Veeva Systems Inc. gab heute bekannt, dass GSK – eines der
weltweit führenden forschenden Pharma- und Gesundheitsunternehmen –
Veeva für das Multichannel-CRM ausgewählt hat.
"GSK setzt sich dafür ein, Fachleute im Gesundheitswesen mit
relevanten Informationen über Produkte und Indikationsgebiete zu
versorgen, und zwar wann, wo und wie auch immer sie diese benötigen",
so Simon Ding
Der MDR-Rundfunkrat hat sich im Rahmen seiner
Programmbeobachtung in der Sitzung am 16. März 2015 mit den Angeboten
des MDR zum Thema Migration, Integration und Asyl befasst.
Die drei zuständigen Ausschüsse und die Landesgruppen haben die
Angebote im Fernsehen, Hörfunk und Internet in ihren Vorberatungen
analysiert. Die Programmbeobachtung und Auswertung erfolgte nach
Sichtung entsprechender Beiträge sowie einer Aufstellung der
MDR-Angebote in den einzelnen Med
Das exklusive 1LIVE Schulduell-Konzert mit Mark
Forster findet – voraussichtlich im Mai – am Gymnasium Petrinum in
Dorsten statt. In der Finalrunde konnte Lehrer Fabian Sturm den
Live-Auftritt des deutschen Singer/Songwriters ("Au revoir" u. a.) an
seine Schule holen. Er setzte sich damit gegen die Konkurrenzschulen
aus Herzogenrath, Barntrup, Horn-Bad Meinberg und Vreden durch, die
ebenfalls im Finale standen.
1LIVE-Moderator Thorsten Schorn testete in dieser Woche das Wissen
Am 5. Mai 2015 öffnet die Startup-Konferenz in der
Alten Münze Berlin ihre Pforten -Top-Speaker wie Unternehmer Frank
Thelen, Gruner+Jahr CEO Julia Jäkel und FDP-Vorsitzender Christian
Lindner haben bereits zugesagt -Heureka Conference kürt den Startup
Newcomer des Jahres
Die Gründerkonferenz Heureka (www.heureka-conference.com) ist
fester Bestandteil der Berlin Web Week und erwartet am 5. Mai 2015
wieder namhafte Speaker aus aller Welt. Unter dem Motto des Eve
Wie verändert der digitale Transformationsprozess
den Journalismus? Welche Rolle spielt Journalismus noch im
breitgefächerten digitalen Informationssystem? Wie lässt sich
Qualitätsjournalismus künftig finanzieren? Welche Veränderungen in
der Journalistenausbildung erfordert der digitale Wandel? Um diese
und ähnliche Fragen geht es bei der Podiumsdiskussion "Tendenzen im
digitalen Journalismus: Partizipation, Spezialisierung, Experimente"
am 24.
Auf dem Messestand von Heise Medien in Halle 6,
Stand A18, können CeBIT-Besucher in virtuelle Welten eintauchen. Das
Computermagazin c–t lädt zur rasanten Achterbahnfahrt mit der
3D-Brille Oculus Rift ein. In einem Augmented-Reality-Projekt
demonstriert das IT-Profimagazin iX, welche Arbeitsschritte zum
Bierbrauen nötig sind und spendiert Fassbrause. Für Interview-Termine
mit c–t-RedakteurInnen wählen Sie einfach: 0160/74 23 288.
Bei der Webradio-Ausweisung der
aktuellen ma IP Audio 2015 I, die auf 86 Millionen gemessenen
Webradio-Sessions von 42 Publishern basiert, hat die AS&S Radio ihre
Marktposition bei den werbeführenden Webradioangeboten sehr deutlich
auf 7,9 Mio. Sessions ausgebaut. Neben den Zugewinnen von detektor.fm
ist der Zuwachs vor allem auf das hervorragende Ergebnis von laut.fm
zurückzuführen, Deutschlands erstem user-generated-radio-Angebot.
laut.fm positioniert sich mit der erst
Die tatsächlichen Stream-Abrufe des 1LIVE-Angebots
liegen deutlich höher als in der heute veröffentlichten ma 2015 IP
Audio I ausgewiesen. Danach wurden alle 1LIVE-Streams im vierten
Quartal 2014 monatlich gut 7,58 Millionen Mal im Netz abgerufen.
Nicht erfasst sind darin allerdings die Stream-Abrufe über die
1LIVE-Website seit dem Relaunch im Oktober. Außerdem blieben Abrufe
über die neue 1LIVE App unberücksichtigt. Hintergrund ist die
Einführung
+++ Mit dabei sind DIE WELT aus Deutschland, "El
País" aus Spanien, "La Repubblica" aus Italien, "Le Figaro" aus
Frankreich, "Le Soir" aus Belgien sowie "Tages-Anzeiger" und "Tribune
de Genève" aus der Schweiz +++
Sieben führende Zeitungstitel aus sechs europäischen Ländern haben
sich im Verbund Leading European Newspaper Alliance (LENA)
zusammengeschlossen, um ihre journalistischen Kompetenzen zu b&u
Veranstaltung am 9. und 10. Juni 2015 im Berliner
Tempodrom / Unter den Sprechern: Henry Blodget, Mathias Döpfner,
Rüdiger Grube, Klaus Hommels, Oliver Samwer, Eric Schmidt und Martin
Varsavsky / Ticketverkauf hat begonnen
Vom 9. bis 10. Juni 2015 wird Berlin zum Treffpunkt der
internationalen Gründer- und Wirtschaftselite. Unter dem Motto
"Connecting established Champions and disruptive Challengers" treffen
Top-Entscheider etablierter Industrie- und Wirtschafts