Neustadt/Wied, 01.12.2008. Die SER HealthCare Solutions gibt den Relaunch ihrer Website www.lenus.info bekannt. Informationen am laufenden Band rund um das Thema Dokumentenlogistik für Kliniken und Krankenhäuser erwarten die Besucher.
Mehrfach ausgezeichnetes Portal bietet Informationen für niedergelassene Ärzte vor, während und nach der Krankenhausbehandlung von Patienten
Die ELBLANDKLINIKEN, die größte und medizinisch führende kommunale Klinikengruppe in Sachsen mit jährlich über 160.000 Patienten, setzen in Zukunft auf die Vernetzung von niedergelassenen Ärzten mit ihren einzelnen Krankenhausstandorten. Die Klinikengruppe umfasst insgesamt vier Häuser in Meißen, Rie
Mit der Neuheit „Findentity Mobile Dictate“ von Thax Software kann nun auch mit BlackBerry-Smartphones professionell diktiert oder eine Sprachnachricht, die über die reine Wiedergabe hinausgeht, aufgenommen werden. Zu sehen ist das auf der Medizinmesse Medica in Düsseldorf vom 19. bis 22.11.2008.
Neustadt/Wied, 17.10.2008. Kompetenz aus Tradition ist der Leitgedanke der Thoraxklinik Heidelberg, eine der ältesten und größten Lungenfachkliniken Europas. Hier in der ehemaligen kurpfälzischen Residenzstadt Heidelberg entsteht eine der modernsten Krankenhaus-IT-Infrastrukturen Deutschlands. Mit dem digitalen DOXiS Archiv und Dokumenten-Management der SER HealthCare Solutions GmbH beschreitet die Thoraxklinik einen weiteren großen Schritt in Richtung digitales Kranke
Intelligente Softwarelösung vernetzt Hausärzte, Kardiologen und Neurologen – Elektronische Patientenakte jetzt im Einsatz beim Pilotprojekt der AOK in Wesel
Praxen, Ärzte und Krankenhäuser schließen sich mittlerweile in Deutschland regelmäßig zu Gesundheitsnetzwerken zusammen. Dadurch können sie effektiver arbeiten, Patienten besser versorgen, Fachkompetenzen austauschen und werden zum starken Verhandlungspartner gegenüber Krankenkassen und Industr
Neustadt/Wied, 29.10.2007. Das Landeskrankenhaus (AöR) Andernach hat sich für SER entschieden. Zukünftig werden die Kliniken und psychiatrischen Einrichtungen an 12 Standorten in Rheinland-Pfalz über das KIS-System NEXUS / MEDICARE auf das zentrale, standortübergreifende elektronische SER-Archiv zugreifen. In einer deutschlandweiten Ausschreibung setzte sich SER gegen sechs weitere Systeme durch.
Neustadt/Wied, 22.10.2007. SER unterstützt das DICOM 3.0-Format zur Kommunikation mit RIS, PACS und digitalen Modalitäten (bildgebende Verfahren) und ermöglicht so den Aufbau eines multimedialen Archivs im Krankenhaus. Recherche und Ansicht der Bilder sind auch außerhalb der RIS-/PACS- Befundungsarbeitsplätze mit dem Standard-Achivviewer von SER möglich.
Neustadt/Wied, 15.10.2007. Die SER HealthCare Solutions GmbH ist der deutschen HL7-Benutzergruppe beigetreten. Der Softwarehersteller SER, dessen Produkte bereits seit vielen Jahren HL7 unterstützen, möchte mit dem Beitritt die Weiterentwicklung und Anwendung dieses internationalen Standards in Deutschland weiter voranbringen.