Hilft defragmentieren gegen einen Headcrash bei Festplatten? Manche Anwender glauben, dass sie durch die Werkzeuge von Windows und anderer Hersteller einen schaden an einer mechanischen Festplatte verhindern können. Manche lassen ihre Festplatte mehrmals im Monat defragmentieren und staunen später über die Sinnlosigkeit ihrer Handlung. Durch Defragmentierung erreicht man bestenfalls eine Beschleunigung des Systems. Das hat […]
Hamburg / Deutschland, 25. November 2015 – NovaBACKUP DataCenter von NovaStor, dem Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software ermöglicht Unternehmen standardmäßig Festplatten, Magnetbänder und Tape Libraries für Datensicherungen zu nutzen. Mehrstufige Backup-Konzepte lassen sich implementieren, Daten können je nach gewünschter Verfügbarkeit (Recovery time objective) auf kostspieligeren Festplatten oder kostengünstigeren Magnetbändern gesichert werden. NovaBACKUP® DataCenter […]
Erkrath / Basingstoke (UK), 22.10.2015 – Der Storage-Security-Spezialist Origin Storage hat die Preise für viele Modelle der mobilen, hardwareverschlüsselten Festplatte DataLocker deutlich gesenkt. Hintergrund dieser Reduzierung sind gesunkene Hardwarekosten, die der Hersteller an seine Fachhandelspartner und Endkunden weitergibt. Die Preissenkung umfasst alle DataLocker-Security-Festplatten, die mit einer SSD ausgestattet sind. Die Ersparnis gegenüber den früheren Listenpreisen […]
Hannover, den 29. April 2015. TUI InfoTec hat die Cognos-BI-Landschaft des Touristik-Marktführers TUI Deutschland GmbH in eine Cloud-Lösung überführt, die vom IT-Dienstleister in Form einer Private Cloud gehostet wird. Dabei wurde nicht nur die Migration auf Cognos 10 vorgenommen – für das Enterprise Data Warehouse wurde zudem eine perfekte Storage-Umgebung mit Flash-Speicher gefunden, um die rund 1.000 Nutzer jederzeit mit aktuellen Daten und Berichten zu versorgen. Bis
Temperaturschwankungen können Datenträger zerstören
Nicht nur Menschen leiden unter den aktuellen Temperaturschwankungen. Auch Computer, Laptops oder Tablets sind äußerst anfällig. Sind diese elektronischen Geräte kalt und werden ohne ausreichende Akklimatisierung in warmen Räumen verwendet, entsteht Kondenswasser.
32 SSD-Laufwerke im COMPUTER BILD-Test / Testsieger schreibt Daten mehr als dreimal so schnell wie Letztplatzierter / Ungeschlagen in drei Speichergrößen: Toshiba Q Series Pro
cgBoot, der Schlüssel für komfortablen und sicheren Festplattenschutz im microSD-Format, ist online erhältlich. Unter www.certgate.com/de/shop-cgboot präsentiert certgate sein Produkt, das auf eine Zwei-Faktor-Authentifizierung setzt und die Festplatte dank Kryptochip zum Sicherheitstrakt macht.
Ettlingen, 11. Februar 2014.- Der deutsche Endpoint-Security-Spezialist EgoSecure übernimmt mit sofortiger Wirkung das Full Disk Encryption Business und die Marke FinallySecure vom Schweizer Software-Hersteller SECUDE AG (http://www.secude.com/) . Mit dieser Akquisition hat EgoSecure alle wichtigen Kernkomponenten des Lösungsportfolios in der eigenen Hand und kann flexibler auf neue Marktanforderungen reagieren. Für SECUDE ergibt sich durch den Verkauf die Möglichkeit, sich