Axel-Springer-Preis für junge Journalisten 2012: Auszeichnung für die besten Nachwuchsjournalisten

Preisgelder von insgesamt 54.000 Euro in den
Kategorien Print, Fernsehen, Hörfunk und Internet / Ayaan Hirsi Ali
erhält "Axel-Springer-Ehrenpreis" / Leon de Winter hält Laudatio

Am 10. Mai 2012 fand im Berliner Axel-Springer-Haus zum 21. Mal
die Verleihung des Axel-Springer-Preises für junge Journalisten
statt, die bedeutendste Auszeichnung für Nachwuchsreporter im
deutschsprachigen Raum. Vor rund 400 geladenen Gästen aus Medien,
Kultur und Polit

Ein Pfarrer geht auf Suche nach den „Schätzen der Nordkirche“ / Bibel TV Doku zeigt Menschen, die die neue evangelische Nordkirche stark machen

Am Pfingstsonntag, 27. Mai 2012, ist es soweit:
Mit einem Gottesdienst im Ratzeburger Dom, an dem auch
Bundespräsident Joachim Gauck teilnimmt, und einem ganztägigen Fest
auf den Plätzen der Stadt wird die Gründung der Nordkirche öffentlich
vollzogen. Der christliche Fernsehsender Bibel TV strahlt aus Anlass
dieses evangelischen Großereignisses am Abend des Pfingstsonntags um
20.15 Uhr die Dokumentation "Die Schätze der Nordkirche" aus. Pastor

Bundeskanzlerin Angela Merkel lobt CIVIS Medienpreis und spricht von „25-jähriger Erfolgsgeschichte“

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den
Europäischen CIVIS Medienpreises für Integration und kulturelle
Vielfalt, der am 09. Mai 2012 in Brüssel zum 25. Mal verliehen wird,
ausdrücklich gewürdigt. Der Preis sei eine Anerkennung von
Geleistetem, vor allem aber auch Ansporn für die Zukunft. "Genau das
lässt erwarten, dass die 25-jährige Erfolgsgeschichte dieses
renommierten Medienpreises fortgeschrieben wird. Freuen wir uns auf
noch viele wichtige

ZDF weist Verlegerkritik zurück

ZDF-Sprecher Alexander Stock weist die Kritik des
Vorsitzenden des nordrhein-westfälischen Verlegerverbandes ZVNRW,
Christian Nienhaus, am ZDF zurück. Stock: "ZDF-Intendant Dr. Thomas
Bellut ist irritiert über die Äußerungen von Herrn Nienhaus und
darüber, dass dieser öffentlich und einseitig das Ende der
Verhandlungen zwischen ARD, ZDF und BDZV über eine gemeinsame
Erklärung verkündet." Der Intendant warte seit seinem Amtsantrit

„Klick-Stars“ – Start der zweiten Staffel

– Acht neue Folgen der erfolgreichen Ranking-Clipshow bei RTL II
– Die erfolgreichsten Clips aus dem Internet im TV
– Moderation: Hella von Sinnen
– Start: Montag, 23. April um 23:05 Uhr bei RTL II

Noch verrückter, noch wilder, noch mehr Spaß: Das ist die zweite
Staffel von "Klick-Stars" mit Hella von Sinnen. Die Entertainerin hat
erneut das Internet nach den lustigsten Clips durchforstet. In acht
neuen Folgen stellt sie zu verschiedenen Themen die erfol

HD-Empfang noch einfacher: Kabel BW sortiert Senderlisten auf HD-Receivern vor

– Aktuelle HD-Receiver mit neuer Standard-Sortierung
– Logische Gruppierung der TV-Sender
– Selbst angelegte Favoriten-Listen bleiben unverändert erhalten

Kabel BW sortiert am 23.04. die standardmäßigen Senderlisten neu
und macht so den digitalen und hochauflösenden Empfang noch
komfortabler: Auf den aktuellen HD-Receivern und HD-Rekordern des
Kabelnetzbetreibers finden die Kunden zukünftig die am meisten
nachgefragten TV-Sender am Anfang der Senderli

„Wer wird Millionär? Prominenten-Doppel“: Sonja Zietlow und Dirk Bach, Oliver Kalkofe und Achim Mentzel sowie Uwe Ochsenknecht und Wilson Gonzalez Ochsenknecht bei Günther Jauch!

Prominente Teams im Quizfieber bei Günther Jauch! Das
gab es bei Günther Jauch noch nie: Im neuen "Wer wird Millionär?
Prominenten-Doppel" am Freitag, 13. April 2012, 20:15 Uhr, sitzt
anstelle eines einzigen Kandidaten ein prominentes Zweierteam Günther
Jauch gegenüber und spielt für einen guten Zweck gemeinsam um die
Million. Auf Millionenjagd gehen: Sonja Zietlow (43) & Dirk Bach
(50), Oliver Kalkofe (46) & Achim Mentzel (65) sowie Uwe Ochsen

Papst Benedikt XVI. wird 85 – Bibel TV sendet Vatikan-Themenabend

Aus Anlass des 85. Geburtstags von Papst Benedikt
XVI. strahlt der christliche Fernsehsender Bibel TV am Dienstag, 17.
April, einen Themenabend aus. Hochwertige Dokumentationen beleuchten
Heiligen Stuhl und Vatikanstadt im Allgemeinen sowie die Person
Joseph Ratzinger im Speziellen. Das Themenspektrum des Abends reicht
von den dunklen Kapiteln der Inquisition bis hin zum Vatikan als
modernem Arbeitgeber, der in zunehmendem Maße auch Frauen
beschäftigt.

Joseph Ratzinger wurd

„daheim + unterwegs“ – hier ist das Leben zuhause Neustart der beliebten WDR-Sendung am 2. April 2012

Ein modernes Studio, zeitgemäße Interaktion,
vertraute Moderatoren und eine neue inhaltliche Ausrichtung – das
sind die Komponenten des rundum erneuerten daheim + unterwegs.

daheim + unterwegs gibt es seit neun Jahren. Immer montags bis
freitags. Immer 105 Minuten zwischen 16.15 und 18.00 Uhr. Aber ab
jetzt ist daheim + unterwegs anders. Anders als jede andere
Fernsehsendung sowieso, aber auch anders als bisher. daheim +
unterwegs hat sein Studio komplett umgestaltet und

Seminar zu Online Video und Interaktiven Fernsehen

Online Medien und Fernsehen existierten bislang nebeneinander, doch dies ändert sich durch neue Anwendungen und neue Geräte, den Abruf von Internet Inhalten an TV Geräten. Welche Chancen resultieren daraus für Online Video und Film?