Medikamente können Krankheiten heilen und Leben retten. Doch manchmal passiert genau das Gegenteil. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass bis zu 10 Prozent aller Krankenhausaufnahmen auf unerwünschte Arzneimittelereignisse zurückzuführen sind. Der internationale Tag der Patientensicherheit am 17. September ist ein wichtiger Anlass um zu zeigen, wie sich Gefahren für Patienten möglichst gering halten lassen. Wie hilfreich […]
Die digitale Vernetzung innerhalb einer Branche sowie zwischen verschiedenen Disziplinen ist unaufhaltsam. Damit wächst auch die Bedeutung von Softwareentwicklungen in Bereichen, die bisher nur wenig mit den Angeboten der IT in Berührung gekommen waren. In der Gesundheitsbranche wird diese Entwicklung vor allem durch das neue eHealth Gesetz (http://tinyurl.com/juchxwn) sichtbar: Die hierin angestrebte Nutzung einer Telematikinfrastruktur […]
Man nehme eine der
landschaftlich schönsten Regionen des Landes, einen erfolgreichen
Wirtschaftsstandort, eine Prise Tradition und Bewusstsein für gesunde
Lebensweise, jede Menge begeisterte Kommunalpolitiker und
Gesundheitsmanager, engagierte Unternehmen sowie Spezialisten für
digitale Gesundheitslösungen: Heraus kommt ein deutschlandweit
einzigartiges Projekt im Bereich der digitalen Gesundheitsförderung
und -prävention.
Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher
Apothekerverbände hat ein neues Projekt gestartet, das die Erstellung
eines elektronischen Medikationsplans für Patienten gemeinsam durch
Arzt und Apotheker ermöglichen soll. Unter dem Namen "PRIMA"
(Primärsystem-Integration des Medikationsplans mit
Akzeptanzuntersuchung) soll die Erstellung und Integration von
elektronisch erstellten Medikationsplänen in den Arbeitsalltag von
Ärzten und Apothekern untersucht bz
Bevor die interaktive Talkshow "log in" bis 21.
August 2013 Sommerpause macht, geht es noch einmal live zur Sache: In
der Sendung "Mein Rausch gehört mir: Sollen Drogen legalisiert
werden?" am Mittwoch, 3. Juli 2013, 22.25 Uhr in ZDFinfo, diskutieren
Gäste, Zuschauer und User in Berlin über "Fly Cherry" und "Extreme
Summer".
Der Konsum dieser neuen Designerdrogen nimmt stetig zu. Die UNO
schlägt Alarm und warnt vor den Folgen. N
Welchen dringenden Handlungsbedarf gibt es im
deutschen Gesundheitssystem und wie können mögliche Lösungsansätze
aussehen? Mit diesen Themen startet das neue Blog
www.zukunft-gesundheitswesen.de in die digitale Diskussion. Absender
ist das Young Lions Gesundheitsparlament, ein freiwilliger
Zusammenschluss von rund 80 jungen Vordenkern. Sie haben sich auf
Initiative des forschenden Gesundheitsunternehmens Janssen gegründet,
um frische Ideen für das deutsche Ges