Neustadt/Wied, 17.10.2008. Kompetenz aus Tradition ist der Leitgedanke der Thoraxklinik Heidelberg, eine der ältesten und größten Lungenfachkliniken Europas. Hier in der ehemaligen kurpfälzischen Residenzstadt Heidelberg entsteht eine der modernsten Krankenhaus-IT-Infrastrukturen Deutschlands. Mit dem digitalen DOXiS Archiv und Dokumenten-Management der SER HealthCare Solutions GmbH beschreitet die Thoraxklinik einen weiteren großen Schritt in Richtung digitales Kranke
Neustadt/Wied, 07.05.2008. Das Dienstleistungsunternehmen der Immanuel Diakonie Group, die Hospital Dienstleistung + Beratung GmbH in Berlin, modernisiert die Personalverwaltung der Unternehmensgruppe. Im Zuge der Einführung des Personalmanagementsystems SAP HR führt die Immanuel Diakonie auch die elektronische Personalakte und das eArchiv von SER ein.
Neustadt/Wied, 18.02.2008. SER ist präferierter Partner der Universitätskliniken des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit einem Rahmenvertrag wurde die strategische Zusammenarbeit besiegelt und der Erwerb der Software zur elektronischen Archivierung und automatisierten Rechnungsverarbeitung geregelt. Mit dem Rahmenvertrag wird die Strategie bekräftigt, durch landesweit abgestimmtes Vorgehen eine einheitliche IT-Infrastruktur innerhalb der Universitätskliniken in NRW aufzubauen.
Neustadt/Wied, 29.10.2007. Das Landeskrankenhaus (AöR) Andernach hat sich für SER entschieden. Zukünftig werden die Kliniken und psychiatrischen Einrichtungen an 12 Standorten in Rheinland-Pfalz über das KIS-System NEXUS / MEDICARE auf das zentrale, standortübergreifende elektronische SER-Archiv zugreifen. In einer deutschlandweiten Ausschreibung setzte sich SER gegen sechs weitere Systeme durch.
Neustadt/Wied, 22.10.2007. SER unterstützt das DICOM 3.0-Format zur Kommunikation mit RIS, PACS und digitalen Modalitäten (bildgebende Verfahren) und ermöglicht so den Aufbau eines multimedialen Archivs im Krankenhaus. Recherche und Ansicht der Bilder sind auch außerhalb der RIS-/PACS- Befundungsarbeitsplätze mit dem Standard-Achivviewer von SER möglich.
Neustadt/Wied, 15.10.2007. Die SER HealthCare Solutions GmbH ist der deutschen HL7-Benutzergruppe beigetreten. Der Softwarehersteller SER, dessen Produkte bereits seit vielen Jahren HL7 unterstützen, möchte mit dem Beitritt die Weiterentwicklung und Anwendung dieses internationalen Standards in Deutschland weiter voranbringen.
Eine neue Lösung von AKI sichert den Druck personenbezogener Daten in Krankenhäusern.
Würzburg, 20. November 2006. Die AKI GmbH stellt jetzt die sichere Drucklösung „FollowPrint“ für Krankenhäuser vor. Mit der Erweiterung des Output-Management-Systems PrinTaurus schicken die Anwender in Krankenhäusern zunächst einen oder mehrere Druckaufträge an einen Printserver, wo sie vorläufig gespeichert werden. Es ist nicht notwendig, einen speziellen Druc