Personalien: Jan-Niko Lafrentz und Carsten Ludowig werden neue Geschäftsführer von hamburg.de

hamburg.de, das offizielle Stadtportal der Freien
und Hansestadt Hamburg erhält zum Sommer 2015 mit Jan-Niko Lafrentz,
39, und Carsten Ludowig, 42, zwei neue Geschäftsführer. Jan-Niko
Lafrentz war Mitglied der Geschäftsführung bei Hamburg 1 und
center.tv. Carsten Ludowig war bislang als Vice President Sales bei
Smaato beschäftigt, zuvor war er unter anderem bei XING, Gruner +
Jahr und Axel Springer in leitenden Funktionen.

Axel Konjack, 45, Geschäftsf

360-Grad-Videos: WELTN24 bietet neue Perspektiven

Ab sofort ergänzt WELTN24 die journalistische
Berichterstattung auf WELT Online und N24.de um selbst gedrehte
360-Grad-Videos. Ob mit Smartphone, Computer oder
Virtual-Reality-Brille: Bei diesem neuen Panorama-Format können
Nutzer sich während des laufenden Films umsehen und das Geschehen aus
unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. Auf diese Weise erhalten
sie den Eindruck, mit dem Reporter vor Ort zu sein. Das Einsatzgebiet
der 360-Grad-Videos ist unbegrenzt – von Demonst

„Let–s Dance Stars 2015“ auf Facebook: Enissa Amani profitiert trotz Halbfinal-Aus

Überraschendes Aus im Halbfinale, Siegerin der
Herzen auf Facebook: Comedian Enissa Amani erreicht mit rund 45.000
neu gewonnenen Fans seit Start der aktuellen "Let–s Dance" Staffel
den größten Sprung in den Facebook-Fanzahlen. Den zweiten Platz im
Ranking der Facebook-Gewinner und -Verlierer belegt der TV-Heimwerker
und -Gärtner Detlef "Deffi" Steves, der seine Fangemeinde um 29.000
Anhänger erweitern konnte. Das ist das Ergebnis des aktuellen

Live und online immer am Ball: Die Fußball-WM der Frauen 2015 im ZDF (FOTO)

Vom ersten bis zum letzten Spiel am Ball, heißt es für das ZDF bei
der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen, die vom 6. Juni bis 5. Juli
2015 in Kanada stattfindet. Im Anschluss an die Übertragung des
Champions-League-Finales aus Berlin meldet sich am Samstag, 6. Juni
2015, um 23.50 Uhr erstmals "ZDF SPORTextra" aus Kanada mit Bildern
von der Eröffnungsfeier und der Übertragung des WM-Eröffnungsspiels
zwischen dem Gastgeberteam und China. Re

Axel Springer beteiligt sich an Nachrichtenplattform Mic.com in den USA

Axel Springer beteiligt sich an der
Nachrichtenplattform Mic.com in den USA und baut damit gemäß seinen
Wachstumsprioritäten sein Portfolio an englischsprachigen digitalen
Angeboten weiter aus. Das Start-up spricht durch seine Themenauswahl
und Aufbereitung vor allem die Zielgruppe der 18- bis 34-Jährigen an,
die sogenannten "Millenials". Die Minderheitsbeteiligung erfolgt im
Rahmen einer aktuellen Finanzierungsrunde.

Anton Waitz, Geschäftsführer

„Ab nach Istanbul“ – Beamte der Bundespolizei Hannover verbreiten fremdenfeindliche Sprüche im Netz

Beamte der Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof
Hannover haben im Internet fremdenfeindliche und menschenverachtende
Kommentare verbreitet. Die Äußerungen, die Beamte in dem sozialen
Netzwerk Facebook austauschten, liegen dem Regionalmagazin "Hallo
Niedersachsen" des NDR Fernsehens und dem Radioprogramm NDR Info vor.
Die Sprüche, in denen die Beamten oft eindeutig auf dienstliche
Vorgänge Bezug nahmen, werden von Experten als unzulässig
eingeschätzt.

ddvg beteiligt sich mit 15,2 Prozent am Online-Marktplatz Locafox

Großes Wachstumspotenzial für lokale
Online-Produktsuche und Kauf im stationären Handel /
Tageszeitungsverlage können als Partner vom Geschäftsmodell gleich
mehrfach profitieren

Hamburg, 2. Juni 2015 – Die Deutsche Druck- und
Verlagsgesellschaft (ddvg) beteiligt sich mit 15,2 Prozent an dem
Berliner Start-up-Unternehmen Locafox. Der 2013 gegründete
Online-Marktplatz bietet Verbrauchern unter dem Motto "Online finden,
im Geschäft kaufen" die

TV-Werbung auf dem nächsten Level: StickyADS.tv realisiert erstmalig Programmatic TV für führende europäische Fernsehsender (FOTO)

StickyADS.tv revolutioniert Programmatic TV und ermöglicht es
führenden europäischen TV-Sendern erstmalig ihr On-Demand
Videoinventar in Real-Time zu monetarisieren.

Programmatic Advertising kommt mittlerweile in vielen Bereichen
der Online-Vermarktung breit zum Einsatz. Ein großer Teil des so
gehandelten Inventares wird dabei nicht über Open Auctions
vermarktet, sondern über Direct Deals und Private Auctions in Private
Exchanges, die es Publishern und

Spiegel-Online-Chefredakteur Florian Harms: „Unser Wegähnelt der Projektarbeit eines Start-ups“ / journalist startet LaterPay-Kooperation

Seit Mitte Januar ist Florian Harms Chefredakteur von
Spiegel Online. Seine Aufgabe für dieses Jahr: Er muss den
überfälligen Relaunch durchziehen, und er muss die komplette
Redaktion dabei mitnehmen. Gelingen soll das durch einen
transparenten Prozess, der allen Mitarbeitern die Möglichkeit gibt,
sich zu beteiligen. "Unser Weg ähnelt der Projektarbeit eines
Start-ups", sagt Florian Harms im Interview mit dem Medienmagazin
journalist. "Sobald die so

Christian Fill: „Relevanz als Pflicht, Resonanz als Kür“ – VIDEO

Der C3-Geschäftsführer im Interview über digitale
Möglichkeiten in der Unternehmenskommunikation und Content als die
Essenz von Corporate Publishing

Weitere Beiträge der aktuellen Sendung
(www.mmflash.at/aktuelle-sendung/):

Zwtl.: Flash News der Woche

Rundfunkpaket gegen bürokratische Hürden, Richtungsweisendes
Urteil für Kinderrechte, Ulla Kramar-Schmid wechselt zur "ZiB 2",
"Leipziger Zeitung": "print only"-Proje