-HD bleibt Zukunftsmusik / Viele
HDMI-Anschlüsse wichtig, auch wenn sie noch nicht alle benötigt
werden / Smart-TV ratsam, selbst wenn man kaum damit online ist

Käufer von Flachbildfernsehern können aus einer Vielzahl
verschiedener Geräte wählen. Aufpreise für Displays mit
Bildfrequenzen jenseits von 200 Hertz si

Rekord für „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ auch im Web: 27,4 Millionen Videoabrufe und 2,6 Millionen Social Media Aktivitäten

Die RTL-Dschungelshow hat auf allen Plattformen der
Mediengruppe RTL Deutschland die besten Werte ever, ever, ever
erzielt.

Bestwerte neben TV auch im Web:

Die achte Staffel von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!"
war sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei den 14- bis 59-Jährigen
die bislang erfolgreichste: Im Schnitt verfolgten 7,95 Millionen
Zuschauer die diesjährige RTL-Dschungelshow (MA: 31,1 %). Bei den 14-
bis 59-Jährigen waren durchschnittlich

WMF-Kochtöpfe: Irreführung bei Qualität und Preis

Bei der Traditionsmarke WMF werden Verbraucher mit
Qualitätsversprechen für Kochtöpfe in die Irre geführt. Das haben
Recherchen des NDR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins "Markt"
ergeben. Die Preisgestaltung der Produkte ist zudem undurchsichtig.

Kochtöpfe der Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF) stehen für
beste Qualität und gelten als hochpreisig. Rund 20 Kochtopfserien
stellt das Unternehmen her. Aber nur wenige gehören zum

phoenix-THEMA: 10 Jahre Facebook – Montag, 3. Februar 2014, 12.00 Uhr

Am 4. Februar 2004 ging Mark Zuckerberg mit Facebook
online und schuf so eine vollkommen neue Dimension der digitalen
Vernetzung. Inzwischen ist der ehemalige Psychologiestudent
regelmäßig in der Forbes-Liste der reichsten Amerikaner vertreten.
Sein Unternehmen Facebook Inc. macht einen geschätzten Jahresumsatz
von fünf Milliarden Dollar.

Ursprünglich als digitales Jahrbuch für Harvardstudenten gedacht,
entwickelte sich Facebook rasant zu einer der meistb

Brand Partnership: Prachtvoller Auftritt von L-Oréal Paris bei GZSZ

IP Deutschland, "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und
Brand-Partnership-Partner L-Oréal Paris laden erstmalig zum großen
Produkttest bei RTL und auf gzsz.de ein. Die Mediaplanung
verantwortet die Düsseldorfer Agentur L-Équipe L-Oréal GmbH, ein
Unternehmen der Group M. Gemeinsam mit RTL interactive und UFA SERIAL
DRAMA hat IP Deutschland die Idee entwickelt; RTL Creation übernimmt
zusammen mit McCann Düsseldorf, Kreativagentur für L-Or&e

(Korrektur – NDR: Telekom bestätigt Wirtschaftsspionage bei Dax-Konzernen und mittelständischen Unternehmen / Funktionsbeschreibungen der Telekom-Mitarbeiter berichtigt / 30.01.2014, 11:55)

Deutsche Unternehmen sind nach Kenntnissen der
Telekom-Sicherheitsabteilung auf breiter Front von
Wirtschaftsspionage betroffen. Das hat der Leiter der Telekom-IT
Sicherheit, Thomas Tschersich, gegenüber dem NDR bestätigt. "Wir
kennen durchaus Fälle, in denen erfolgreich mit Cyberwaffen
angegriffen worden ist, um gezielt Informationen abzugreifen. Das
Spektrum reicht vom Mittelstand bis zu Industrieunternehmen. Letzten
Endes ist jeder betroffen", sagte Tschersich

NDR: Telekom bestätigt Wirtschaftsspionage bei Dax-Konzernen und mittelständischen Unternehmen

Deutsche Unternehmen sind nach Kenntnissen der
Telekom-Sicherheitsabteilung auf breiter Front von
Wirtschaftsspionage betroffen. Das hat der Chef des konzerneigenen
"Cyber Emergency Response Teams" (CERT), Thomas Tschersich, gegenüber
dem NDR bestätigt. "Wir kennen durchaus Fälle, in denen erfolgreich
mit Cyberwaffen angegriffen worden ist, um gezielt Informationen
abzugreifen. Das Spektrum reicht vom Mittelstand bis zu
Industrieunternehmen. Letzten Endes ist

„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ auch im Web auf Rekordkurs: 15,4 Millionen Videoabrufe und 1,25 Millionen Social Media Aktivitäten

Dschungelinhalte auf den Plattformen der Mediengruppe
RTL Deutschland sind auch im Web der Hit.

Auch im Web auf Rekordkurs:

Nach dem Halbzeitrekord im TV für die achte Staffel von "Ich bin
ein Star – Holt mich hier raus!" mit durchschnittlich 7,79 Millionen
Zuschauern (MA: 30,4 %) sowie 39,1 Prozent Marktanteil (6,03
Millionen) bei den 14- bis 59-Jährigen hat die RTL-Show auch im Web
neue Bestwerte im Visier. Mit insgesamt 15,4 Millionen Videoabrufen
steuert &quo

NDR Rundfunkrat für multimediales Jugendangebot und neue „Sesamstraßen“-App

Das geplante medienübergreifende Programmangebot von ARD
und ZDF für Jüngere, eine neue "Sesamstraßen"-App und die eigene
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – u. a. mit diesen Themen hat sich
der NDR Rundfunkrat in seiner ersten Sitzung im neuen Jahr am 24.
Januar in Hamburg befasst.

Multimediales Jugendangebot von ARD und ZDF

In einer Resolution plädiert der NDR Rundfunkrat für ein
multimediales Programmangebot von ARD und ZDF für J