Eine Mehrheit der europäischen Nutzer digitaler Dienste kann sich unter bestimmten Bedingungen vorstellen, persönliche Daten zu teilen. Voraussetzungen sind allerdings Transparenz, ein individueller und/oder ein sozialer Mehrwert. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes TNS Infratest im Auftrag des Vodafone Instituts für Gesellschaft und Kommunikation, bei der über 8.000 Menschen in acht europäischen […]
MDR-Intendantin Karola Wille hat bei einem Pressegespräch in Leipzig ihre Leitgedanken für den ARD-Vorsitz vorgestellt. „Unser Vorsitz fällt in eine Zeit enormer Herausforderungen für die Gesellschaft, die Politik, die Medien – und besonders für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk“, sagte Wille, deren Anstalt turnusmäßig am 1. Januar 2016 die Geschäftsführung des Senderverbundes übernommen hat. Diese Herausforderungen seien […]
Heiligabend goes digital: ZDFinfo bietet am Donnerstag, 24. Dezember 2015, eine etwas andere Bescherung und beleuchtet den Siegeszug von Handys, Internetvideos und Computerspielen. Über den kompletten Sendetag informiert der Digitalkanal mit 24 Dokus und einer Gesprächsrunde über junge Medien, Internetbusiness und mobile Revolutionen. Die neuen Produktionen „Das Handy – die mobile Revolution der Welt“ (9.00 […]
Mit 19,1 Prozent Marktanteil bei den 3- bis 13-Jährigen Zuschauern belegt der Kinderkanal von ARD und ZDF im aufgelaufenen Jahr (bis 30. November) den ersten Platz unter den Kindersendern. Seine Marktführerschaft bei den 3- bis 5-Jährigen hat der KiKA mit 37,7 Prozent weiter ausgebaut. ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut: „Programmqualität schafft Vertrauen bei Eltern, Kindern und […]
Hotel Elternhaus? In Deutschland leben 17 Prozent der erwachsenen „Kinder“ zwischen 25 und 34 Jahren noch bei ihren Eltern. Nach subjektiven Einschätzungen der Deutschen liegt dieser Anteil sogar bei 27 Prozent. Am stärksten verschätzen sich in dieser Frage jedoch die Briten. Sie glauben im Durchschnitt, dass 43 Prozent ihrer jungen Landsleute noch im Elternhaus leben, […]
Das ZDF startet am Montag, 7. Dezember 2015, das mobile Angebot „ZDFarabic/ZDFenglish“. Die Website für Flüchtlinge ist für Smartphones optimiert und in zwei Sprachversionen verfügbar. Das Videoangebot soll deutsche Politik, Kultur und wichtige Themen für die Orientierung im Land vermitteln. Mit arabischen und englischen Untertiteln will das ZDF möglichst viele Flüchtlinge erreichen. Dazu kooperiert es […]
Die tägliche ZDF-Kindernachrichtensendung „logo!“ wird ab Dezember in der ZDF tivi- und der ZDF-Mediathek mit arabischen und englischen Untertiteln angeboten. Abrufbereit sind die einzelnen Ausgaben jeweils am folgenden Morgen im Internet. Los geht es mit der Ausgabe vom 1. Dezember 2015. Das Angebot richtet sich speziell an Flüchtlingskinder beziehungsweise an Migranten in Deutschland. Da „logo!“ […]
Die BILD-Gruppe strukturiert ihre Redaktionsspitze zum 1. Januar 2016 neu. Kai Diekmann, 51, BILD Chefredakteur und Herausgeber BILD-Gruppe, gibt die Funktion des BILD Chefredakteurs ab und übernimmt als Herausgeber der Gruppe die Führung der Chefredakteure, die künftig direkt an ihn berichten. Er wird die gesamte Markensteuerung aller BILD-Angebote, die publizistische Ausrichtung sowie Weiterentwicklung der BILD-Marken […]
Mit der „Digitalen Nachbarschaft“ von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) startet heute eine bundesweite Initiative für Multiplikatoren, die Vereine und engagierte Bürger in Deutschland im sicheren Umgang mit dem Internet unterstützt. „Vereine und Ehrenamt leisten tagtäglich mit ihrer Arbeit einen überragend wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Auch dort ist man zunehmend auf digitale Infrastrukturen […]
Ist Facebook so gefährlich wie Schnaps und Zigaretten? Ja, wenn es nach Luciano Floridi geht, Informations-Philosoph an der Universität Oxford. „Soziale Medien machen in hohem Maße süchtig – wie Glücksspiel, Tabak und Alkohol“, sagt der Datentheoretiker in der aktuellen Ausgabe von P.M., die heute erscheint. Floridi spricht sich dafür aus, die Dienste stärker zu regulieren, […]