Baden-Baden. Christoph Hauser (56), bislang
Programmdirektor des europäischen Kulturkanals ARTE, wird zum 1.
November 2012 neuer Fernsehdirektor des Südwestrundfunks (SWR). Er
folgt auf Bernhard Nellessen, der zehn Jahre SWR-Fernsehdirektor war
und für eine dritte Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stand.
SWR-Intendant Peter Boudgoust: "Christoph Hauser bringt alle
Voraussetzungen mit, den Modernisierungsprozess des SWR Fernsehens
erfolgreich fortzuführen.
Als "Beste Website eines Medien- und
Kommunikationsunternehmens" in europaweiter Konkurrenz ist das
Programmportal zdf.de mit dem Eyes & Ears-Award ausgezeichnet worden.
Bei der Verleihung am Donnerstag, 25. Oktober 2012, auf den
Medientagen München, würdigte die Jury die "Klarheit, Struktur und
einfache Benutzerführung" des Angebots. Das ZDF erhielt zudem Preise
für die Web-App zur Krimireihe "Letzte Spur Berlin" und die
Vorspanngestal
Der Rundfunkrat des NDR begrüßt den Fortschritt
beim Ausbau der barrierefreien Angebote des Norddeutschen Rundfunks.
Uwe Grund, Vorsitzender des Rundfunkrats: "Für Menschen mit Hör- oder
Sehbehinderung hat der Zugang zum Fernsehen und zum Internet eine
hohe Bedeutung. Barrierefreie Angebote ermöglichen ihnen, wichtige
mediale Gemeinschaftserlebnisse teilen zu können. Der Rundfunkrat
unterstützt den NDR bei seinem Bemühen, das Thema Barrierefreih
Ab sofort sind Bewerbungen für den 22.
Axel-Springer-Preis für junge Journalisten möglich. In den Kategorien
Print, Fernsehen, Hörfunk und Internet werden die besten Arbeiten des
Jahres 2012 von der Axel Springer Akademie ausgezeichnet und mit
Preisgeldern von insgesamt 54.000 Euro prämiert. Die Verleihung
findet am 8. Mai 2013 im Berliner Axel-Springer-Haus statt. Auf
www.axel-springer-preis.de gibt es alle Informationen über die
bedeutendste Auszeichnung f&uu
Für den Relaunch seines Programmportals zdf.de ist
das ZDF am Donnerstag, 18. Oktober 2012, mit dem Kreativ-Preis DMMA
Onlinestar in Gold ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte das
Angebot als "außerordentlich nutzerfreundlich". Seit dem 29. April
2012 präsentiert sich die Website zdf.de im nun ausgezeichneten neuen
Design. Der Relaunch der zdf.de erhielt den Preis in der Kategorie
Website.
"Das ZDF hat es geschafft, ein ultrakomplexes Wollknäue
– Social-TV-Anwendung zur Zuschauerbindung
– Ganz nah dran an "The Voice of Germany" mit "ProSieben Connect"
Parallel zur TV-Ausstrahlung von "The Voice of Germany" erleben
die Zuschauer mit "ProSieben Connect" die zweite Staffel der
Musikshow auf dem Smartphone, Tablet, PC oder Laptop. Die
Social-TV-Anwendung wurde nach der ersten Staffel konsequent
weiterentwickelt und beschränkt sich nicht nur mehr auf die reine
Sendezeit oder ein Format
Starke Quoten für Real Life-Dokus bei RTL:
"Christopher Posch – Ich kämpfe für Ihr Recht!" und das Immobilien
Spezial von "Raus aus den Schulden" setzten sich bei den jungen
Zuschauern (14-49 Jahre) klar durch und sicherten RTL den deutlichen
Tagessieg.
Um 20:15 traf Anwalt Christopher Posch in seinem neuesten Fall im
Gerichtssaal erneut auf Schlagerstar Michael Wendler – und siegte für
seine beiden Mandantinnen. Die Doku-Reihe mit dem Kasseler Ju
Der Fernsehsender N24 hat ein Auge auf die
insolvente Nachrichtenagentur dapd geworfen. Vertreter der
N24-Geschäftsführung sollen sich vergangene Woche mit dem
Insolvenzexperten Wolf von der Fecht getroffen haben, der als
alleiniger Geschäftsführer der insolventen dapd-Gesellschaften
Ausschau nach Investoren hält. Dies berichtet der Branchendienst
Kontakter in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Branchenkreisen
zufolge war Thema des Treffens, ob sich N24 als P
YouTube hat den Start der ersten
"Original Channels" aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und
den USA angekündigt. Mehr als 60 Kanäle sollen bis Ende des Jahres
live gehen. Die First Entertainment GmbH zählt zu den ersten
deutschen Content-Partnern für diese neuen "Original Channels".
First Entertainment, Unterhaltungstochter der Bavaria Film, wird
den Channel "Onkel Berni-s Welt" mit Premium-Unterhaltungs-Inhalten
produzie
Bedeutung des Bereichs Gaming gestärkt /
Geschäftspartnerschaften werden ausgebaut / TV-Sites mit neuer
Verantwortung.
RTL interactive forciert mit einer neuen Struktur das weitere
Wachstum im Digital-Bereich. Dabei intensiviert das Unternehmen seine
Aktivitäten insbesondere in den Bereichen Games, HbbTV-Produkten
sowie TV-Sites und Zielgruppensites. Das Unternehmen ist in der
Mediengruppe RTL Deutschland zuständig für digitale und
transaktionsbasierte Angebote