Experten warnen vor Sexting und Snapchat (AUDIO)

Anmoderation:

Es sind vermeintliche Liebesbeweise, verschickt via Smartphone.
Sexting, ein Trend aus den USA, ist auch hierzulande immer mehr auf
dem Vormarsch. Nur selten sind sich die meist jugendlichen Teilnehmer
über die Konsequenzen bewusst, wie Martin Römhild, Experte bei
techfacts.de, weiß.

O-Ton 1: Definition

"In erster Linie ist Sexting das Aufnehmen von erotischen Fotos.
Die werden dann über Kurznachrichten mit dem Smartphone verschickt.
Z

Das Unternehmen SCR reicht Klage wegen Patentverletzung zum Schutz seines geistigen Eigentums im Zusammenhang mit der Gesundheitsüberwachung von Wiederkäuern ein

SCR Engineers Ltd. [http://www.scrdairy.com ] gab heute bekannt,
dass das Unternehmen zuvor gemeinsam mit VocalTag Ltd. Klage gegen
Agis Automatisering B.V. einreichte, mit der Behauptung, das Produkt
"CowManager SensOor" von Agis habe gegen bestimmte Patente,
einschliesslich den von SCR und VocalTag gehaltenen Patente für
Systeme zur Gesundheitsüberwachung von Wiederkäuern, verstossen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121106/573507 )

SCR und

terre des hommes-Aufruf: Internationale Webcam-Kinderprostitution stoppen!

Das internationale Kinderhilfswerk terre des
hommes ruft dazu auf, die wachsende Webcam-Kinderprostitution zu
stoppen und Kinder besser vor dieser neuen Form sexueller Ausbeutung
zu schützen.

Weltweit werden mehrere 10.000 Kinder für
Webcam-Kinderprostitution missbraucht. Die Dunkelziffer ist sehr
hoch. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der niederländischen
Schwesterorganisation terre des hommes. terre des hommes-Mitarbeiter
haben in zweieinhalb Monaten mehr als

Cinsay, führender Anbieter im Bereich E-Commerce-Video, setzt durch weitere Klage Durchsetzung von Patenten fort

Cinsay Inc. [http://cinsay.com/],
ein führendes, in Texas angesiedeltes Unternehmen aus dem Bereich
E-Commerce-Videotechnik, hat beim US-amerikanischen Amtsgericht des
Northern District von Texas eine Patentverletzungsklage gegen New
Antics LLC eingereicht. Die Klage ist die Fortsetzung einer Reihe
bereits eingereichter Klagen gegen Liveclicker Inc., Joyus Inc. und
Brightcove Inc.

In der Sache Cinsay Inc. gegen New Antics LLC, Fall Nr.
3:13-cv-04188-P, wurde am16. Oktober 2013 Kla

Werbe-Mafia nutzt Prepaid-Karten für anonyme Anrufe

Ermittlungsverfahren laufen ins Leere / Selbst
Bußgelder von bis zu 300 000 Euro schrecken die Anrufer nicht

Werbe-Anrufe sind seit Mitte 2009 verboten, doch das kümmert die
Täter wenig. COMPUTER BILD erklärt, wieso es so schwer ist, gegen
solche "cold calls" vorzugehen (Heft 24/2013, ab Samstag am Kiosk).

Unerwünschte Pishing-Anrufe sind ein verbreitetes Phänomen.
Besonders heikel: Die Anrufer kennen teils Namen, Wohnort und Alter
der ahnung

e-ImageData gibt den Erhalt des zweiten US-Patents für digitale Microform-Bildgebung sowie die Einreichung einer Klage gegen Konica Minolta wegen Patentverletzung bekannt

e-ImageData gab heute
bekannt, dass das United States Patent and Trademark Office dem
Unternehmen e-ImageData für seine digitale
Microform-Bildgebungstechnologie ein zweites US- Patent (US-Patent
Nummer 8.537.279) ausgestellt hat. Das Patent umfasst Technologien,
die in den ScanPro Produkten von E-ImageData verwendet werden,
beispielsweise in Microform-Scannern in den weltweit renommiertesten
Bibliotheken und Institutionen.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20111129/CG1375

Innovation: Ortung von wiedergefundenem Eigentum / Sehen, wo verlorene oder gestohlene Wertsachen wieder auftauchen

CODE-No.com erweitert das Service-Angebot um die
Ortung verlorener oder gestohlener Gegenstände: Ab sofort kann der
Nutzer auf dem Smart-Phone, Tablet oder Computer mittels digitaler
Karte sehen, wo der Fund seines registrierten Wertgegenstandes
gemeldet wurde.

Seit Gründung des Unternehmens in 2007 hat CODE-No.com mehr als
sechs Mio. eindeutige CODE-Nummern ausgegeben, die bei Verlust oder
Diebstahl eine anonyme Zuordnung zum Besitzer ermöglichen. Sobald ein
Finder die C

Strategien für Information Governance und eDiscovery, die Sie heute für morgen bereitmachen

Im Vorfeld des Information Governance & eDiscovery Strategy
Exchange im kommenden Monat hat das Legal Exchange Network eine
Umfrage unter 60 leitenden Führungskräften global agierender
Unternehmen durchgeführt, um herauszufinden, in welche Lösungen und
Dienste führende Anbieter in Sachen Information Governance und
eDiscovery im Laufe der nächsten 6 bis 12 Monate investieren wollen.
Juristische und vorschriftenbezogene Anforderungen wurden von 81 %
der

Zum ersten Mal in Deutschland: eine Pistole aus dem 3-D-Drucker – Radioeins und „c-t Hacks“ machten den Versuch

Mehr über das besondere Experiment vom 7. bis zum
11. Oktober im "Schönen Morgen"

Plastikschusswaffen, deren Bauteile mit preisgünstigen
3-D-Druckern hergestellt wurden, funktionieren nicht. Das ergab ein
Test von Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in
Zusammenarbeit mit dem Computermagazin -c-t Hacks". Die Journalisten
produzierten erstmals in Deutschland eine Pistole mithilfe eines
3-D-Druckers. Einzelheiten stellt Radioeins ab 7. Oktober ein

CPA Global positioniert sich angesichts der Erweiterung des gTLD-Namensraums als führender Supportanbieter für Markenentwicklung und Markenschutz im Internet

Unterstützung bei Anmeldungen neuer gTLDs und "Trademark

Clearinghouse-Registrierungen"

CPA Global, Weltmarktführer im Bereich Intellectual Property
(IP)-Management und IP-Software, gab heute sein neues
Supportservice-Angebot für Kunden bekannt, die ihre Marken im Zuge
des neuen Generic Top Level Domain (gTLD)-Programms und der damit
verbundenen Erweiterung des Namensraums online schützen und
entwickeln wollen.

(Logo: http://photos.prnewswire.c