Morgen startet das 6. Medienfest.NRW / Alle Informationen für die Medienmacher von Morgen

Am 23. und 24. Juni findet zum sechsten Mal das
Medienfest.NRW im Kölner MediaPark statt. Die Aus- und
Weiterbildungsveranstaltung bietet Schülerinnen und Schülern,
Studierenden, Young Professionals, Weiterbildungsinteressierten sowie
Quereinsteigerinnen und -einsteigern die Möglichkeit, sich kostenlos
und umfassend über die Berufe und Ausbildungen im Medienbereich zu
informieren.

Mehr als 50 Partner und Aussteller sorgen beim Medienfest.NRW
dafür, dass al

Zweifache Auszeichnung für „Wer rettet Dina Foxx?“/ ZDF-Produktion gewinnt beim BANFF World Media Festival

Erfolg für die ZDF-Nachwuchsredaktion Das kleine
Fernsehspiel und die Hauptredaktion Neue Medien: Das
Cross-Media-Format "Wer rettet Dina Foxx?" wurde beim BANFF World
Media Festival (10. bis 13. Juni 2012) mit zwei internationalen
Preisen ausgezeichnet. Das innovative ZDF-Projekt gewann den BANFF
World Media Festival Rockie Award in der Kategorie BEST CROSS
PLATFORM und bekam den BEST INTERACTIVE AWARD verliehen.

"Diese internationalen Preise bestätigen auf wu

Größer, gemeiner, gefräßiger/ Dreiteilige ZDF-Dokumentation zeigt neue Erkenntnisse über Dinosaurier

Die BBC-Reihe "Walking with Dinosaurs" über die Welt
der Dinosaurier setzte vor zehn Jahren Standards. Seither wurden mehr
neue Dinosaurier-Arten entdeckt als in den gesamten 200 Jahren zuvor.
Der neue "Terra X"-Dreiteiler "Der Dino-Planet", den das ZDF
gemeinsam mit der BBC produziert hat, zeigt von Sonntag, 17. Juni
2012, 19.30 Uhr, an die neuesten Erkenntnisse aus der Welt der
Urzeit-Giganten. In ZDFneo startet die Dokureihe bereits am Samstag,
16. Juni

Content ist und bleibt King / Deloitte-Studie zu IP-Video und der Zukunft des Fernsehens

IP-Video wird das Fernsehen der Zukunft
nachhaltig prägen, dass zeigt die Deloitte-Studie "TV of the Future?
Aussichten für IP-Video in Deutschland". Der Videokonsum über
Breitbandnetze macht das Fernsehen flexibler, umfassender und
interaktiver – löst aber keine TV-Revolution aus. Besonders
Over-the-Top-Dienste ergänzen das traditionelle TV-Angebot und
versprechen neue Erlösmodelle. Die Media-Wertschöpfungskette bricht
zunehmend auf und neue An

Bibel TV erhöht technische Reichweite in Niedersachsen / Christlicher Sender in Hannover/Braunschweig rund um die Uhr via DVB-T zu sehen

Der christliche Familiensender Bibel TV ist ab
sofort rund um die Uhr im Raum Hannover / Braunschweig über DVB-T zu
empfangen. Vor wenigen Tagen wurde in der südost-niedersächsischen
Region ein neuer digitaler Multiplex mit insgesamt vier TV-Sendern
aufgeschaltet, neben Bibel TV noch mit Anixe, QVC und HSE24. Damit
erhöht sich die Zahl der terrestrisch empfangbaren Programme in dem
Ballungsgebiet auf nunmehr 28.

Die Neuaufschaltung im DVB-T-Paket der Region Hannov

PHOENIX-THEMA Jobmotor Internet – neue Unternehmen, neue Jobs, neue Wirtschaft? Montag, 11. Juni 2012, 11.00 Uhr

Erfolgsstorys wie aus Silicon Valley waren in
Deutschland lange Zeit Mangelware. Im Schatten von Google, Amazon und
Facebook hat sich aber auch hierzulande Erstaunliches getan. In
Deutschland herrscht Gründerzeit.

Gilt die Bundesrepublik bei manchen noch als digitales
Entwicklungsland, gibt es mittlerweile auch hier viele kreative Köpfe
– und Investoren, die ihre Ideen mit Kapital unterstützen. Im
globalen Wettlauf um "the next big thing" steht auch Deutschland i

Western Dig / Western Digital integiert maxdome auf Mediaplayer

Western Digital, das führende Unternehmen der
Speicherindustrie, und maxdome kooperieren: Deutschlands größte
Online-Videothek ist ab sofort auf dem Mediaplayer "WD TV Live" von
Western Digital integriert. Dadurch steht das gesamte Angebot von
über 45.000 Videos auf dem Fernseher zur Verfügung.

Die Videos lassen sich über die Fernbedienung auf bequeme Weise
abrufen: Top-Listen und die integrierte Suche erleichtern die Auswahl
der aktuellen Spielf

WDR-Pressemitteilung // Beate Ritter neue WDR-Datenschutzbeauftragte

Beate Ritter ist auf Vorschlag von Intendantin Monika
Piel vom Rundfunkrat zur neuen Datenschutzbeauftragten des WDR
ernannt worden. Damit tritt sie die Nachfolge von Thomas Drescher an,
der zum 31. Mai 2012 in den Ruhestand geht. Zu den Aufgaben von Beate
Ritter gehört die Einhaltung der Datenschutzvorschriften aller
Aktivitäten des WDR. Sie hat insbesondere die Aufgabe, die
Persönlichkeitsrechte von Hörern und Zuschauern, der
Rundfunkteilnehmer, der Mitarbeiterinnen un

Eine Pressemitteilung des Rundfunkrats // WDR-Rundfunkrat: Monika Piel als Intendantin wiedergewählt

Der WDR-Rundfunkrat hat Monika Piel als Intendantin
des WDR mit großer Mehrheit für eine zweite Amtsperiode
wiedergewählt. Die neue Amtszeit der Intendantin beträgt nach dem
WDR-Gesetz sechs Jahre und gilt für den Zeitraum vom 1. April 2013
bis zum 31. März 2019.

Ruth Hieronymi, Vorsitzende des WDR-Rundfunkrats, erklärt im
Anschluss an die Sitzung: "Die Wiederwahl von Frau Piel ist eine gute
Entscheidung für den WDR und die Fortsetzung der Z

WDR-Pressemitteilung // Monika Piel als WDR-Intendantin wieder gewählt: // Programme Leuchttürme für Menschen, die nach Information und Orientierung suchen

Monika Piel ist vom Rundfunkrat des WDR erneut zur
Intendantin gewählt worden. Piel dankte dem 48köpfigen Gremium unter
Leitung von Ruth Hieronymi für das Vertrauen. Anlässlich der Wahl
bilanzierte die Intendantin ihre bisherige Arbeit und nannte
zukünftige Aufgaben.

Piel: "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland befindet
sich vor großen Herausforderungen. Die Nutzungsgewohnheiten unseres
Publikums ändern sich dramatisch, die tech