Kommunikation für kluge Köpfe: Die HR-Profis 4Scotty und i-potentials entscheiden sich für piâbo (FOTO)

piâbo gewinnt PR-Etats etablierter Personalberater für die
deutschsprachigen Märkte

Piâbo (www.piabo.net), die führende Agentur der digitalen
Wirtschaft, erweitert sein Kundenportfolio um das IT-Karriereportal
4Scotty (www.4scotty.com) und i-potentials (www.i-potentials.de), die
Personalberatung für Executive Search in der digitalen Welt. Ab
sofort unterstützt die PR-Agentur beide Firmen in sämtlichen
Kommunikationsfragen und der strategisch

„Mit Bomben ins Paradies“: ZDFinfo-Dokumentationüber die Anwerbung deutscher Gotteskrieger für den Dschihad (FOTO)

Warum zieht es so viele junge Menschen in den islamischen
Extremismus? Und weshalb radikalisieren sich auch in Deutschland
immer mehr von ihnen? In der Dokumentation "Mit Bomben ins Paradies"
zeigt Filmautor Rainer Fromm, auf welchen Wegen deutsche
Gotteskrieger in den Dschihad ziehen. ZDFinfo zeigt den Film am
Donnerstag, 12. Februar 2015, 1.20 Uhr, Freitag, 13. Februar 2015,
17.15 Uhr, und Samstag, 14. Februar 2015, 9.05 Uhr. Außerdem ist die
Dokumentation ab Freitag

Wachstumsperspektiven für Webradio

Branchenvertreter sehen Auffindbarkeit, eine
konvergente Werbewährung und Rechtssicherheit beim Rechteerwerb als
wichtigste Herausforderung für die Erschließung von Marktpotenzialen

Webradio- und Audio-on-Demand-Angebote erfreuen sich wachsender
Beliebtheit bei den Hörern und Nutzern. Sie stehen als Innovations-
und Kooperationsprojekte im Fokus der Radio- und Audioanbieter und
gewinnen zunehmend die Aufmerksamkeit der wichtigsten Marktpartner:
Werbewirtschaft, Mus

Fernsehen zum Mitmachen: Neue ZDF-App mit Second-Screen-Funktionen

Die erfolgreiche Mediathek-App des ZDF wird noch
moderner ausgerichtet. Mit der neuesten Version – jetzt nur noch
ZDF-App genannt – können Zuschauer nun an vielen ZDF-Programmen
teilhaben. Durch Second-Screen-Funktionen werden Hintergrund-Infos
der Redaktion passend zum Livebild angeboten. Zudem gibt es die
Möglichkeit, über Live-Abstimmungen und Social-Media-Diskussionen
näher am Programm zu sein.

Die ersten Sendungen starten ab 18. Februar 2015. Dabei sind das
&q

Mediennutzung 2014 – Konvergente Realität: Audiovisuelle Medien prägen die Mediennutzung der Deutschen mehr denn je

94 % der Bevölkerung hören Radio, rund 93 % sehen fern

Lineare TV- und Radionutzung auf gleichbleibend hohem Niveau

Online- und Mobileangebote lassen Gesamtnutzung steigen

Die Nutzung audiovisueller Medien erzielte im zurückliegenden Jahr
neue Spitzenwerte in Deutschland. Dies geht aus der
VPRT-Mediennutzungsanalyse 2014 hervor, die der Verband heute auf
Basis von Drittquellen veröffentlicht hat. Danach konnten im
vergangenen Jahr die klassischen Radio-

IVW: n-tv mit neuen Spitzenwerten bei Visits und mobilen Video-Abrufen

n-tv startet mit neuen Rekorden ins neue Jahr:
n-tv.de und die mobilen Angebote des Senders erreichen im Januar
starke 89,1 Millionen Visits. Dabei verzeichnen die n-tv Apps und das
n-tv Mobilportal mit 50 Millionen Visits den besten Wert aller Zeiten
(bisheriger Rekord Juli 2014: 47,3 Mio. Visits). Auch bei den mobilen
Video-Views erzielt der Nachrichtensender der Mediengruppe RTL mit 6
Millionen Abrufen einen neuen Spitzenwert. Das Nachrichtenportal
n-tv.de erreicht im Januar 39 Millionen

Cottbus Helau: Karneval in der Lausitz zieht mehr Fernsehzuschauer an

Der Karneval in der Lausitz hat am vergangenen
Sonntag (8.2.) mehr Menschen in Berlin und Brandenburg vor die
Fernseher gezogen als im Jahr zuvor. Das bescherte den Sendungen des
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) aus dem närrischen Cottbus
zweistellige Marktanteile in Brandenburg und ein insgesamt deutlich
größeres Publikum als im Vorjahr.

Die fast dreistündige Live-Übertragung vom "Zug der fröhlichen
Leute" durch Cottbus verfolgten 140.000 Men

„Angst“ – Eine trimediale Reportage von WELTN24

+++ Angst lähmt und macht krank, Angst treibt zu
Höchstleistungen an. WELT, WELT am SONNTAG und N24 ergründen die
starke Emotion in einem großen, multimedialen Special – mit einem
Titelthema in der Sonntagszeitung, einem Feature auf WELT Online und
TV-Beiträgen auf N24. +++

Angst vor Spinnen oder der nächsten Prüfung – kaum ein Gefühl ist
so stark und bestimmend wie die Angst und weit mehr als zehn
Millionen Menschen in Deutschland leiden sogar

kressreport: „Dort hingehen, wo die Jüngeren sind“: Redaktion verteidigt Projekt WDR #3sechzich

Komisch, affig, ärgerlich: Die Nachrichtensparte
des WDR muss sich gegen Kritik an seinem Web-News-Format WDR
#3sechzich wehren. Im kressreport 02.14 bittet Stefan Brandenburg,
Leiter der Programmgruppe Aktuelles, um Verständnis und Geduld: "Wir
gehen dort rein, um zu lernen." Derzeit habe der WDR unter den
zumeist sehr jungen Nutzern von YouTube und Instagram praktisch
überhaupt keinen Stand. Das Experiment soll das nun ändern: "Wir
wollen Menschen zwis

ARTE Future gewinnt Online-Medienpreis 2014 der ERGO Direkt Versicherungen (FOTO)

Die Preisträger stehen fest: Am Donnerstag wurden in einer
Feierstunde in Berlin die besten eingereichten Online-Arbeiten mit
dem Medienpreis der ERGO Direkt Versicherungen ausgezeichnet.
Gewonnen haben die interaktive Webserie "netwars" in der Kategorie
"Innovative digitale Medienformate" und die Webdokumentation "Die
GPS-Jagd" für den besten digitalen Medienbeitrag. Beides sind
Produktionen von ARTE Future. Ausgezeichnet wurden zudem der Blog