Mit der "Schneekönigin" erschuf Hans Christian
Andersen im 19. Jahrhundert eines seiner bezauberndsten Werke. Mit
der behutsam modernisierten Adaption "Die Schneekönigin – Eiskalt
verzaubert" (Russland, 2012) bietet SUPER RTL seinen großen und
kleinen Zuschauern in der Reihe "Family Cartoon" märchenhafte
Familienunterhaltung in der Adventszeit. Die charmante
Märchenverfilmung besticht durch kurzweilige Dramaturgie,
liebenswerte Prota
Das im Glückspielstaatsvertrag festgeschriebene
Verbot von Onlineglücksspielen ist offenbar nicht durchsetzbar. Zu
diesem Ergebnis kommt ein Gutachten des Datenschutzbeauftragten von
Schleswig-Holstein, das NDR und Süddeutscher Zeitung vorliegt. Darin
bezeichnet der Datenschutzbeauftragte Thilo Weichert die Blockierung
von Finanzströmen zwischen Glücksspielanbietern und ihren Kunden als
"praktisch unmöglich". Um die Geldflüsse zu unterbinden, m&
Die WDR mediagroup digital (WDRmg digital), ein
100-prozentiges Tochterunternehmen des Inhalte- und
Mediendienstleisters WDR mediagroup (WDRmg), erweitert ihre
Geschäftsführung. Ab 1. Januar 2015 bildet Joachim Bellinghoven (55)
gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Markus Kreisel die neue
Doppelspitze.
Mit 268 festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im
Jahresschnitt ist die WDRmg digital verantwortlich für technische
Dienstleistungen wie Int
– Bewerbungsfrist endet am 30. Januar – Drei Unternehmen mit
gemeinsamer Crowdinvesting-Kampagne – Zusätzlicher Fokus: Launchpad
für AdTech und Data Analytics
München/Berlin, 10.12.2014 – Nachdem letzten Freitag im Rahmen
des Demo Days die aktuelle Klasse des ProSiebenSat.1 Accelerators
verabschiedet wurde, wird nun die fünfte Runde des
Start-up-Förderprogramms eingeläutet: Bis zum 30. Januar 2015 haben
junge Unternehmen und Gründer die Mögl
NDR 2 ist der am meisten über das Internet gehörte
Radiosender aus Norddeutschland. Bei der am Mittwoch, 10. Dezember,
veröffentlichten Media Analyse MA 2014 IP Audio IV lässt das Programm
mit 3,1 Millionen Abrufen im Monat die private Konkurrenz im Norden
hinter sich. Bundesweit liegt NDR 2 unter allen Radio-Livestreams mit
diesem Wert auf Rang 4. Die Daten dokumentieren die Nutzung der
Radioprogramme über das Internet im dritten Quartal 2014. Gemessen
wird in Webra
Was sind die beliebtesten Themen des Tages? Worüber
hat heute Deutschland gesprochen? Was sind die Aufreger in der
Weltwirtschaft? Welche topaktuellen Neuigkeiten gibt es aus den USA
und dem Rest der Welt?
Darüber informiert ab sofort STORYCLASH (www.storyclash.com), die
neue und innovative Suchmaschine für Nachrichten.
Dieses von einem österreichischen Startup entwickelte Portal
durchsucht im Sekundentakt alle relevanten News-Portale der ganzen
Welt. Die meist geteil
Matthias Platzeck feiert Weihnachten in großem
Stil. "Die Familie wächst, wir sind über 20 Personen und haben schon
die Wohnung umgebaut", verrät er in der rbb-Fernsehsendung "Hunderter
Bus". "Wir wollten die alten Rituale ändern, aber Kinder und Enkel
bestehen darauf, dass sie bleiben." Seinen erwachsenen Kindern hat
Platzeck fest versprochen, die Zeit, die er für sie nicht hatte, nun
den vier Enkeln zu widmen. "Die sollen m
Medienunternehmen mussten sich in den vergangenen
25 Jahren, getrieben durch neue Technologien, völlig neu erfinden.
Als einer der Pioniere dieser Entwicklung blickt Verleger Dr. Hubert
Burda in seinem neuen Buch Notizen zur Digitalen Revolution 1990-2015
auf mehr als zwei Jahrzehnte digitaler Transformation zurück. Das
sehr persönliche Werk hat er am Dienstag in München vorgestellt.
"Wir erleben gerade eine digitale Revolution, die alle
Lebensbereiche erfasst.
Gesucht werden Europas beste Radio-, Film- und TV-Programme sowie
Webseiten und Webvideos zum Thema Integration und kulturelle
Vielfalt
CIVIS zeichnet erneut Programmleistungen im Radio, Film und
Fernsehen sowie im Internet aus, die das friedliche Zusammenleben von
Menschen unterschiedlichster geografischer und kultureller Herkunft
fördern. Neben Flucht und Asyl stehen die aktuellen Entwicklungen
einer integrierten, kulturell vielfältigen Gesellschaft im
Vordergrun
Der Geschäftsbereich
Intellectual Property & Science
[http://ip-science.thomsonreuters.com/] von Thomson Reuters, weltweit
führender Anbieter intelligenter Informationen für Firmen und
Fachkräfte, veröffentlichte heute eine Studie zur Patentlandschaft in
China und den besten Methoden zur Entwicklung einer strategischen
Vorschau für die neu aufkommenden Felder im Portfolio des Landes. In
der neuen Studie Chinese Corporate Trends and Globalization for IP [h
t