„Wer wird Millionär? – Prominentenspecial“ ist die stärkste Sendung am Donnerstagabend! Bis zu 8,71 Millionen Zuschauer waren bei RTL dabei

Günther Jauch ist die Nummer eins: Am Donnerstagabend
erreichte das spannende und witzige "Wer wird Millionär? –
Prominentenspecial" einen starken Marktanteil von 22,5 Prozent beim
jungen Publikum (14 bis 49 Jahre). Insgesamt sahen durchschnittlich
6,92 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre Prominente in bester Spiellaune
(Marktanteil 23,6 %). In der Spitze waren bis zu 8,71 Millionen
Quiz-Fans dabei. Damit war das RTL-Event-Highlight mit großem
Vorsprung die meistgesehe

Gespräche zwischen ARD, ZDF und Verlegern werden fortgesetzt

Bei einem Treffen von ARD, ZDF und Verlegern heute
(22.11.2012) in Köln wurden die gegenseitigen Positionen
ausgetauscht.

Die Gespräche werden fortgesetzt.

Die ARD strebt an, die "Tagesschau App" fortzuentwickeln. Ein
gemeinsames Spitzengespräch im Frühjahr 2013 soll dies bewerten.

Pressekontakt:
ARD-Pressestelle (WDR)
Telefon +49 (0)221 / 220 – 8209/8213
pressestelle@ard.de

SWR-Intendant Peter Boudgoust zum Thema Novellierung des SWR-Staatsvertrags

"Die Medienwelt steht vor einem grundlegenden
Wandel. Der SWR muss sich neuen Rahmenbedingungen und technologischen
Entwicklungen anpassen können, um den Menschen im Südwesten über den
Tag hinaus bestes Programm bieten zu können. Insofern begrüßt der SWR
die angestrebte Modernisierung des Staatsvertrages. Wir brauchen ein
Mehr an Flexibilität, das auch unsere Gremien zu Recht einfordern.
Auch deshalb werden der SWR und seine Gremien sich bei der
anst

Festliches Weihnachtsprogramm auf Bibel TV / Christlicher Familiensender zeigt ab 1. Advent glanzvolle Konzerte, Jesus-Spielfilme und wertvolles Kinderprogramm

Schöne Fernsehmomente verspricht der christliche
Familiensender Bibel TV für die bevorstehende Advents- und
Weihnachtszeit. Das Team des Senders hat für den Dezember ein
besonderes Programmpaket geschnürt, bestehend aus christlichen
Spielfilmen und Dokumentationen, klangvollen Konzerten sowie
weihnachtlichen Kindersendungen.

"Advents- und Weihnachtszeit werden viel zu sehr vom Kommerz
bestimmt", beklagt Bibel TV Geschäftsführer Henning Röhl.

ZDF blickt ironisch auf sich selbst / Sitcom „Lerchenberg“ mit Sascha Hehn entsteht in Mainz (BILD)

Mit Sascha Hehn in der Hauptrolle dreht das ZDF weitere Folgen der
Sitcom "Lerchenberg". Die Dreharbeiten finden vom 22. November bis 3.
Dezember 2012 unter anderem im ZDF-Sendezentrum auf dem Mainzer
Lerchenberg statt. Die Sitcom soll zum 50. Geburtstag des ZDF im
Frühjahr 2013 ausgestrahlt werden. "Lerchenberg" erzählt von der
TV-Legende Sascha Hehn, der mit Unterstützung der Fernsehredakteurin
Billie (Eva Löbau) sein Comeback im ZDF versucht. Ne

Digitaler Programm-Vertrieb: WDR mediagroup baut Aktivitäten weiter aus / Defa-Märchentitel ergänzen das Portfolio

Die WDR mediagroup (WDRmg) treibt den Ausbau des
Unternehmens mit Blick auf digitale Plattformen konsequent voran. So
positioniert sich das Tochterunternehmen des WDR zunehmend als
digitale Vertriebsagentur und als relevanter Inhalte-Aggregator.
Neben ausgewählten Inhalten aus dem WDR sowie von Morefilms,
Infopictures, Bavaria Media und Tonpool ergänzen nun auch ausgewählte
Defa-Märchenfilme aus dem Portfolio der Progress Film-Verleih das
Angebot der WDRmg, darunter Tit

RTL II startet Smartphone-App für „Berlin – Tag&Nacht“ (BILD)

Ab sofort können "Berlin – Tag & Nacht"-Fans ihre Lieblingssendung
überall hin mitnehmen, denn RTL II launcht eine App für iPhones und
Android-Smartphones. Diese bietet den Usern einen
Video-on-Demand-Service, Kommunikations-Features und viele Infos und
rund um die Sendung.

"Berlin – Tag & Nacht" ansehen und sich gleichzeitig mit anderen
via Smartphone über das Geschehen unterhalten: Die
Second-Screen-Funktion erlaubt es den Usern w&au

Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz berät Haushalt 2013

Der Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz des
Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner heutigen Sitzung, 16. November
2012, in Neuwied-Engers den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2013
beraten. Dabei stand vor allem der Haushalt des Landessenders
Rheinland-Pfalz im Fokus der Beratung.

Landessenderdirektorin Simone Sanftenberg erläuterte den
Gremienmitgliedern den Haushalt ihrer Direktion für das Jahr 2013.
Das Nettobudget des Landessenders Rheinland-Pfalz für das neue

Vier WDR-Autoren mit Journalistenpreis „lorry“ der Metropole Ruhr geehrt

Köln, 16. November 2012 – Vier WDR-Autorinnen und
-Autoren sind für ihre Beiträge rund ums Ruhrgebiet mit dem
Journalistenpreis "lorry" der Metropole Ruhr ausgezeichnet worden.
Der "lorry" ist eine sieben Kilo schwere, stählerne Nachbildung einer
Bergbau-Lore.

In der Kategorie Hörfunk/Podcast setzte sich der freie WDR 5
Journalist David Rümelin auf Platz eins durch. Seine Serie "Retro
Küche" (WDR5 Westblick, Redaktion: Mar

kress Awards 2012: Mathias Döpfner als „kress Kopf des Jahres“ geehrt

Der Mediendienst kress hat am Donnerstag in
Hamburg herausragende Leistungen und Leistungsträger der Medien- und
Kommunikationsbranche mit den kress Awards 2012 ausgezeichnet. Zum
"kress Kopf des Jahres" wurde Mathias Döpfner gekürt,
Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG. Mit diesem Award zeichnet
kress eine Person aus, die die Branche im vergangenen Jahr
entscheidend geprägt und vorangebracht hat. Die Jury sprach Mathias
Döpfner die Auszeichnung zu,