kressreport: IP-Chef Matthias Dang hofft, dass sich TV-Werbung 2014 endlich wieder so gut verkauft, wie die deutsche Wirtschaft brummt. Derzeit lässt das „Dschungelcamp“ seine Kassen klingeln

Bei RTL erodierten im vergangenen Jahr die
Marktanteile, trotzdem geht IP Deutschland-Geschäftsführer Matthias
Dang mit Rückenwind ins neue Jahr. Im Interview mit dem kressreport
(EVT: 24. Januar) gab er eine zuversichtliche Jahresprognose ab. "Wir
rechnen bei TV mit einem Umsatz-Plus im unteren einstelligen Bereich.
Bei Online rechnen wir mit zweistelligem Wachstum, was auch der
Dynamik in diesem Segment entspricht."

Die Hoffnungen des Chef-Vermarkters sind gro&

Erste eigene Cartoon-Serie in ZDFneo: „Deutsches Fleisch“ (FOTO)

"Ein mickriger Nischensender hat einer Truppe kaputter Gestalten
ein eigenes Format gegeben…". Die Vorsitzenden der "Freiwilligen
Fremdkontrolle" (FFK), die zu Beginn der Auftaktfolge der neuen
Cartoon-Serie "Deutsches Fleisch" tagen, sind entsetzt – aber gut
informiert: ZDFneo startet die erste eigene Cartoon-Serie "Deutsches
Fleisch" am Mittwoch, 30. Januar 2014, um 23.30 Uhr. "Deutsches
Fleisch" ist das Siegerformat des "TVLab

Stark auch im Netz: 8,5 Millionen Videoabrufe für „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ / Lily Allen mit offiziellem Song zur RTL-Show

21 Prozent Plus gegenüber Vorjahr: Videoabrufe zum
Dschungel steuern bei RTL-Plattformen auf neuen Bestwert zu / Neue
Lizenzkooperationen.

Bislang schauten sich Fans im Internet 8,5 Millionen Videos von
den ersten sechs Folgen der RTL-Show "Ich bin ein Star – Holt mich
hier raus" (täglich live bei RTL) an. Dies bedeutet ein Zuwachs von
21 Prozent gegenüber der letzten Staffel im gleichen Zeitraum. Im
vergangenen Jahr erzielte die RTL-Dschungelshow mit insgesamt

TV-Tipp: Heutige Ausgabe von SAT.1 „Planetopia“ zeigt Mac-Museum der „Macwelt“

Stellvertretender "Macwelt"-Chefredakteur
Christian Möller öffnet seine Sammlung zur Mac-Geschichte /
"Macwelt"-Sonderheft "30 Jahre Mac" bietet für 12,95 Euro pro Ausgabe
rund 200 Seiten zur Geschichte und Gegenwart von Apple

Die heutige Ausgabe des SAT.1-Wissensmagazins "Planetopia" widmet
sich ab 22:15 Uhr unter anderem dem Mythos Apple. Für den Beitrag mit
dem Titel "30 Jahre Macintosh: Als der Computer cool wurde"

phoenix-THEMA: Vorratsdatenspeicherung, 21.01.2014, 12.00 Uhr

Sie sorgt seit Jahren für Zündstoff innerhalb der
Bundesregierung und betrifft jeden: die Vorratsdatenspeicherung.
Während Internet-Konzerne und Geheimdienste seit Jahren auf unsere
Daten zugreifen, wird in der EU und in Deutschland heftig über die
präventive Speicherung von Verbindungsdaten gestritten. Befürworter
sehen darin ein effektives Instrument, um Verbrechen aufzudecken oder
zu verhindern. Datenschützer sehen jedoch unsere Privatsphäre in
Ge

DVD-Veröffentlichung: Jugendserie „dasbloghaus.tv“ (1. Staffel) ab Februar im Handel

Der Umgang mit dem Internet und die Folgen von
Missbrauch wie Internet-Mobbing stehen im Mittelpunkt von
"dasbloghaus.tv". Die erste Staffel der Jugendserie erscheint am 7.
Februar als DVD im Handel.

"dasbloghaus.tv" startete im März 2010 als innovatives TV-Format,
mit dem das Thema Internet, ausgehend von der TV-Ausstrahlung über
die kontinuierliche Begleitung als realer Blog im Internet, für
Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren thematisiert wurde.

IP Deutschland erweitert Smart-TV-Portfolio mit RTL II HbbTV

Smart-TV-Dienste bieten nicht nur neue Perspektiven
der Bewegtbildnutzung, sondern sind Investitionen in neue
Zielgruppen. Auch der Münchner Sender RTL II hat in diesen Bereich
investiert und setzt bei der Vermarktung des HbbTV-basierten
Smart-TV-Dienstes auf IP Deutschland. Damit bündelt IP Deutschland
sämtliche Smart-TV-Dienste der Mediengruppe RTL Deutschland unter
einem Vermarktungsdach.

Mit diesem Schritt kann IP Deutschland Werbekunden auch für RTL II
interakt

Frank Plasberg: „Mir ist die Hutschnur geplatzt“ / Appell gegen Anonymität im Netz

Mit der heutigen Rückkehr aus der Weihnachtspause
will Gastgeber Frank Plasberg in seinem ARD-Talk "Hart aber fair"
keine anonymen Zuschauerbeiträge mehr in die Sendung nehmen. Im
Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de formuliert Plasberg einen
Appell gegen Anonymität im Netz. "Visier auf, Meinung und Name
gehören zusammen", sagt der Moderator.

Schon in seiner letzten Sendung vor Weihnachten kündigte Frank
Plasberg die Änderung bei &qu

ERF Medien leitet Sparmaßnahmen ein

Bei ERF Medien werden eine Reihe von Sparmaßnahmen
eingeleitet. Das gab der Vorstandsvorsitzende Jürgen Werth (Wetzlar),
bekannt. Angesichts der Kostensteigerungen in vielen Bereichen sei es
nicht mehr möglich, alle bisherigen Aufgaben unverändert
weiterzuführen. Mit dem Endstadium des Ausbaus von Digitalradio ab
2015 steigen die Kosten für die Verbreitung. Der ERF sieht diese neue
Technik als wichtiges Standbein und verbreitet zusätzlich zur
Satellitenauss

Onlineangebot und mobile Apps von N24 immer beliebter – Wachstum im Dezember um 32 Prozent / 2013 insgesamt deutliche Reichweitensteigerung

Der Relaunch der N24.de sowie die Erneuerung und
der Ausbau des mobilen Angebotes greift. N24 steigerte zum Jahresende
seine Reichweiten in diesen Bereichen überdurchschnittlich.

Der Nachrichtenanbieter konnte für seine digitalen Angebote im
Dezember 2013 laut IVW-Messung einen deutlichen Zuwachs von 31,9
Prozent gegenüber dem Vormonat verzeichnen. Damit steigerte sich die
Zahl der Visits auf 13,26 Millionen.

Dabei kam das Onlineangebot des Marktführers im
Nachri