Bringen Soziale Medien eine neue „Digital Divide“? / Social-Media-Nutzung unter Abiturienten um 13 Prozentpunkte höher als unter Hauptschulabsolventen

Gebildete lesen Bücher, Bildungsfernere starren ständig auf ihr Handy und surfen geistesabwesend im Web 2.0 herum? Wer so denkt, irrt sich gewaltig. Denn in Deutschland gilt: Je höher die Schulbildung, umso mehr werden Soziale Medien genutzt. Das zeigt der online-repräsentative „Social-Media-Atlas 2016/2017“ der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor und des Marktforschers Toluna. Im Mittel nutzen 76 Prozent […]

NRW-Innenminister Jäger: „Rückführungsabkommen mit nordafrikanischen Staaten sind praxisuntauglich“

Ralf Jäger, Innenminister von Nordrhein-Westfalen, hält eine Auswertung von Handydaten bei Flüchtlingen im Einzelfall für sinnvoll: „Ein Zugriff wäre zu rechtfertigen, wenn die Identität verschleiert wird. Dann kann es im Einzelfall sinnvoll sein zu schauen, mit wem kommuniziert wird, in welcher Sprache und in welchem Land. Das können dann Hinweise auf die wahre Identität sein“, […]

RiskMap 2017: Politische Umschwünge führen zu Unsicherheit für die deutsche Wirtschaft

– Bedrohungen durch politische Umschwünge, Cyber-Attacken und Terrorismus: Das Konzept der als sicher empfundenen heimischen Märkte versus unsicherer ausländischer Märkte gehört der Vergangenheit an. Risiken sind überall. – Wachsende strategische Unsicherheit für deutsche Unternehmen, eingeläutet durch Herausforderungen für Globalisierung und Freihandel durch die US-Wahlen und das Brexit-Referendum – Von den USA geführter Bruch mit regulativen […]

Thought Leaders 2016: Das GDI,«The WorldPost» und «NZZ Folio» präsentieren die einflussreichsten Ideengeber der Welt

Einfluss hat, wer wahrgenommen wird. Wer hingegen nicht gehört und verbreitet wird, ist bedeutungslos. Das Gottlieb Duttweiler Institut hat in Zusammenarbeit mit «The WorldPost», «NZZ Folio» und dem MIT-Forscher Peter Gloor die wichtigsten Taktgeber der globalen Konversation ermittelt. Veröffentlicht werden sie im «Global Thought Leader Index 2016» (http://thoughtleaders.world). Dabei wurden neben einer globalen Analyse, die […]

„Whistleblower – Der Preis der Wahrheit“: Neue ZDFinfo-Dokuüber Enthüllungen im Kampf gegen Missstände und den Verratsvorwurf (FOTO)

Wann darf man Geheimnisse verraten? Wo endet Loyalität? Welche Wahrheit ist es wert, die Demokratie in ihren Grundfesten zu erschüttern? Die neue Doku „Whistleblower – Der Preis der Freiheit“, die am Donnerstag, 8. Dezember 2016, 20.15 Uhr, in ZDFinfo zu sehen ist, zeigt, welche Motive Skandal-Enthüller antreiben. Aktuell sind die Football-Leaks ein großen Thema – […]

„Maischberger“ am Mittwoch, 23. November 2016, um 22:45 Uhr

Das Thema: „Armes reiches Deutschland: Einmal unten, immer unten?“ Vollzeitjob – und trotzdem arm? Immer weniger Menschen in Europa können von ihrer Arbeit noch leben, heißt es in einer aktuellen Studie. Auch in Deutschland fühlen sich trotz robuster Konjunktur viele Menschen abgehängt: Niedriglöhner, Multijobber, aber auch junge Familien. Drohen auch in Deutschland soziale Verhältnisse wie […]

Bischöfe warnen vor Hass-Kommentaren (FOTO)

Die katholischen Bischöfe von Berlin, Köln und Essen warnen, Hasskommentare im Internet könnten die Demokratie zerstören. „Wer im Internet Menschen herabwürdigt, wer Hass sät, zu Gewalt oder Kampagnen gegen Andersdenkende aufruft, zerstört den demokratischen Konsens und die Debattenkultur in unserem Land“, sagt der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck der ZEIT-Beilage Christ & Welt. Deshalb hätten er […]

Das Trump-Genom in Deutschland: extrem, egal wohin, aber immer gegen das Establishment: Wer steht hierzulande auf der Seite von Donald Trump? Eine komm.passion-Studie liefert erstaunliche Einblicke (FOTO)

Die US-Wahl 2016 ist gelaufen: Donald Trump heißt der kommende Präsident der Vereinigten Staaten. Auch in Deutschland hat er viele Anhänger. Doch wie ticken sie? Eine komm.passion-Studie liefert Einblicke: Deutsche Trump-Fans lehnen den Islam ab, schwärmen für die AfD, Horst Seehofer, Bill Gates und den ungarischen Ministerpräsidenten Victor Orbán. Das verraten die Facebook-Likes deutscher Trump-Freunde. […]

Alles nur Lüge? – Wie im Netz getäuscht wird: „ZDFzoom“ über die Wirkung von Bots in den Sozialen Medien (FOTO)

In den Sozialen Medien wird kräftig getrickst: Alles, was Kunden im Netz erfolgreicher erscheinen lässt, kann man kaufen. „Alles nur Lüge?“ fragt „ZDFzoom“ am Mittwoch, 9. November 2016, 22.45 Uhr, und beleuchtet, „wie im Netz getäuscht wird“. Ein Unternehmen aus Hamburg beispielsweise vermittelt Likes, Kommentare und Klicks. Wer viel zahlt, bekommt auch viel künstliche Resonanz. […]

Millionen Deutsche im Netz ausgespäht: Spionage per Add-on

Wie sind die Datenhändler an die Daten von drei Millionen Deutschen gekommen, über die die NDR Fernsehmagazine „Panorama“ und „Zapp“ berichten (s. NDR Pressemeldung „Ausgespäht: Intime Daten von Millionen Deutschen im Handel“ vom 1. November)? Eine zentrale Rolle spielen hier offenbar kostenlose Zusatzprogramme mit einer versteckten Ausspähfunktion. In den Recherchen des NDR fiel etwa eine […]