anlässlich der anstehenden Entscheidungen des WDR-Rundfunkrats zur
Intendantenwahl und zu den geplanten Änderungen bei WDR 3 laden wir
zu einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz ein:
Die von Alexander Bommes (Hamburg Journal,
Sportschau) moderierte Nachwuchspreis-Gala am kommenden Donnerstag,
31. Mai 2012 auf dem Studio Hamburg-Gelände wird mit über 1.000
Gästen im Rahmen eines großen Medienevents gefeiert.
Prominente Laudatoren werden die Preise an die erfolgreichsten
Nachwuchs-Stars überreichen: Cosma Shiva Hagen und Peter Lohmeyer
ehren die beiden Darsteller-Preisträger mit dem
Günter-Strack-Fernsehpreis, Esther Schweins ü
Lagerfeuerromantik adé: Die Möglichkeiten von
Social TV werden das Fernsehen verändern. Welche Chancen und
Herausforderungen mit dieser Entwicklung verbunden sind, diskutieren
erfahrene Fernsehmacher und Social TV-Experten am Donnerstag, 14.
Juni, ab 10.30 Uhr auf dem 1. Deutschen Social TV Summit in der
Bayerischen Landeszentrale für neue Medien in München. Der Gipfel
versammelt erstmals in Deutschland die bekanntesten Referenten zu
diesem Thema und ermögl
"Mit Kurt Felix haben wir einen der ganz
Großen verloren. Wir trauern um einen begnadeten Entertainer. Er hat
Fernsehsendungen entwickelt, die Millionen Menschen Spaß und Freude
bereitet haben. Die ARD verbeugt sich in Dankbarkeit." (Volker
Herres, Programmdirektor "Erstes Deutsches Fernsehen")
Pressekontakt:
ARD-Pressestelle
Stefan Wirtz
stefan.wirtz@wdr.de
Gesundheit im Internet – digitale Arztbesuche,
Online-Apotheken und Apps statt Sprechstunde. Das Internet hat
scheinbar auf alles eine Antwort und bietet für jedes gesundheitliche
Problem eine Lösung. PHOENIX beschäftigt sich in einem THEMA
ausführlich mit Gesundheitsangeboten im Netz.
Unzählige Foren und Plattformen informieren über Symptome,
Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten. Expertenratschläge von
Ärzten können eingeholt und Me
Medienwirtschaft und Politik reagieren mit neuen
Initiativen und Projekten auf die rasant gestiegene Nutzung von
Bewegtbildinhalten im Internet. Dies ist ein wesentliches Ergebnis
der Audiovisual Media Days 2012, die am 14. und 15. Mai in München
stattfanden. So planen die in der AGF (Arbeitsgemeinschaft
Fernsehforschung) zusammengeschlossenen Fernsehsender ein rund 25.000
Haushalte umfassendes Panel zur Messung von Bewegtbild im Netz. "Bis
März 2013", so Martin Krapf,
Seit Sonntagabend läuft "Tatort+", die erste
Online-Ermittlung zu einem "Tatort". Über 80.000 Nutzer (Stand 15.
Mai, 15.00 Uhr) meldeten sich seitdem für das Spiel an, die Zahl der
Zugriffe auf tatort.de war am Montag mehr als dreimal so groß wie
sonst üblich. Weiterhin steigt die Zahl der Anmeldungen, obwohl schon
mancher Spieler das Rätsel geknackt hat.
"Endlich mal was für die Internet-Generation" postete eine
Facebook
Mit zwölf Jahren ist Olga Grjasnowa aus Baku mit
ihren Eltern nach Deutschland ausgewandert – jetzt kehrt die
Schriftstellerin, deren viel beachteter Roman "Der Russe ist einer,
der Birken liebt" im Februar erschienen ist, in die
aserbaidschanische Hauptstadt zurück. Für eurovision.de, die
offizielle ARD-Website zum Eurovision Song Contest, beschreibt sie in
fünf Beiträgen ihre Eindrücke von Aserbaidschan als Ausrichter des
diesjährigen Eurovisi
Preisgelder von insgesamt 54.000 Euro in den
Kategorien Print, Fernsehen, Hörfunk und Internet / Ayaan Hirsi Ali
erhält "Axel-Springer-Ehrenpreis" / Leon de Winter hält Laudatio
Am 10. Mai 2012 fand im Berliner Axel-Springer-Haus zum 21. Mal
die Verleihung des Axel-Springer-Preises für junge Journalisten
statt, die bedeutendste Auszeichnung für Nachwuchsreporter im
deutschsprachigen Raum. Vor rund 400 geladenen Gästen aus Medien,
Kultur und Polit
Am Pfingstsonntag, 27. Mai 2012, ist es soweit:
Mit einem Gottesdienst im Ratzeburger Dom, an dem auch
Bundespräsident Joachim Gauck teilnimmt, und einem ganztägigen Fest
auf den Plätzen der Stadt wird die Gründung der Nordkirche öffentlich
vollzogen. Der christliche Fernsehsender Bibel TV strahlt aus Anlass
dieses evangelischen Großereignisses am Abend des Pfingstsonntags um
20.15 Uhr die Dokumentation "Die Schätze der Nordkirche" aus. Pastor