Mehr Raum für Deutschlands größten Datenumschlagsplatz
Frankfurt, 15. April 2008 – Interxion, Deutschlands größter Datenumschlagsplatz, benötigt immer mehr Fläche und expandiert weiter. Der Ausbau des fünften Rechenzentrums in der Mainmetropole ist noch nicht abgeschlossen, und es mussten bereits weitere rund 750qm Fläche angemietet werden. „Wir benötigen für unsere Kunden permanent Raum für die Zwischenlagerung des aufzubauenden Eq
Frankfurt, 10. April 2008 – Interxion, der führende Anbieter von netzwerkneutralen Rechenzentrumsdienstleistungen in Europa, gibt seinen Beitritt zum Konsortium “The Green Grid” bekannt. Die Non-Profit-Organisation The Green Grid engagiert sich weltweit für eine Verbesserung der Energieeffizienz in Rechenzentren und Business-Computing-Umgebungen. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern wie Microsoft, IBM und Cisco wird Interxion im Rahmen seiner Mitgliedschaft eine Strategie verfolgen, um da
Nach Systemausfall binnen Minuten weiterarbeiten. Die größten Gefahren eines IT-Notfalls sehen Unternehmen in der Schädigung ihrer Reputation. Das ergab eine Umfrage von Symantec unter 900 Unternehmen weltweit. Häufig geht ein Systemausfall mit einem Datenverlust einher. Um das zu verhindern, gibt es Lösungen, die Daten zeitversetzt auf eine Standby-Datenbank spiegeln.
Hessens Wirtschaftsminister Dr. Alois Rhiel besucht Deutschlands größten Datenumschlagsplatz
Frankfurt, 15. August 2007 – Die Rechenzentren der Interxion Deutschland GmbH sind für den nationalen und internationalen Datenaustausch von zentraler Bedeutung. Für den Ausbau seiner Rechenzentrumsinfrastruktur hat Interxion in den letzten Monaten 2,5 Millionen Euro am Standort Frankfurt am Main investiert. Für den hessischen Wirtschaftsminister Dr. Alois Rhiel Grund genug, um
iSeries-Hochverfügbarkeit und Servervirtualisierung mit VMware: Top-Themen beim Info-Tag von K&P Computer am 25. April
Wiesbaden, 12. April 2007 +++ Die K&P Computer Service- und Vertriebs-GmbH, einer der führenden IT-Service-Dienstleister Deutschlands, veranstaltet am 25. April in seiner Wiesbadener Zentrale wieder einen K&P Info-Tag. Die beiden großen Themenblöcke der Veranstaltung sind Hardware-Hochverfügbarkeitsszenarien für das IBM System i5 und d
15. – 21. März 2007, Messegelände Hannover – Halle 5 / Stand G 48/2
19. Februar 2007, Unterschleißheim bei München – In diesem Jahr ist ATIX, spezialisiert auf optimal skalierbare
und hochverfügbare Cluster- und Speicherlösungen auf Linux Basis, mit einem Stand in dem LinuxPark auf der
CeBIT in Hannover vertreten.
Der Universität München dient der Cluster als hervorragender HP Tru64 Ersatz. Die Messe München lässt ihre
Web-Services auf dies