ARD-Vorsitzende Piel zum KEF-Bericht: „Sparkurs wird fortgeführt“

KEF-Bericht: Beitrag bleibt stabil

Anlässlich der Vorstellung des 18. Berichts der Kommission zur
Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) betont die
ARD-Vorsitzende Monika Piel: "Für die Gebührenzahler ist der heute
vorgestellte KEF-Bericht eine gute Nachricht, denn der Beitrag bleibt
mit 17,98 Euro pro Monat stabil. Die ARD hat mit ihrer moderaten
Finanzbedarfsanmeldung die Voraussetzung dafür geschaffen, dass der
Rundfunkbeitrag nun bis mindes

Jörg Sondermann neuer Director Sales bei Step2e Broadcast

Step2e Broadcast, Marktführer im Bereich intelligenter Workflow-Lösungen für Medienunternehmen, strukturiert den Vertrieb neu und hat für die Vertriebsleitung Jörg Sondermann an Bord geholt. Sondermann, der auf eine fast fünfzehnjährige Vertriebserfahrung im Broadcast-Bereich bauen kann, berichtet direkt and den Step2e-Vorstand.
Peter Rampp, CEO der Step2e Broadcast AG, freut sich über den prominenten Zugang. „Die Entscheidung, den Vertrieb wieder in die

Kult zum Jahresende im WDR Fernsehen – „Ein Herz und eine Seele“ und Ekel Alfred

Ekel Alfred ist wirklich nicht besonders sympathisch.
Fans hat er trotzdem viele. Und zwar bis heute. Für diese hat das WDR
Fernsehen einen echten Fernsehschatz gehoben. Nämlich die bisher nur
einmal gezeigte Farbfolge "Der Sittenstrolch" aus der Kultserie "Ein
Herz und eine Seele", die zuletzt vor 37 Jahren gezeigt wurde. Sie
wird jetzt im Silvesterprogramm im WDR Fernsehen ausgestrahlt.

"Ein Herz und eine Seele" gilt als die erste Sitcom im deutsc

Bibel TV zieht Klage gegen NLM zurück / Demnächst analoger Kabelplatz in Niedersachsen

Der christliche Fernsehsender Bibel TV hat seine
Klage gegen die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) vor dem
Verwaltungsgericht Hannover zurückgezogen. Bibel TV hatte auf
Zuteilung eines analogen Kabelplatzes geklagt. Geschäftsführer
Henning Röhl: "Da die NLM entschieden hat, uns einen DVB-T-Platz
zuzuteilen, ist die Klage gegenstandslos geworden. Denn nach der
Must-Carry-Regelung wird Bibel TV demnächst auch einen analogen
Kabelplatz erhalten.&qu

ARD, ZDF und Deutschlandradio begrüßen Ratifizierung des neuen Rundfunkbeitrags

ARD-Vorsitzende Monika Piel: "Der neue
Rundfunkbeitrag stellt die Finanzierung für den
öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf eine zeitgemäße, zukunftssichere
Grundlage." Künftig gilt für alle Bürgerinnen und Bürger: Eine
Wohnung, ein Beitrag.

Der neue Rundfunkbeitrag kommt. Schleswig-Holstein hat heute als
letztes Landesparlament dem 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag
zugestimmt, und damit ist der parlamentarische Ratifizierungsproze

COMPUTERBILD testet acht günstige Flachbildschirme / Fast durchweg gute Bildqualität und geringer Stromverbrauch

Manchmal kommt es doch auf die Größe an, bestes
Beispiel sind aktuelle 24-Zoll-Monitore für PCs: Auf die
Bildschirmriesen passen Programmfenster, Werkzeugleisten, Notizen,
eingehende E-Mails und noch viel mehr nebeneinander drauf. Damit
nicht genug, denn die Modelle sind nicht nur beim Kauf, sondern auch
im Alltag günstig wie nie – dank ihres geringen Stromverbrauchs. Das
ergab ein Test der Fachzeitschrift COMPUTERBILD von acht
24-Zoll-Monitoren ab 140 Euro (Heft 1/20

ProSiebenSat.1 Group baut maxdome-Angebot aufüber 45.000 Inhalte aus: Umfassender Rechtevertrag mit Sony Pictures

– Aktuelle Serien und Topfilme als Video-on-Demand
– Marktführerschaft weiter ausgebaut

Die ProSiebenSat.1-Gruppe und Sony Pictures Television Sales
Deutschland GmbH haben einen weitreichenden Output-Deal für das
Video-on-Demand-Portal maxdome geschlossen. Die Vereinbarung
beinhaltet aktuelle Blockbuster sowie viele Spielfilm- und
Serienhighlights. Deutschlands größte Online-Videothek erweitert
durch die Kooperation ihr Angebot auf insgesamt 45.000 Titel und kann

Deutscher IPTV Award 2011 in Köln verliehen / 4 Preisträger erhalten die begehrte Gold Auszeichnung

In Medienmetropole Köln wurde gestern Abend der
Deutsche IPTV Award 2011 verliehen. Vier Preisträger in den
Kategorien Bestes Geschäftsmodell, Innovativstes Format, Innovativste
Technologie und Kreativstes Design konnten den begehrten Preis mit
nach Hause nehmen. Die Preisträger konnten sich von über 78 Beiträgen
durchsetzen.

"Die eingereichten Arbeiten waren wieder einmal von hoher
Kreativität und Innovation gezeichnet" betonte der
Vorstands

Interaktives TV: Kabel BW erweitert Abrufdienst um TV-Inhalte

– Erstes TV-Portal mit Inhalten des Discovery Channel
– Ausbau auch um Inhalte von ProSiebenSat.1 und RTL geplant
– Abrufdienst flächendeckend im Kabelnetz verfügbar

Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW erweitert
seinen interaktiven Abrufdienst, die -Kabel BW Videothek-, ab sofort
um TV-Inhalte. Als erster Anbieter stehen Inhalte des Discovery
Channel zur Verfügung. Das lineare TV-Signal und die Abrufdienste
verschmelzen dabei über ei