ARD-Themenwoche „Heimat“ Programmhöhepunkte in Fernsehen, Hörfunk und Online in Hamburg vorgestellt

Vom 4. bis 10. Oktober findet unter
Federführung des Südwestrundfunks (SWR) die ARD-Themenwoche "Heimat"
statt. In Anwesenheit der Paten Natalia Wörner und Herbert
Grönemeyer, der Sendervertreter Dr. Christoph Hauser
(SWR-Fernsehdirektor), Volker Herres (Programmdirektor Das Erste) und
Joachim Knuth (Vorsitzender der ARD-Hörfunkkommission und NDR
Programmdirektor Hörfunk) wurden in Hamburg die Programmhöhepunkte
und -aktionen vorgestellt. Au&szl

Online first ab heute: Die neue WDR-Serie „Meuchelbeck“

"Meuchelbeck" ist ein Ort, an dem die Menschen jede Menge
Geheimnisse und Sonderbarkeiten pflegen. Zum Start der
WDR-Programmoffensive geht der Sechsteiler am 24. August 2015 auf
Sendung. Premiere feiert "Meuchelbeck" bereits heute online: Ab 20.15
Uhr stehen alle Folgen exklusiv eine Woche vor TV-Ausstrahlung in der
WDR-Mediathek und im Hbb TV (wdr.de/mediathek).

"Meuchelbeck" erzählt mit viel schwarzem Humor und Sinn fürs Skurrile
vom Leben in d

kressreport: Spotify und Deezer werden zu Entertainment-Plattformen / Privatradio-Chefs reagieren auf das Partnerschaftsangebot verhalten

Seit Mai 2015 bietet der Musikstreamingdienst
Spotify seinen Nutzern ein breiteres Entertainment-Angebot – unter
anderem auch mit Inhalten klassischer Radiostationen. Die Sender
wollen von der digitalen Reichweite der Schweden profitieren und den
Kontakt mit ihren Hörern vertiefen. Doch im Gegensatz zu einigen
öffentlich-rechtlichen Wellen reagieren die Privatradios eher
verhalten. Das hat Guido Schneider während der Recherchen für seinen
Beitrag in der aktuellen Ausga

„Kein Anschluss unter dieser Nummer“: ZDF-„WISO“-Dokumentationüber Ärger mit der Telekommunikation (FOTO)

Der Ärger mit der Telekommunikation ist auch in einem hoch
entwickelten Land wie Deutschland kein Thema von gestern. Das zeigt
die "WISO"-Dokumentation "Kein Anschluss unter dieser Nummer", die am
Montag, 10. August 2015, 19.25 Uhr, im ZDF frustrierte Kunden von
Telekom & Co. zu Wort kommen lässt. Tote Telefone, kein Internet,
überforderte Mitarbeiter – der Film von Oliver Koytek und Jochen
Schulze macht deutlich, wie schwer es in Deutschland immer

So schaut Deutschland Video-on-Demand: Die große maxdome-Nutzerstudie

München, 06. August 2015. Gewohnheiten und
Vorlieben für Video-on-Demand-Nutzung sind von Region zu Region
durchaus unterschiedlich. Welches Bundesland morgens auf Western
steht und welches sich abends lieber von Comedy bespaßen lässt,
welche Stadt die Comedy-Hochburg in Deutschland ist und welche die
Action-City, zeigt die aktuelle Nutzerstudie von maxdome.

Der Norden hat morgens nichts zu lachen. Die Abrufzahlen von
Mecklenburg-Vorpommern zeigen, Sitcoms sind nic

kressreportüber die Fusion der TV-Familien: Wie der Eurosport-Geist die Discovery-Sender verändert

Die strukturelle Integration von Eurosport unter
das Dach von Discovery Networks Deutschland ging weitestgehend
geräuschlos über die Bühne. Dass dabei die Motivation der Mitarbeiter
nicht verlustig ging, ist das Verdienst von Geschäftsführerin Susanne
Aigner-Drews und ihrem Führungsteam. Wie ist es ihnen gelungen, die
verschiedenen Unternehmenskulturen zusammenzubringen? Der aktuelle
kressreport 14.14 (EVT: 7. August) blickt hinter die Kulissen der
Fusion.

Smartfocus als starker Performer im Bereich Echtzeit-Interaktionsmanagement (RTIM) genannt

– UNABHÄNGIGES FORSCHUNGSUNTERNEHMEN IDENTIFIZIERT SMARTFOCUS IN AKTUELLEM REPORT
ÜBER ECHTZEIT-INTERAKTIONSMANAGEMENT ALS STARKEN PERFORMER 

SmartFocus [http://www.smartfocus.com/de ] gab heute bekannt, dass
das Unternehmen vom unabhängigen Branchenanalysten Forrester
Research, Inc. in dessen aktuellem Report "The Forrester Wave(TM):
Real-Time Interaction Management Q3"
[http://www.smartfocus.com/de/resources/RTIM-wave-report ] als
starker Performer be