Der Prospektständer geht online und wird intelligent
Während man einen Website-Besucher kaum jemals kennen lernt, weis der intelligente Online-Prospektständer immer genau, welcher Besucher sich welchen Prospekt genommen hat.
Während man einen Website-Besucher kaum jemals kennen lernt, weis der intelligente Online-Prospektständer immer genau, welcher Besucher sich welchen Prospekt genommen hat.
Wir sind nun in Karlsruhe neben der Galerie Reinert nahe des Kongresszentrums!
Die Etablierung einer Single Customer View an jedem Touchpoint bricht mit der auf Kanäle fixierten Sichtweise im Marketing und rückt den Nutzer ins Zentrum, der nicht mehr länger zwischen Kanälen unterscheidet. Legal Big Data verschiebt den Fokus vom Datensammeln zur rechtssicheren Datennutzung. Marketing Engineering beschreibt die zunehmende Verschmelzung von Marketing und IT-Prozessen. Dies sind nur drei der acht Trends im digitalen Marketing, welche die artegic AG für
Retail Unternehmen bewegen sich heute in Märkten, in denen die Digitalisierung die Markteintrittsbarrieren teils signifikant gesenkt hat und in denen sich die traditionellen Konzepte des Handels verändern. Retailern fällt es immer schwerer, sich in einem gesättigten Markt zu differenzieren. Die Messlatte im Wettbewerb steigt und damit die Ansprüche und die „Macht“ der Kunden. Gleichzeitig steigt der Margendruck, insbesondere in einer so auf Effizienz bedachten Branche wi
Der Online CRM Technologie- und Beratungsanbieter artegic AG wird Mitglied der Direct Marketing Association (DMA).
Online Kanäle prägen zunehmend die Kaufentscheidungen von Konsumenten. Dialogmarketing kommt dabei die zentrale Aufgabe der Bindung und Aktivierung der Kunden im Customer LifeCycle zu. Doch wie kann Kommunikation über alle Stationen und Touchpoints der Kundenbeziehung effektiv und mit den in der Praxis begrenzten Mitteln effizient geführt werden? Im Rahmen eines kostenlosen Webinars am 02. September um 14:00 Uhr zeigt artegic Konzepte der Interaktion, Aktivierung und Verkaufs
Der Händlerbund, Europas größter Onlinehandelsverband mit mehr als 30.000 Mitgliedern und der Online CRM Spezialist artegic AG arbeiten künftig eng zusammen im Bereich digitales Marketing.
Berlin, 25. Juni 2014 – Auf den Kundenlebenszyklus zugeschnittene, automatisierte E-Mail-Kampagnen wirken sich positiv auf das Geschäft aus. Wie effektiv diese Kampagnenautomation ist, zeigen die Erfolge von DefShop, einem Online-Shop für Streetwear. Mit der E-Mail-Marketing-Software optivo®broadmail automatisiert DefShop sein Kampagnenmanagement inklusive individualisierter Trigger-Mails.
Der Online CRM Technologie- und Beratungsanbieter artegic AG erweitert sein Delivery Network um einen Messagingdienst für WhatsApp Nachrichen. WhatsApp ist mit über 500 Millionen Nutzer an Platz eins im Mobile Messaging Markt, gefolgt vom chinesischen Anbieter WeChat mit knapp 400 Millionen monatlichen Nutzern.
Wie lässt sich individualisiertes Online Dialogmarketing zielgenau an den Interessen des einzelnen Nutzers ausrichten? Wie lassen sich Zustimmungen zum personenbezogenen Profiling rechtssicher einholen? Diese Fragen beantwortet die artegic AG am Beispiel der UNO Flüchtlingshilfe in einem kostenfreien Webinar am 05. Juni um 14:00 Uhr. Die vorgestellte Case Study wurde im Rahmen der MarketingSherpa Email Awards 2014 international ausgezeichnet.