Live-Shopping erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Während eines Live Streams können Kunden, die von einem Moderator gezeigten Produkte direkt über Produkt-Buttons in den Warenkorb legen, dem Moderator über eine Chat-Funktion Fragen stellen und sich während der Show miteinander austauschen und Schnäppchen jagen. Dabei ist es jedoch schwer, alle Shopping-Termine im Blick zu halten.
Shoppen im Livestream kommt als Megatrend langsam auch in Europa und Deutschland an. "Social Live Stream Shopping" setzt auf die Interaktion mit dem Leser, während dieser in Echtzeit an einer Live-Shopping-Show teilnimmt und dabei Produkte oder Bücher direkt aus dem Stream in den Warenkorb legen kann. Die neue Interaktivität hilft Verlagen, ihre Bücher und Produkte während der Live-Show gezielt zu bewerben sowie den potenzie
Die Internetwirtschaft sieht viele Existenzgründungen, so manche davon im E-Commerce. Dabei kommt es laut Experten wie Frank Felte von der Live-Shopping-Plattform www.manybuy.com aber darauf an, ausgetretene Pfade zu verlassen.
Auf der Live-Shopping-Plattform www.manybuy.com finden Kunden seit Kurzem unter dem Namen Urna Capulus nicht nur sehr außergewöhnlich gestaltete Särge und Urnen, sondern auch Erinnerungsschmuck.
Mit www.manybuy.com hat der bekannte Shopping-Moderator Frank Felte nicht nur eine echte Innovation im E-Commerce geschaffen. Er bietet mit seiner Plattform Menschen auch die Möglichkeit, sich selbst als Verkäufer zu verwirklichen.
Der Remscheider Cedric Pick präsentiert ab sofort auf der Live-Shopping-Plattform www.manybuy.de die Produkte vor der Kamera. Weitere Verkaufstalente sollen ihm folgen.
Mit manybuy.de hat der Teleshopping-Profi Frank Felte eine Online-Plattform geschaffen, auf der Privatleute und Unternehmen ihre Produkte live zum Verkauf anbieten können. Er selbst nennt manybuy.de das "YouTube für Verkäufer".