Axel-Springer-Preis für junge Journalisten: Bewerbungen ab sofort möglich

Preisgelder von insgesamt 54.000 Euro /
Einreichungsfrist läuft bis 9. Januar 2012

Ab sofort läuft die Ausschreibung für den 21. Axel-Springer-Preis
für junge Journalisten. Bis zum 9. Januar 2012 können Bewerbungen in
den Kategorien Print, Fernsehen, Hörfunk und Internet eingereicht
werden. Die besten Arbeiten werden von der Axel Springer Akademie,
Deutschlands modernster Journalistenschule, mit Preisgeldern von
insgesamt 54.000 Euro ausgezeichnet. Die fes

GZSZ-Stars sammelten am Berliner Flughafen Tegel Geld für den RTL-Spendenmarathon

Berlin, 9.11.2011 – Heute Morgen war am Flughafen
Berlin-Tegel einiges los: Fünf Schauspieler der RTL-Erfolgsserie
"Gute Zeiten, schlechte Zeiten" sammelten am Airport Geld für den
RTL-Spendenmarathon (Sendung am am 17.11.2011). Nicht nur so mancher
Geschäftsmann gab dafür alles – auch Urlauber spendeten und die
Schauspieler von GZSZ legten sich ordentlich ins Zeug, um die
Sammelbüchsen voll zu bekommen!

Wir helfen Kindern – in Deutschland und aller W

Clever-Pakete: Die Kabel BW Aktions-Angebote im November

– Startguthaben von bis zu 120EUR
– Ab 01.11. vereinheitlichte Produktnamen
– Komplett-Paket für Türkische Zielgruppe

Auch im November können sich Kunden, die sich neu für ein
Clever-Paket entscheiden, bis zu 120EUR Startguthaben sichern. Ab
01.11. hat der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber außerdem
seine Produktnamen für die Internet- und Telefonpakete
vereinheitlicht und erleichtert Kunden so ihr Wunschpaket
auszuwählen. Ebenf

1-2-3.tv: Dr. Andreas Büchelhofer widmet sich neuen Herausforderungen

– Der CEO und Gründer der 1-2-3.tv GmbH verlässt das Unternehmen
nach sieben Jahren erfolgreicher Aufbauarbeit
– Iris Ostermaier, CFO, übernimmt zunächst seine Aufgaben

Der Gründer und Geschäftsführende Gesellschafter Dr. Andreas
Büchelhofer hat seinen Geschäftsführervertrag bei dem
Teleshoppingsender 1-2-3.tv nicht weiter verlängert und wird das
Unternehmen Ende Oktober verlassen.

1-2-3.tv, in 2004 durch Henning Schne

Der neue Lancia Ypsilon macht das Leben von VOX-Kolumnistin Constanze Rick leichter / IP Deutschland stellt Lancia mit Brand Partnership und Sponsoring ins Rampenlicht

Medienvermarkter IP Deutschland und
"Prominent!"-Kolumnistin Constanze Rick machen den Lancia Ypsilon mit
einem lifestyle-geprägten Brand Partnership und Sponsoring zum
Werbe-Star. Von Oktober bis Dezember 2011 präsentiert Lancia sein
neues Modell auf dem Boulevard der Reichen, Schönen und Berühmten im
Umfeld der werktäglichen VOX-Sendung "Prominent!". Montags bis
freitags um 20.00 Uhr kommentiert hier Constanze Rick die Welt der
Stars und Stern

ARD-Vorsitzende Piel gratuliert der künftigen MDR-Intendantin

Die ARD-Vorsitzende und WDR-Intendantin Monika Piel
zur Wahl von Carola Wille zur künftigen Intendantin des MDR:

"Ich gratuliere Carola Wille herzlich zu ihrer Wahl und freue mich
auf eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit. Sie
übernimmt das Ruder des MDR in schwierigen Zeiten. Ich wünsche ihr
für die vor ihr liegende Aufgabe viel Kraft, Entschlossenheit und
auch den Mut, Neues zu wagen. Der MDR-Rundfunkrat hat sich mit Carola
Wille für eine e

SWR informiertüber den anstehenden Analog-Digital-Umstieg In einem halben Jahr endet die analoge Satellitenverbreitung / SWR erklärt in Fernsehen, Radio und Internet, was die Betroffenen tun müssen

Am 30. April 2012 endet in Deutschland die
analoge Satellitenübertragung. Zuschauer, die ihre Fernsehprogramme
noch analog über Satellit empfangen, müssen deshalb in den kommenden
zwölf Monaten auf digitalen TV-Empfang umsteigen. Wie das
funktioniert, erklären die großen Fernsehsender in Deutschland in
einer gemeinsamen Aktionswoche ein halbes Jahr vor dem Umstiegsdatum.
Auch der Südwestrundfunk (SWR) beteiligt sich an der
senderübergreifenden Infor

Medientage München: Verlage setzen neue Akzente im Web Qualität der Online-Auftritte muss Zeitungsniveau haben Verbindlicher Leistungsschutz für Web-Content gefordert

Deutschsprachige Medienhäuser überarbeiten derzeit
ihre Onlinestrategien. Dies ist ein wesentliches Fazit des zweiten
Kongresstages der diesjährigen MEDIENTAGE MÜNCHEN. So kündigte Ulrich
Reitz, Chefredakteur des WAZ Online-Portals "Der Westen", einen
umfassenden Relaunch des Angebots an. Zudem startet der Verlag vier
neue Portale, dabei handelt es sich um die eigenständigen
Internet-Präsenzen der Zeitungen "Westdeutsche Allgemeine Zeitung&qu

Facebook prüft Ausnahmeregelung: Daten von Nutzern in Schleswig-Holstein sollen nicht weitergeleitet werden

Facebook prüft nach Informationen des NDR
"Schleswig-Holstein Magazin", die Übermittlung von Nutzerdaten aus
Schleswig-Holstein in die Konzernzentrale in den USA zu stoppen. Dies
ist nach Aussage des Schleswig-Holsteinischen Datenschutzbeauftragten
Thilo Weichert das Ergebnis des heutigen Treffens (20. Oktober) mit
dem Facebook-Europa-Repräsentanten Richard Allan in Kiel. Weichert
sagte dem "Schleswig-Holstein Magazin", dass Facebook überlege,
anhand

MEDIENTAGE: Medienwirtschaft und Politik plädieren für umfassende Reform der Mediengesetzgebung Nationale Regeln sollen gelockert und international verbindliche Gesetze dafür geschaffen werden

Eine umfassende Reform des Medienrechts forderten
führende Manager der Kommunikationsbranche und Politiker zum Auftakt
der diesjährigen MEDIENTAGE MÜNCHEN. Im Kern soll es dabei um
stärkere Deregulierung des nationalen Medienmarktes und zugleich eine
bessere Kontrolle des internationalen Marktes gehen. "Mit der
bestehenden Medienordnung können wir nicht in die Zukunft gehen",
sagte Andreas Bartl, Vorstand bei ProSiebenSat.1 Media, "Wir müssen
en