Großer Besuchererfolg – Social Media Week Hamburg endet nach fünf Tagen! (FOTO)

– Social Buzz: 12.400 Erwähnungen in Social Media Kanälen während
der Woche

– Über 3.000 Teilnehmer besuchten die globale Digitalkonferenz
Social Media Week in Hamburg

– Speaker und Besucher branchenübergreifend – vom Startup bis zum
internationalen Unternehmen

Social Buzz: –Twitter–, –Storytelling–, –Youtube– und –Startup–
waren die beherrschenden Begriffe in der Kommunikation rund um die
Social Media Week Hamburg. Über 12.400 Erwähnungen

Googles „letzter Versuch“ im Kampf gegen Datenschutz-Musterprozess vor Berufungsgericht

Am Montag wird Google erneut vor dem Obersten Gerichtshof in
England erscheinen und ein letztes Mal versuchen, britische
Verbraucher an der Ausübung ihres Rechtes zu hindern, das Unternehmen
in Grossbritannien zu verklagen.

Im Juni 2013 hatten Verbraucher gegen Google geklagt und in diesem
Zusammenhang behauptet, dass Google ihre Wünsche ignoriert und
Sicherheitseinstellungen umgangen habe, um Tracking-Cookies auf ihren
Computern zu installieren und so zielgruppenspezifische

AS&S relauncht Online-Tool reichweiten.de

Die ersten klaren Gewinner der in
wenigen Tagen veröffentlichen Mediaanalyse 2015 Radio I stehen
bereits fest – die Nutzer des Online-Zählungstools
www.reichweiten.de. Mit den neuen Zahlen präsentiert sich das
beliebte Internetangebot der ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH
komplett überarbeitet. Neben einer optischen Neugestaltung, die
großen Wert auf zusätzliche Optimierungen im Benutzungskomfort legt,
hält reichweiten.de eine Reihe neuer grafischer

Axel Springer Media Impact stellt Nationale Vermarktung der BILD- und WeltN24-Gruppe, Premiumvermarktung und Services neu auf

Axel Springer Media Impact stellt die nationale
Vermarktung der BILD- und WELT24-Gruppe, die Premiumvermarktung und
den Bereich Services neu auf. Die Vermarktungsexperten Stefan
Mölling, Stephan Madel und Stefan Wiemann übernehmen dabei neue
Aufgaben, alle drei berichten an Arne Bergmann, Managing Director
Marketing & Sales bei Axel Springer Media Impact.

Stefan Mölling wird General Manager Marketing BILD- und
WeltN24-Gruppe

Zum 1. April 2015 wird Stefan Möl

Neue Medien / n-tv launcht Telebörse App für Android und iOS

n-tv erweitert sein erfolgreiches Mobil-Angebot um
eine App zur Telebörse. Am 1. März launcht der Nachrichtensender die
Applikation für Android Smartphones sowie für iPhones.

Seit Anfang 2014 ergänzt bereits ein Mobilportal die
Telebörsen-Angebote im TV und im Netz. Nun baut der Nachrichtensender
der Mediengruppe RTL Deutschland sein Wirtschaftsangebot mit der
Telebörse App weiter aus. Die Applikation ist inhaltlich an das
Mobilportal angelehnt.

&q

Drehstart für Tatort aus Münster „Schwanensee“: Thiel und Boerne ermitteln im Psychatrie-Zentrum

Eine psychiatrische Einrichtung am Aasee ist der
Schauplatz für den neuen Tatort aus Münster. Prof. Boerne (Jan Josef
Liefers) ist fast schon auf dem Weg in den Urlaub, als im Schwimmbad
der Therapieeinrichtung "Schwanensee" eine Tote gefunden wird. Das
ist die Gelegenheit für Kommissar Thiel (Axel Prahl), endlich einmal
ohne Einmischungen des Professors ermitteln zu können. Doch dann
kommt alles anders… Die Episodenhauptrolle in diesem Fall übernimmt
R

Studie: Zeitungsverlage auf Innovationskurs / BDZV und Unternehmensberatung SCHICKLER präsentieren Trends der Zeitungsbranche 2015

Die deutsche Zeitungsbranche ist in allen Bereichen auf
Innovationskurs. Dies ist das Ergebnis der heute in Berlin
vorgestellten Studie "Trends der Zeitungsbranche 2015", die der
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) gemeinsam mit der
Unternehmensberatung SCHICKLER durchgeführt hat. Drei Trends der
Branche wurden deutlich:

1. Print stabilisiert sich langsam, das Digitalgeschäft ist ein
starker Wachstumstreiber.
2. Diversifikation: Verlage stellen si

Veranstaltung: Smart Data für Medienunternehmen: Marktpotenziale durch neue Technologien

Am 3. März 2015 geht es im Haus der Bayerischen
Wirtschaft um das Thema "Smart Data für Medienunternehmen". Daten
allein sind wertlos – erst durch intelligente Analysesysteme können
"Smart Data" und damit Mehrwerte für (Medien-) Unternehmen entstehen.
Wird das Thema Kür oder Pflicht für die Unternehmen?
Wertschöpfungsfaktor oder Bedrohungsszenario?

Michael Feindt (Blue Yonder), der lange am CERN geforscht hat,
wird in einer Keynote

Aus der Nachrichtenredaktion ins Klassenzimmer: Von der wirklichen Welt lernen

Neue, spannende Partnerschaft: papagei.com und
ITN Source stellen Nachrichtenfilmmaterial bereit, das zu
Bildungszwecken eingesetzt und direkt an die Schüler geliefert werden
kann.

Filme haben die Macht, Ereignisse und Ideen unmittelbar und
besonders wirkungsvoll zu vermitteln. Filmmaterial kann Emotionen und
komplexe Sachverhalte so prägnant ausdrücken, dass es eine optimale
Ressource für Lehrer darstellt, die ihre Schüler inspirieren und
fesseln wollen. Lehrer

Was Kindern Sorgen macht: „Terror durch den IS“ und „Klimawandel“ / BDZV mit Studie zur Relevanz von Nachrichten für Kinder

Nachrichten haben auch bei Kindern im Alter von
sechs bis zwölf Jahren bereits hohe Relevanz. Dabei machen sich
Mädchen im Schnitt mehr Sorgen über das Weltgeschehen als Jungen.
Auf der Liste beunruhigender Themen ganz oben stehen Islamistischer
Terror und Klimawandel. Das sind einige Ergebnisse einer ad-hoc
Studie, die der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute
anlässlich der Konferenz "Junge Zielgruppen: What–s up? What–s new?"
in Berlin vo