Internationale Konferenz für Softwarearchitektur – Call for Papers ist eröffnet
Vom 27. bis 30. November 2023 präsentiert das iSAQB® in Kooperation mit iX Magazin, dem Magazin für professionelle Informationstechnik von Heise, die jährliche Konferenz Software Architecture Gathering als Online-Edition. Teilnehmende erwarten mehr als 35 englischsprachige Sessions und Workshops von über 40 Referierenden aus der Softwarearchitektur-Branche. Die Konferenz ist Treffpu
The Leading International Conference for Software Architecture – Neues Programm online
Vom 14. bis 17. November 2022 präsentiert das iSAQB® in Kooperation mit Skills Matter das Software Architecture Gathering erneut als Online-Konferenz. Die Teilnehmenden erwarten mehr als 45 Keynotes, Sessions und Workshops mit über 55 Sprecher:innen aus der Softwarearchitektur-Welt. Die Konferenz ist Treffpunkt und Wissensplattform für alle, die in IT-Projekten an Lösungsstrukturen arb
Internationale Konferenz für Softwarearchitektur – Call for Papers ist eröffnet
Vom 14. bis 17. November 2022 präsentiert das iSAQB® in Kooperation mit Skills Matter die jährliche Konferenz Software Architecture Gathering als Online-Edition. Teilnehmende erwarten mehr als 45 englischsprachige Sessions und Workshops von über 50 Referierenden aus der Softwarearchitektur-Branche. Die Konferenz ist Treffpunkt und Wissensplattform für alle, die sich mit Lösungs
Vom 16. bis 18. März 2022 präsentiert die Entwickler Akademie das intensive Training für Product Owner, Manager:innen und Führungskräfte zum zweiten Mal in Berlin. Die Schulung vermittelt während drei Workshoptagen, wie effiziente Entscheidungen anhand von Business Value, Real Options und Cost of Delay getroffen werden, um für einen langfristigen Erfolg des eigenen Produkts zu sorgen.
Vom 23. bis 25. November in Berlin präsentiert die Entwickler Akademie die brandneue Schulung für Product Owner, Manager:innen und Führungskräfte.Das Intensivtraining vermittelt während drei Workshoptagen, wie effiziente Entscheidungen anhand von Business Value, Real Options und Cost of Delay getroffen werden, um für einen langfristigen Erfolg des eigenen Produkts zu sorgen.
Kiel – Let´s hack: So lautete der Startruf für die erste Big Data Night von Consist, die erstmalig am 20.04.18 im Wissenschaftspark Kiel stattfand. Im Hackathon Style spielten Teams eine ganze Nacht lang vorgegebene Real-Life-Szenarien durch, für deren Lösung interessante Preise winkten. Eine Aufgabenstellung zum Thema Verkehrsinfrastrukturen lautete beispielsweise, aus einem Dataset der Riesenmetropole New […]
In dem Projekt Abakus wurde von 2016 bis 2017 erforscht, wie die Aufwands- und Kostenschätzung von Softwareentwicklungsprojekten verbessert werden kann. Die Projektpartner haben ein neues Schätzverfahren und ein Werkzeug zur Kalkulation von Softwareprojekten entwickelt und in einer Studie evaluiert. Zielgruppe des Projekts sind insbesondere kleine und mittelgroße Unternehmen der IT-Branche. Bislang gibt es kein etabliertes […]