Aktuelle Aspekte der Internetnutzung in Deutschland / ARD/ZDF-Onlinestudie 2019 / Weiter zunehmende Mediennutzung im Internet (FOTO)

Über viele Jahre hinweg hat die Internetnutzung in Deutschland stetig zugenommen. Mittlerweile ist in vielen Bereichen eine Kontinuität festzustellen. Weiter gestiegen ist dagegen die mediale Internetnutzung. Zu diesen zentralen Ergebnissen kommt die ARD/ZDF-Onlinestudie, die im Auftrag der ARD/ZDF-Forschungskommission durchgeführt wird und seit 1997 jährlich Basisdaten zur Internetnutzung in Deutschland bereitstellt. 2019 nutzen – wie auch […]

OTT-Studie zeigt: In Deutschland ist das exponentielle Wachstum von WhatsApp, Instagram& Co. vorbei

Zum vierten Mal haben Prof. Dr. Anna Schneider, Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Köln, und Dr. René Arnold vom Wissenschaftlichen Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH (WIK) das Konsumentenverhalten in Bezug auf Over-the-Top-Dienste (OTT) in Deutschland untersucht. Die repräsentativen Ergebnisse zeigen, dass der rasante Zuwachs der Nutzung beliebter Messengerdienste deutlich gebremst ist. […]

Zwischen Datenspeed und Strahlenangst: 5G bei „planet e.“ im ZDF (FOTO)

Die Mobilfunkgeneration 5G ist superschnell – die Daten erreichen fast in Echtzeit ihr Ziel. Doch Wissenschaftler warnen: Wirkungen der neuen Frequenzen auf den Menschen sind wenig erforscht. Die „planet e.“-Autoren Patrick Zeilhofer und Volker Wasmuth beleuchten den erbitterten Streit um die neue Technologie am Sonntag, 28. Juli 2019, 16.30 Uhr im ZDF, in der „planet […]

Ericsson-Deutschlandchef bei DsiN-Kongress: „Potenzial der Digitalisierung nur mit gesellschaftlicher Aufklärungsarbeit zu heben“ (FOTO)

> Beim DsiN-Jahreskongress betonte Ericsson-Deutschlandchef Stefan Koetz im Rahmen des Rundgangs mit Klaus Vitt, Staatssekretär im Bundesinnenministerium, dass nur durch gesellschaftliche Aufklärungsarbeit das volle Potenzial der Digitalisierung zu heben sei. > Koetz unterstrich in Paneldiskussion „Abgehängt oder aufgeklärt: Wie gelingt digitale Aufklärung für alle Menschen?“ die Relevanz von Informationsangebot und Dialog. > Die Abendveranstaltung stand […]

„tour de magellan“ – die Charity Cycling Tour in Köln für Kinder und Jugendprojekte

Beim Radfahren Spaß haben und dabei noch etwas Gutes tun – das ist die Grundidee der „tour de magellan“ der Kölner magellan netzwerke, einer Tochter der FERNAO Networks. Seit 2011 sammelt das Unternehmen mit seiner Charity Cycling Tour jährlich für gute Zwecke. Da die Chancengleichheit für Kinder eine große Herausforderung in unserer Gesellschaft ist, stellt […]

Bei Anruf Abzocke: „ZDFzoom“über Betrug aus dem Callcenter (FOTO)

Betrügereien am Telefon mit Zeitungs,- Strom- oder Mobilfunkverträgen, hinter denen meist teure Abo-Fallen stecken, sind ein Thema bei „ZDFzoom“ am Mittwoch, 31. Oktober 2018, 22.45 Uhr, im ZDF. Die Dokumentation „Bei Anruf Abzocke – Betrug aus dem Callcenter“ blickt hinter die Kulissen der Callcenter und deckt die miesen Maschen der Täter auf. Zudem geht es […]

Neue Technologien: Indien und China sehen gewaltiges Potential – Europäer skeptischer

Deutsche stehen der Digitalisierung und Zukunftstechnologien im Allgemeinen weit weniger optimistisch gegenüber als Menschen in Asien. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie des Meinungsforschungsinstituts Ipsos im Auftrag des Vodafone Instituts. Hierfür wurden insgesamt über 9.000 Menschen in 9 Ländern per Online-Umfrage befragt. Hintergrund der Studie ist die zunehmende technolgische Diskrepanz zwischen Europa und den […]

App DEMOCRACY für transparentere Demokratie geht an den Start

In Echtzeit alle Gesetzesvorhaben des Bundestages beobachten und für ein Stimmungsbild der Bevölkerung selbst abstimmen. Mit der App DEMOCRACY startet die bundesweit erste App, mit der sich Bürgerinnen und Bürger einen Echtzeit-Einblick in die Gesetzesfindung des Deutschen Bundestages verschaffen können. Die Nutzer haben die Möglichkeit, sich über die Anträge der Fraktionen zu informieren, den Stand […]

ZDFinfo mit acht Dokumentationenüber „Geniale Rivalen“ (FOTO)

Erfinder und Pioniere, die den Lauf der Geschichte beeinflusst haben, rückt die achtteilige Doku-Reihe „Geniale Rivalen“ (Originaltitel: „American Genius“) in den Fokus. Die ersten drei Folgen sind am Montag, 13. August 2018, von 20.15 bis 22.30 Uhr in ZDFinfo zu sehen. Los geht es um 20.15 Uhr mit der Doku „Geniale Rivalen: Zeitungen – Hearst […]

„Was passiert, wenn Maschinen intelligenter werden als wir selbst?“ – Kommunikationswissenschaftlerin Miriam Meckel und TV-Moderator Ranga Yogeshwar im stern-Gespräch

Miriam Meckel, die Herausgeberin der Wirtschaftswoche und einst jüngste Professorin Deutschlands, und der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar zählen zu den besonders intelligenten Köpfen der Republik. Beide setzen sich, zum Beispiel in ihren neuesten Büchern, mit dem Thema künstliche Intelligenz auseinander. Der stern hat sie zu Hause bei Ranga Yogeshwar in Hennef an einen Tisch geholt – […]