Der Durchbruch 2014 für Pay TV in Deutschland?
Im Jahr 2013 schreibt der führende Pay TV Anbieter Sky deutliche schwarze Zahlen. Die Gründe für den Pay TV Boom sind unterschiedlich – und hier zusammengefasst.
Im Jahr 2013 schreibt der führende Pay TV Anbieter Sky deutliche schwarze Zahlen. Die Gründe für den Pay TV Boom sind unterschiedlich – und hier zusammengefasst.
RTL-Logo wird im laufenden Programm zum "RTL INSIDE"
Logo und weist die Zuschauer auf aktuelle "Second Screen" Angebote
hin.
Pünktlich zum Start von "Deutschland sucht den Superstar" (8.
Januar, 20.15 Uhr) erobert das Social TV Angebot "RTL INSIDE" den
TV-Bildschirm. Dabei verwandelt sich das RTL-Logo am linken oberen
Bildschirmrand mehrmals pro Sendung in das "RTL INSIDE"-Logo. Das neu
eingeblendete Logo weist die Zuschauer auf das
Nun ist es amtlich: Die NetRange MMH GmbH hat
umfangreiche Verträge über 2000 zusätzliche Senderrechte für die
Einspielung linearer TV-Kanäle via IP unterzeichnet. "Künftig braucht
es keine TV-Infrastruktur mehr, um lineares Fernsehen auszuspielen"
zitiert das Handelsblatt Online heute Jan Wendt, Geschäftsführer des
Hamburger Unternehmens. Damit wird NetRange, einer der führenden
Anbieter von markenunabhängigen Smart TV-Portall&oum
Detektiv Wilsberg aus Münster deckt in "Nackt im Netz" die
schlüpfrigen Machenschaften eines Online-Sex-Portals auf und bringt
sich und seine Mitstreiter damit in allergrößte Bedrängnis. Die Folge
der ZDF-Reihe "Wilsberg" ist am Mittwoch, 8. Januar 2013, in ZDFneo
und am Samstag, 11. Januar 2013, im ZDF, jeweils um 20.15 Uhr, zu
sehen.
Anwältin Alex (Ina Paule Klink) bittet Detektiv Georg Wilsberg
(Leonard Lansink) um Hilfe, als sie
Das Weihnachtsfest wird in diesem Jahr besonders
spannend: Am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertags, 26. Dezember,
20.15 Uhr sendet das Erste den vom MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNK
redaktionell verantworteten Tatort aus Weimar mit Nora Tschirner und
Christian Ulmen in den Hauptrollen.
Der MDR begleitet die Ermittlungen der Kriminalkommissare Kira
Dorn und Lessing via SocialTV. Allen Twitter-Followern winkt zudem
ein besonderes Highlight: Sie können handsignierte Illustrationen von
Haupt
Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs
(KEF) hat ARD, ZDF und Deutschlandradio ihren Entwurf zum 19.
KEF-Bericht übermittelt. Die von der KEF empfohlene Beitragssenkung
hat sie auf der Grundlage ihrer Prognosen und Ertragserwartungen
errechnet. ARD, ZDF und Deutschlandradio werden nun den
Berichtsentwurf eingehend prüfen und dazu – wie vereinbart – Anfang
Januar im Detail Stellung nehmen. Der endgültige 19. KEF-Bericht wird
im März vorliegen.
Dazu erklä
RTL II hat seine Website www.rtl2.de umfassend überarbeitet. Der
Relaunch stellt konsequent Videoinhalte zu den Formatmarken des
Senders in den Fokus. Die neue Navigation hält die Wege zu den
Bewegtbildern für die Nutzer so kurz wie möglich.
Die Website des Münchner Senders ist ab sofort grafisch klarer und
orientiert sich noch stärker am aktuellen Senderdesign. Inhaltlich
ist das Angebot nun übersichtlicher und intuitiver strukturiert.
Statt der b
Maria Höfl-Riesch, Felix Neureuther und Co. im Netz
erleben – kein Problem mit dem ZDF-Onlineangebot. Zwei Weltcuprennen
stehen noch im Dezember exklusiv auf dem Programm von zdfsport.de:
Los geht-s am Dienstag, 17. Dezember 2013, mit dem Slalom der Damen
in Courchevel/Frankreich. zdfsport.de präsentiert beide Läufe im
Livestream um 10.30 Uhr und 13.30 Uhr, Kommentator ist Aris Donzelli.
Am Freitag, 20. Dezember, 12.15 Uhr, folgt der Super-G der Herren auf
der berüchtigt
Die Fernsehtochter des Spiegel-Verlags, die
Spiegel TV GmbH, hat sich nach drei schweren Jahren zurück in die
Gewinnzone gekämpft. Matthias Schmolz, 50, Geschäftsführer von
Spiegel TV, SpiegelNet und Spiegel Online, rechnet für 2013 mit einem
Umsatz von 35 Mio. Euro. Ein Jahr zuvor hatte die TV-Sparte noch 4
Mio. Euro mehr umgesetzt.
Dennoch zeigt sich Schmolz im Interview mit dem Mediendienst
kressreport (EVT: 13. Dezember) mit diesem Ergebnis äußers
Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft startet CHANNEL21 als erster
deutscher Teleshopping-Sender einen Live-Channel auf YouTube. Der
drittgrößte deutsche Homeshopping-Sender ist damit online nicht mehr
nur über den Live-Stream auf channel21.de, sondern auch auf YouTube
24 Stunden am Tag zu empfangen. Ab sofort wird das
Homeshopping-Programm von CHANNEL21 nicht mehr nur über Kabel,
Satellit und DVB-T an über 35 Millionen Haushalte ausgestrahlt,
sondern ist