Roboter, die tägliche Aufgaben erledigen, Organe
aus dem 3D-Drucker, Turbo-S-Bahnen, die über 1200 km/h im Tunnel
fahren und digitale Kontaktlinsen, die das TV-Programm oder Serien
zeigen – BILD hat sich die Zukunft ausgemalt und erscheint am
Samstag, 13. Juni 2015, mit dem Themenschwerpunkt "Deutschland und
die Welt 2050". Highlight der Zukunfts-Ausgabe ist das herausnehmbare
Super-Panorama, das auf acht Seiten ein Bild von Berlin im Jahr 2050
zeigt.
PIC (Pan-African Investment Corp), Conegliano Ventures und Arkin
Fund investieren 2,2 Millionen Dollar in Daily Secret *** Daily
Secret investiert in Nutzerwachstum und Produktentwicklung ***
E-Mail-Publikationen auf sechs Kontinenten und in sieben Sprachen
Mithilfe internationaler Beteiligungsgesellschaften hat Daily
Secret erfolgreich eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. PIC
(Pan-African Investment Corp), Conegliano Ventures und Arkin Fund
investierten insgesamt 2,2 Mill
Verbände und Unternehmen der Medienbranche erteilen
der Wiedereinführung der in "Höchstspeicherpflicht" umbenannten
Vorratsdatenspeicherung eine klare Absage. Am Vortag der ersten
Lesung des Gesetzes zur Einführung einer Speicherpflicht und einer
Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten im Bundestag fordern sie die
Bundesregierung und die Regierungsfraktionen dazu auf, die Pläne zur
Neuauflage einer Vorratsdatenspeicherung, die den für Journali
Daten sind das neue Öl. Video-on-Demand-Dienste
und Pay-TV-Anbieter können anhand der Nutzungsdaten ihrer Zuschauer
mittlerweile Filme und Shows exakt auf deren Bedürfnisse zuschneiden.
Netflix gilt als Vorreiter dieser Entwicklung, schließlich wurde die
Erfolgsserie "House of Cards" anhand einer Vorab-Analyse zu Genre,
Hauptdarsteller und Regisseur kreiert. Doch wie wird das
Big-Data-Potenzial von anderen Anbietern genutzt? Was sind die
neuesten Trends auf d
+++ Mit dem Joint Venture wird der größte
crossmediale Vermarkter in Deutschland entstehen / Netto-Reichweite
von 85,2 Prozent (b4p 2014 II) +++
Grünes Licht: Das Bundeskartellamt hat am heutigen Donnerstag, 11.
Juni 2015, die Gründung des Vermarktungs-Joint-Ventures von Axel
Springer SE und der FUNKE MEDIENGRUPPE und genehmigt.
Geplant ist, dass FUNKE sich mit 25,1 Prozent an der Axel Springer
Media Impact GmbH & Co. KG beteiligt, die bislang eine 100-prozen
Das Sommerfest der APA-IT auf der Wiener summerstage
hat mittlerweile Tradition. Gestern stand es erstmals unter einem
Motto: "App-Pepp". Gemeinsam wurde das fünfjährige Jubiläum der
international erfolgreichen Mobile Publishing Suite (MPS) gefeiert.
Nur sechs Monate, nachdem Steve Jobs 2010 das erste Apple-Tablet
präsentierte, brachte die APA-IT mit der MPS eine App auf den Markt,
mit der Zeitungen ihre Inhalte auf dem neuen Mobilen Device einfach,
optimal und mult
Withings räumt beim "SevenVentures Pitch Day" von ProSiebenSat.1 ab/
Platz zwei geht an mySugr
-Smarte Gründer gewinnen mit "Health & Fitness"-Diensten fünf
Millionen Euro TV-Media-Budget auf den Sendern von ProSiebenSat.1
München/Berlin, 11. Juni 2015. Fünf Teams, je fünf Minuten, vor fünf
Experten: Am 10. Juni 2015 kämpften die Finalisten beim ersten
diesjährigen SevenVentures Pitch Day (7VPD) in Berlin um ihr
TV-Medi
n-tv bleibt auf Erfolgskurs: Das mobile Angebot des
Nachrichtensenders der Mediengruppe RTL Deutschland erzielt im 1.
Quartal eine Reichweite von 3,47 Millionen Unique User (UU) ab 14
Jahren. Im plattformübergreifenden Ranking aller Applikationen mit
iOS und Android-Betriebssystem erreichen die n-tv Apps mit 1,69
Millionen UU den zweiten Platz unter den Nachrichten-Applikationen
und den elften Platz im Gesamtranking. Die mobile Website kommt auf
1,93 Millionen Unique User. Somit verz
Vom 9. bis 10. Juni 2015 fand die erste NOAH
Conference in Berlin statt: 2.250 Teilnehmer trafen sich unter dem
Motto "Connecting established Champions and disruptive Challengers"
im Berliner "Tempodrom" und machten die Veranstaltung so auf Anhieb
zur größten ihrer Art in Deutschland. Unter ihnen Marktführer wie
Daimler, Deutsche Bank, Lufthansa, Siemens und Deutsche Bahn und
disruptive Herausforderer, wie BlaBlaCar, Number26, GetYourGuide und
DocPlanne
Bei der Webradio-Ausweisung der aktuellen ma IP Audio 2015 II, die
auf 107,46 Millionen gemessenen Webradio-Sessions von 56 Publishern
basiert, konnte AS&S Radio ihre Marktposition bei den werbeführenden
Webradioangeboten erneut deutlich ausbauen und erreicht jetzt 10,22
Mio. Sessions. Neben laut.fm, Deutschlands erstem nutzergenerierten
Webradio-Angebot, ist der Zuwachs vor allem auf das hervorragende
Ergebnis von SPORT1.fm zurückzuführen, das als einziges webbasiert