Per Fernstudium zum gefragten Experten für Apps&Co / Neue Lehrgänge der Fernakademie für Erwachsenenbildung eröffnen Jobperspektiven in Zukunftsbranche

Einhergehend mit der rasanten Verbreitung von
Smartphones müssen heutzutage nicht nur Websites für die mobile
Nutzung optimiert werden, es ist auch ein stark wachsender Markt für
Applikationen – kurz Apps genannt – entstanden. Doch wer programmiert
diese beliebten Anwendungen? Fachleute sind derzeit noch rar und
App-Entwickler gelten als gefragte Spezialisten. Die Fernakademie für
Erwachsenenbildung ermöglicht jetzt entsprechende Kompetenzen
berufsbegleitend und pra

Campus Party Europe in Berlin – Netzkultur in Superlativen

Es sind noch genau zwei Wochen, bis die Campus
Party Europe ihre Pforten auf dem Flughafen Tempelhof öffnen wird.
Allein die Rahmendaten der Veranstaltung begeistern. 10.000
Teilnehmer aus 66 Ländern werden erwartet, 2.500 von Ihnen werden mit
Bussen aus ganz Europa abgeholt; mit 50 Bussen, die insgesamt 98.882
Kilometer fahren werden. Für den Arenabereich, das Zentrum der
Veranstaltung, wird das überdachte Vorfeld des Flughafens auf der
gesamten Breite mit einem Zelt v

Internationales 3D-Symposium BEYOND vom 21. bis 24. Juni 2012 in Karlsruhe

ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie
und Hochschule für Gestaltung Karlsruhe |HfG präsentieren gemeinsam
mit 3D-Allianz zukunftsweisendes Experten-Know-how der Stereoskopie

Wim Wenders, Jeffrey Shaw, Volker Kuchelmeister und Keith
Cunningham haben zugesagt

Vom 21. bis 24. Juni 2012 steht Karlsruhe mit dem 3D-Symposium
BEYOND im Brennpunkt des internationalen Experten-Know-hows zum Thema
zukunftsweisende Stereokopie. Das hochkarätig besetzte Symposium is

Shake it! cyperfection realisiert iPhone App für den Verband Privater Hochschulen (VPH)

Ludwigshafen am Rhein, den 13. April 2012. Mit der iPhone App „ChronikStyler“ lassen sich auf spielerische Art und Weise individuelle Titelbilder für die eigene Facebook-Chronik erstellen. Der Verband Privater Hochschulen e.V. beauftragte cyperfection mit Konzeption, Design und Umsetzung der Applikation und geht damit einen neuen und innovativen Weg in Sachen Imagekommunikation. Ziel ist es, das private Studieren und die im VPH zusammen geschlossenen Hochschulen in der Zielgruppe bekannter

Erfolgreiches Mediendesign am Puls der Zeit

Von der Gestaltungsidee bis zur technischen
Umsetzung – an der Fernakademie für Erwachsenenbildung ist aktuelle
Profi-Software Bestandteil des Studienmaterials.

Ein zeitgemäßes und prägnantes Erscheinungsbild kann das
Unternehmensimage positiv beeinflussen. Wer im Bereich Grafik- und
Multimedia-Design erfolgreich arbeiten möchte, sollte daher nicht nur
eine fundierte Ausbildung vorweisen können – sondern muss sich auch
ständig mit modernen Gestaltungs

Hasso-Plattner-Institut: Auch Masterstudium bekommt Bestnoten im CHE-Ranking Informatik

Erneut hat das Hasso-Plattner-Institut für
Softwaresystemtechnik (HPI) einen Spitzenplatz in einem Vergleich des
Centrums für Hochschulentwicklung erzielt. Gleich beim ersten
CHE-Ranking von Masterprogrammen im Fach Informatik gelangte das HPI
in Ranggruppe 1: Bei allen 14 Kriterien erzielte es Bestbewertungen.
Ähnlich gut schnitt nur die Universität Augsburg ab. Auftraggeber des
Rankings war der Hamburger Zeit-Verlag. Seine Zeitschrift "ZEIT
CAMPUS" veröf

Mehr Partnerpower – Informatik Fakultät der Hochschule Zittau/Görlitz unterstützt Community ITsax.de

(Görlitz, 13.06.2010) Die Community ITsax.de wird von nun an durch die Informatik-Fakultät der Hochschule Zittau/Görlitz gefördert. Der Dekan der Fakultät, Prof. Georg Ringwelski, möchte mit diesem Schritt die Fakultät Informatik bei den IT-Organisationen und Bildungseinrichtungen aus Sachsen stärker bekannt machen. Damit wird vor allem eine stärkere Vernetzung der Zusammenarbeit der Firmen und Fakultät erzielt.
Über ein halbes Jahrhundert s

arlanis Software AG vereinbart Kooperation mit FH Brandenburg

Technologietransfer Wissenschaft – Wirtschaft in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Potsdam/Frankfurt, 25. März 2008

arlanis Software AG und die Fachhochschule Brandenburg/Fachbereich Informatik und Medien geben heute ihr erstes Kooperationsprojekt bekannt. Somit werden Studenten der FH aktiv an der Weiterentwicklung der Produktfamilie Universal Data Converter UDC bei arlanis Software AG mitwirken. Beide Parteien freuen sich darüber, die Zusammenarbeit zukünftig zu verst&au

1 24 25 26