Juli-Aktionen: MeinTV von Kabel BW für Neueinsteiger drei Monate kostenfrei

– -MeinTV Komplett- mit 50 Pay-TV-Sendern drei Monate kostenfrei
– Außerdem weiterhin günstige Upgrades auf 100 MBit/s
– Neukunden erhalten bis zu 120EUR Startguthaben

Im Juli macht Kabel BW für Neukunden den Pay-TV-Empfang besonders
attraktiv: Bei Buchung bis 31.07. erhalten Neueinsteiger -MeinTV
Komplett- mit 50 Pay-TV-Sendern in den ersten drei Monaten
kostenfrei. Auch bei den CleverKabel Internet- und Telefontarifen
können Neukunden von attraktiven Akt

Connected TV: NetRange MMH stattet Media Player des chinesischen Komponentenbauers Keen High Mediatech Ltd. mit interaktiven Portallösungen aus

Über eine halbe Million Set-Top Boxen mit
NetRange-Portalen für den europäischen Markt

Keen High Mediatech Ltd, chinesischer Komponentenzulieferer für
namhafte internationale Markenhersteller von Unterhaltungselektronik,
stattet Media Player mit interaktiven Benutzeroberflächen des
Hamburger Portalbetreibers NetRange MMH aus. Über 500.000 dieser
Boxen sollen in den nächsten zwei Jahren auf den europäischen Markt
gebracht werden.

Die webfä

5. Medienfest.NRW: Hier sind die Medienmacher von morgen.
Medienbranche trifft sich mit Mediennachwuchs in Köln (mit Bild)

Unter dem Motto "Wo sind die Medienmacher von morgen?"
informierten am 25. und 26. Juni 2011 Hochschulen, Unternehmen,
Bildungsträger und Beratungsstellen junge Erwachsene und
Weiterbildungsinteressierte über Qualifizierungsmöglichkeiten,
berufliche Perspektiven und Berufsbilder in der
nordrhein-westfälischen Medienbranche. Zum fünften Mal boten sie beim
Medienfest.NRW im Kölner Mediapark den Medienmachern von morgen ein
breites Informations- und

5. Medienfest.NRW – Alles für die Medienmacher von morgen. (mit Bild)

"Irgendwas mit Medien machen! – Aber was eigentlich?" Darüber
informiert am Wochenende des 25. und 26. Juni 2011 das Medienfest.NRW
Schülerinnen und Schüler, Studierende und Quereinsteiger im Kölner
MediaPark. Im Fokus stehen Aus- und Weiterbildungswege sowie
Berufsbilder in der Medienbranche.

Vielfältiges Programm

Die über 100 kostenlosen Programmangebote des Medienfest.NRW sind
vielfältig und bilden das breite Themenspektrum der Medi

Jenseits von Elefantenrunden
23. Medienforum.NRWöffnet am 20. Juni um 10:00 Uhr seine Tore

Die erste medienpolitische Rede von Hannelore Kraft
als Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen wird mit Spannung
erwartet. Das 23. Medienforum.NRW öffnet mit ihr am 20. Juni ab 10.00
Uhr seine Tore, wird aber nicht nur diese wichtige medienpolitische
Positionsbestimmung bringen. Neben der WDR-Intendantin Monika Piel,
die derzeit auch ARD-Vorsitzende ist, und der Geschäftsführerin der
RTL Mediengruppe Deutschland, Anke Schäferkordt, gehören
VPRT-Präsi

Motto des 23. Medienforum.NRW ist: Von Medien, Macht und Menschen. Internationaler Medienkongress findet vom 20. – 22. Juni in Köln statt. Einladung zur Pressekonferenz

Die Welt ist im Umbruch. Begleitet, befördert,
bewertet und beeinflusst von den Medien. Die revolutionären
Bewegungen in Nordafrika und im Nahen Osten wären ohne Twitter und
Facebook ebenso undenkbar wie die Debatte um eine in großen Teilen
abgeschriebene Dissertation. YouTube und Twitter haben die
katastrophalen Folgen von Tsunami und Erdbeben in Japan so schnell
und authentisch erfahrbar gemacht, wie das kein Korrespondent
vermocht hätte. Umgekehrt haben Einord

Abruf-TV: Kabel BW und Red Bull Media House vereinbaren Zusammenarbeit

– Demnächst Red Bull Inhalte in der -Kabel BW Videothek- abrufbar
– TV-Inhalte aus den Bereichen Sport, Kultur und Musik
– Praktisch alle Formate auch in HD

Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW und Red
Bull Media House haben eine intensive Zusammenarbeit im Bereich des
Abruf-TV vereinbart. Dadurch werden Kabel BW Kunden bereits in den
nächsten Wochen Inhalte aus der -World of Red Bull- direkt über die
interaktive -Kabel BW Videothek- abruf

„Markt“: Abkassiert in der Warteschleife -Ärger mit Service-Hotlines

Viele Unternehmen lassen ihre Kunden fürs Warten
weiterhin teuer bezahlen. Zehn Minuten in der Telefonschleife, bis zu
acht Euro Gesprächskosten: So werden täglich Kunden von Unternehmen
abkassiert. Das haben Recherchen des Verbraucher- und
Wirtschaftsmagazins "Markt" im NDR Fernsehen ergeben. Die meisten
Servicehotlines kosten von Anfang an, auch wenn noch lange kein
Mitarbeiter am Apparat ist.

"Markt" hat in einer Stichprobe die Hotlines von 28 Unter

Royal Wedding im Live-Stream bei BILD.de: Mehr als drei Millionen Abrufe

Am Freitag, 29. April 2011, präsentierte BILD.de im
Internet ein interaktives Live-Event zur königlichen Hochzeit von
Prinz William und Kate Middleton: Zum ersten Mal übertrug das
Nachrichtenportal eine Veranstaltung live aus dem Ausland und war mit
eigenen Kamerateams vor Ort. In der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr
erzielte BILD.de mehr als drei Millionen Abrufe des Live-Streams aus
London und dem eigenen Studio aus Berlin. Zum Höhepunkt der
Hochzeitszeremonie in Westminst

Kein TV-Blackout durch Analogabschaltung / primacom garantiert gewohnt zuverlässige Fernsehübertragung wie bisher

Wenn am 30. April 2012 bundesweit die Übertragung
analoger Satellitensignale nach heutigem Stand durch alle
Programmveranstalter eingestellt wird, ändert sich für die mehr als
eine Million Kunden von primacom nichts. Der führende
Kommunikationsdienstleister für Fernsehen, Telefon und Internet in
Ostdeutschland bezieht bereits seit Jahren vor allem digitale Signale
und ist dank seines hochmodernen Netzes bestens auf die technische
Umstellung vorbereitet. Das Unterne