So muss sie sein, die Liebe auf den ersten Blick – jedenfalls war
Schauspieler Armin Rhode sich sofort sicher, als er Bulldogge Ike bei
"Tiere suchen ein Zuhause" entdeckte: "Der sah total knuffig und
verspielt aus, und ich hatte mich sofort in den verknallt." Er fuhr
zum Tierheim, drehte ein paar Kennlernrunden mit Ike und ist seitdem
glücklicher Besitzer des American Bulldog. Inzwischen plädiert er
vehement dafür, Hunden aus Tierheimen ein neues Zuh
ARD, Deutschlandradio und die privaten Radiosender
engagieren sich gemeinsam bei Radioplayer Deutschland auf
radioplayer.de. 300 Streams der Privatradioprogramme sind bereits auf
radioplayer.de zu finden. Ab dem 16. Juni kommen die Streams der
ARD-Radiowellen hinzu. Hörer finden den neuen Radioplayer auf
www.radioplayer.de und können ab sofort die kostenlosen Apps
downloaden.
Joachim Knuth, Vorsitzender der ARD Hörfunkkommission und NDR
Programmdirektor Hörfunk: &quo
doppioTV freut sich über weitere Verstärkung in der Moderation: Ab
sofort wird Froonck, der bekannteste Hochzeitsplaner im
deutschsprachigen Raum für den Berliner Online-TV-Channel als "World
Wide Wedding Reporter" vor der Kamera stehen und weltweit
Brautmoden-Trends aufspüren, von internationalen Modenschauen in
London, Mailand, Paris und Barcelona berichten sowie Hochzeitsmessen
in Dubai und Hongkong besuchen. Darüber hinaus wird Froonck u. a.
auch
STERN Digital präsentiert sich von heute an
technisch vollständig überarbeitet und optisch erneuert. Gleichzeitig
mit dem Desktop-Auftritt wurden die mobilen Angebote weiter
optimiert. Der STERN bietet seinen Usern die Möglichkeit, Artikel zu
kommentieren.
Die optische Überarbeitung zeigt sich in einem breiteren
Seitenaufbau und einem modernen, lichten Design. Eine Kacheloptik auf
Homepage und Rubrikenseiten macht die Gestaltung deutlich flexibler.
Auf Artikeleb
Das SWR Fernsehen macht einen weiteren Schritt
in die digitale Zukunft. Ab jetzt werden alle Sendungen ab 18.15 Uhr
bereits einen Tag zuvor ab 16.00 Uhr online in der SWR Mediathek
abrufbar sein. Davon ausgenommen sind Live-Sendungen und solche
Sendungen, die aus Jugendschutzgründen, bzw. aus Produktionsgründen
noch nicht bereit gestellt werden können. Damit nutzt das SWR
Fernsehen offensiv den neuen Verbreitungsweg über die SWR Mediathek
für seine Fernsehinhalte.
Der Online-Handel boomt und Amazon setzt als Branchenprimus weiter
Maßstäbe. Schon heute organisiert der US-amerikanische
Online-Versandhändler mit Sitz in Seattle etwa ein Viertel des
gesamten deutschen Handels. "ZDFzoom" beleuchtet am Mittwoch, 17.
Juni 2015, 23.10 Uhr, "Die Macht von Amazon" und fragt: "Günstig,
aber gnadenlos?"
Amazon fährt eine Niedrigpreisstrategie und ist Preisbrecher für
den Verbraucher. Doch was d
NRW war für eine Woche Treffpunkt der Breitband-, Medien und
Digitalbranchen
Veranstalter ziehen positive Bilanz: Verbindung der Veranstaltungen
vernetzt Inhalte, Akteure und Debatten und zeigt Stärken des
Standortes NRW
Nach dem gestrigen letzten Veranstaltungstag des 27. Medienforum
NRW, der ANGA COM, die sich seit mehr als 10 Jahren als Europas
führende Business-Plattform für Breitband- und Contentanbieter
etabliert hat und der INTERACTIVE COLOGNE, die im dr
Schon morgens ist das Feld der Newsletter dicht
besetzt. Neben Gabor Steingart, der als "Handelsblatt"-Chefredakteur
im Jahr 2011 sein "Morning Briefing" startete und damit als Pionier
des Formats launiger, mit einem Foto versehener, handschriftlich
signierter Chefredakteurs-Newsletter per E-Mail gilt, haben sich
mittlerweile auch Lorenz Maroldt vom "Tagesspiegel", Ulrich Reitz vom
"Focus" oder Julian Reichelt von "Bild.de" ihren Weg in die
Content-Monetarisierung fern linearer Grenzen in der Praxis
• arvato Systems informiert über die Herausforderungen für Content-Anbieter und -Vermarkter im Streaming-Zeitalter
• Webinar am 18.06.2015 macht Anforderungen und Lösungen für den Umgang mit Mediencontent, das Erschließen von Monetarisierungspotenzialen und Multi-Plattform-Management greifbar
• Interessenten können sich kostenfrei für das gemeinsam mit TV Technology organisierte Online-Event anmelde
Medienforum NRW zur Zukunft des Journalismus: Keynotes, Talks,
Debatten und Showcases
Der dritte und letzte Tag des 27. Medienforum NRW stand gestern in
Köln ganz im Zeichen der Zukunft des Journalismus und aktueller
Entwicklungen im digitalen Newsgeschäft. Unter der Überschrift Next
Level Journalism ging es um die Zukunft des Journalismus – sowohl mit
Vertretern der Digitalangebote und -unternehmen namhafter
Verlagshäuser als auch internationaler innovativer journa